Das Filet ist zweifellos das beste Stück vom Reh. Klein aber fein – so lässt es sich beschreiben. Die beiden Filetstück liegen rechts und links unter dem Rehrücken und sind mit ungefähr 50 bis 80 Gramm pro Stück nicht besonders groß, dafür aber unglaublich zart.
Das Rehfilet ist perfekt zum Grillen und Kurzbraten. Erst bei hohen Temperaturen von allen Seiten kurz anbraten und dann indirekt bei niedrigen Temperaturen langsam garziehen lassen – so wird das zarte Filetfleisch perfekt. Damit dir das edle, nicht gerade billige Fleisch auf keinen Fall zu trocken wird, nimm dir ein Grillthermometer zur Hand und achte auf die Kerntemperatur.
Kerntemperatur | Rosa | Voll gar/ durch |
---|---|---|
Kerntemperatur Rehfilet | 55-59°C | 60°C |
Im Inneren noch etwas rosa ist das Rehfilet besonders zart. Da das magere Fleisch beim Ruhen noch etwas nachzieht, solltest du es etwa 2 bis 3 °C vor der gewünschten Kerntemperatur vom Grill bzw. aus dem Ofen nehmen.
Aufgrund seiner Größe lässt es sich hervorragend als Ganzes grillen. Alternativ kannst du aber auch Medaillons daraus schneiden (siehe dazu auch Kerntemperatur Rehmedaillons).