Die richtige Kerntemperatur finden
Ein schönes Stück Fleisch auf dem Gasgrill zur Perfektion grillen ist für viele die Königsdisziplin. Doch eigentlich kann jeder Grillanfänger alles zubereiten, wenn er eine Kleinigkeit beachtet: die Kerntemperatur. Wer sie kennt, wird alle Fleischsorten meisterhaft kreieren und seine Gäste begeistern. Hier findest du eine Übersicht über alle gängigen Fleischarten – auch, wenn es einmal exotisch sein darf!
Hier findest du folgende Artikel:
- Kerntemperatur richtig messen – der perfekte Garpunkt
- Kerntemperatur Steak
- Kerntemperatur Fisch
- Kerntemperatur Kalb
- Kerntemperatur Rind
- Kerntemperatur Schwein
- Kerntemperatur Lamm
- Kerntemperatur Kaninchen
- Kerntemperatur Känguru
Kerntemperaturen Geflügel
- Kerntemperatur Hähnchen
- Kerntemperatur Ente
- Kerntemperatur Gans
- Kerntemperatur Pute
- Kerntemperatur Strauß
Kerntemperaturen Wild
-
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Kalbsbraten
Kalbsbraten ist wegen seines zarten Fleisches und seines milden Geschmacks so beliebt. Aber: Kalbfleisch ist auch fettarm, achte deshalb auf die ri…Empfehlung: Voll Gar 78°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Krustenbraten
Das Wichtigste bei einem Krustenbraten ist natürlich eine schöne Kruste, aber auch zartes und saftiges Fleisch. Keim Problem mit der richtigen Kern…Empfehlung: Voll Gar 70-80°C -
2 Minuten Lesezeit
Kerntemperatur Kassler
Kassler kommt bei uns in Deutschland gerne und oft auf den Tisch. Mit der richtigen Kerntemperatur gelingt er saftig und zart.Empfehlung: Medium 55-62°C -
2 Minuten Lesezeit
Kerntemperatur Sauerbraten
Mit der richtigen Kerntemperatur für Sauerbraten und viel Zeit gelingt dir das deutsche Traditionsgericht leicht.Empfehlung: Voll Gar 85°C -
3 Minuten Lesezeit
Kerntemperatur Steak
Steak ist nicht gleich Steak. Bei uns findest du eine Übersicht zu allen wichtigen Steak Kerntemperaturen – vom Rindersteak bis zum Schweinekotelett.Empfehlung: Medium 48-54°C -
2 Minuten Lesezeit
Kerntemperatur Putenbraten / Putenrollbraten
Mit unseren Tipps und der richtigen Kerntemperatur gelingt dir dein Putenbraten aus der Brust oder Keule mit Leichtigkeit.Empfehlung: Voll Gar 80°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Putenbrust
Putenbrust ist sehr zart, aber auch mager. Achte einfach auf die Kerntemperatur, dann gelingt dir das Fleisch saftig und zart.Empfehlung: Voll Gar 75°C -
2 Minuten Lesezeit
Kerntemperatur Putenkeule
Die Keule besitzt dunkleres Fleisch als die Putenbrust. Schön langsam bis zur richtigen Kerntemperatur für Putenkeule geschmort wird es wunderbar z…Empfehlung: Voll Gar 80°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Lammsteak
Zart und aromatisch – so sollten sie sein. Mithilfe der Kerntemperatur gelingen dir die Lammsteak problemlos in der gewünschten Gartsufe.Empfehlung: Rosa 61-64°C -
3 Minuten Lesezeit
Kerntemperatur Elch
Elchfleisch ist eine seltene Delikatesse, die meist direkt aus Skandinavien kommt. Wie du mithilfe Kerntemperatur Elch richtig zubereitest, erkläre…Empfehlung: Medium 60-65°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Seelachs
Seelachs ist lecker und unkompliziert. Du musst einfach beim Grillen auf die Kerntemperatur achten.Empfehlung: Glasig 55°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Makrele
Makrele ist reich an Omega-3-Fettsäuren und schmeckt gegrillt einfach hervorragend. Einfach dabei auf die richtige Kerntemperatur achten.Empfehlung: Glasig 58°C -
2 Minuten Lesezeit
Kerntemperatur Hase
Ein schöner Hasenbraten ist eine echte Delikatesse und zudem noch sehr kalorienarm. Mit der richtigen Kerntemperatur für Hase wird er wunderbar zart.Empfehlung: Voll Gar 70-75°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Wildschweinschulter / Wildschweinblatt
Die Wildschweinschulter ist optimal zum Schmoren geeignet. Hat sie die richtige Kerntemperatur erreicht, ist sie butterweich und richtig lecker.Empfehlung: Voll Gar 78-80°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Wildschweinsteak
Wildschweinsteak ist magerer als das Steak vom Hausschwein. Mit der richtigen Kerntemperatur zubereitet gelingt es trotzdem saftig und zart.Empfehlung: Leicht Rosa 64-66°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Wildschweinmedaillons
Aus dem Filetstück werden die Wildschweinmedaillons geschnitten. Damit das zarte aber auch magere Fleisch perfekt gelingt, nimm die Kerntemperatur …Empfehlung: Leicht Rosa 63-65°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Wildschweinbraten
Ob im Smoker, Backofen, Dutch Oven oder Grill – mit der richtigen Kerntemperatur gelingt dir der Wildschweinbraten mühelos.Empfehlung: Voll Gar 75-80°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Wildschweinnacken
Wildschweinnacken ist schön durchwachsen und ergibt – mit der richtigen Kerntemperatur – einen schönen saftigen Braten.Empfehlung: Voll Gar 75-80°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Hirschkeule
Aus der Hirschkeule kannst du leckere Braten zaubern, die dir mit der richtigen Kerntemperatur auf den Punkt gelingen.Empfehlung: Rosa 58-62°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Hirschrücken / Hirschkarree
Schön rosa und wunderbar zart – wenn du auf die Kerntemperatur achtest, wird dein Hirschrücken perfekt.Empfehlung: Rosa 58-62°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Hirschfilet
Das zarte Filet vom Hirsch rosa grillen? Kein Problem, wenn du die Kerntemperatur für Hirschfilet kennst.Empfehlung: Rosa 58-62°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Hirschschulter / Hirschblatt
Geschmorte Hirschschulter gelingt mit ausreichend Flüssigkeit und der richtigen Kerntemperatur perfekt.Empfehlung: Voll Gar 65°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Hirschmedaillons
Bis zur richtigen Kerntemperatur gegrillt sind die Hirschmedaillons eine zarte Versuchung, die nicht jeden Tag auf den Grill kommt.Empfehlung: Rosa 58-62°C -
1 Minute Lesezeit
Kerntemperatur Hirschsteak
Besonders zart ist ein Hirschsteak, wenn du es medium grillst – kein Problem mit der richtigen Kerntemperatur.Empfehlung: Rosa 58-62°C