Kerntemperatur Lamm
SO GRILLST LAMMFLEISCH SCHÖN ZART
Lammfleisch ist dafür bekannt, besonders zart und saftig zu sein. Das hellrosa, feinfaserige Fleisch ist sehr beliebt - ob als Braten, geschmort oder vom Grill. Zudem ist der Geschmack bei den sehr jungen Tieren noch nicht so intensiv wie bei Hammel- und Schaffleisch.
Wir erklären dir, welche Teile des Lamms besonders schmackhaft sind, was du über Zubereitung von Lamm wissen solltest und wie du das Fleisch mit der richtigen Kerntemperatur für Lamm auf den Punkt grillst. So kann beim Lamm Grillen nichts mehr schiefgehen!
Kerntemperatur Lamm im Überblick
Lammfleisch | Medium rare | Medium | Vollgar/durch |
Kerntemperatur Lammkeule | 60-62°C | 63-67°C | 68°C |
Kerntemperatur Lammkarree (Lammrücken mit Knochen) | 58-60°C | 61-64°C | 65°C |
Kerntemperatur Lammrack | 58-60°C | 61-64°C | 65°C |
Kerntemperatur Lammkrone | 58-60°C | 61-64°C | 65°C |
Kerntemperatur Lammfilet | 58-60°C | 61-64°C | 65°C |
Kerntemperatur Lammkotelett | 58-60°C | 61-64°C | 65°C |
Kerntemperatur Lammsteak | 58-60°C | 61-64°C | 65°C |
Kerntemperatur Lammlachse (Lammrücken ohne Knochen) | 58-60°C | 61-64°C | 65°C |
Kerntemperatur Lammschulter | 68°C |
Unterschied zwischen Schaf-, Hammel- und Lammfleisch
Wie bei Kalb und Rind unterscheidet man auch bei Schafen zwischen dem Fleisch junger und erwachsener Tiere. Man spricht von Lamm-, Schaf- und Hammelfleisch, die sich im Geschmack, Fettgehalt und auch der Konsistenz des Fleisches unterscheiden. Lammfleisch gilt als besonders zart und saftig, mit einem aromatischen Geschmack. Schaf- und Hammelfleisch sind fester und wesentlich intensiver im Geschmack.
Lammfleisch
Bei Lammfleisch selbst gibt es zwei Unterschiede. Milchlämmer sind nicht älter als 6 Monate. Ihr Fleisch zeichnet sich durch eine hellrosa Farbe aus und ist leicht mit Fett durchwachsen. Mastlämmer sind älter und haben ein dunkelrosa Fleisch, das ebenfalls fein mit Fett durchzogen ist.
Neben seinem herrlichen Geschmack überzeugt Lammfleisch auch durch seine vielen Nährstoffe. Es enthält besonders viel Eisen, Selen und Zink sowie Vitamin A und B-Vitamine.
Lammfleisch wird vorzugsweise im Inneren noch schön rosa (also medium) zubereitet.
Hammelfleisch
Das Fleisch von männlichen, kastrierten Tieren und weiblichen Tieren, die noch keinen Nachwuchs hatten und zwischen einem und zwei Jahren alt sind, bezeichnet man als Hammelfleisch. Die Farbe ist im Vergleich zu Lamm dunkelrot und die Marmorierung deutlich zu erkennen. Außerdem ist die Struktur fester und der Geschmack kräftiger.
Schaffleisch
Das Fleisch von weiblichen und männlichen, kastrierten Tieren, die älter als 2 Jahre sind, wird als Schaffleisch bezeichnet und ist dunkelrot und grobfaserig. In den meisten Fällen ist es stark mit Fett durchzogen und hat ähnlich wie Hammelfleisch einen sehr intensiven Geschmack.
Beliebte Fleischstücke des Lamms und ihre Kerntemperaturen
Auch beim Lamm gibt es verschiedene Teilstücke, die sich hinsichtlich der Kerntemperaturen und Zubereitung unterscheiden. Wir haben die wichtigsten Cuts bei Lamm mit ihren Kerntemperaturen für dich zusammengetragen:
- Kerntemperatur Lammkeule
- Kerntemperatur Lammschulter
- Kerntemperatur Lammfilet
- Kerntemperatur Lammkarree / Lammrack
- Kerntemperatur Lammkrone
- Kerntemperatur Lammlachse
- Kerntemperatur Lammkotelett
- Kerntemperatur Lammsteak
Erfahre auch mehr dazu, wie das Kerntemperatur messen richtig funktioniert.