Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Hirschsteak


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Steaks vom Hirsch sind eine echte Delikatesse und kommen nicht so oft auf den Grill. Besonders zart ist ein Hirschsteak, wenn du es medium grillst – kein Problem mit Hilfe der richtigen Kerntemperatur.

Kerntemperatur Hirschsteak: Rosa gegrilltes Steak vom Hirsch auf einem Holzbrett
(67 Bewertungen, Durchschnittlich: 4.6/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Welche Kerntemperatur für Hirschsteak?

Rindersteak und Schweinesteak sind echte Grill-Klassiker. Ein zartes Hirschsteak kommt da schon seltener auf den Grill, ist aber herrlich aromatisch. Hirschfleisch besitzt einen besonders intensiven Geschmack.

Die Steaks werden vorzugsweise aus dem Rücken und der Oberschale (einen Teil der Keule) des Hirsches geschnitten. Hirschsteaks aus dem Rücken sind schön zart, das Fleisch aus der Keule ist etwas fester und sollte daher gut abgehangen sein.

Vorzugsweise werden sie medium bzw. rosa zubereitet, denn dann ist das Fleisch besonders zart. Wir empfehlen dir, beim Grillen die Kerntemperatur im Auge zu behalten, so trifft du den gewünschten Gargrad ohne Probleme.

Kerntemperatur Hirschsteak: Rosa gegrilltes Steak vom Hirsch auf einem Holzbrett
Rosa gegrillt ist das Hirschsteak besonders zart. Das gelingt dir mit der richtigen Kerntemperatur problemlos.
KERNTEMPERATURROSAVOLL GAR / DURCH
Kerntemperatur Hirschsteak
58-62°C
63°C

Was muss man beim Grillen von Hirschsteak beachten?

Beim Grillen (oder Braten) gibt es grundsätzlich gibt es keine Unterschiede zu den Steaks von Rind, Schwein, Lamm und Co. Das Fleisch wird zunächst bei hohen Temperaturen angegrillt, damit sich Röstaromen bilden können. Anschließend kann das Steak indirekt bei niedrigen Temperaturen bis etwa 2 bis 3°C unter der angepeilten Kerntemperatur garziehen. Beim Ruhen steigt die Temperatur im Inneren dann noch etwas an. Danach sollte dein Hirschsteak perfekt gegart sein – je nachdem ob du es rosa oder durch bevorzugst.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Wildschweinkeule
Wildschweinkeule wird vorzugsweise schön langsam geschmort, denn so wird die wunderbar weich und zart. Die Kerntemperatur zeigt dir, wann die Keule gar ist.
Kerntemperatur Wildschweinkeule: Ganze Keule roh

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Wildschweinkeule
Wildschweinkeule wird vorzugsweise schön langsam geschmort, denn so wird die wunderbar weich und zart. Die Kerntemperatur zeigt dir, wann die Keule gar ist.
Kerntemperatur Wildschweinkeule: Ganze Keule roh
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!