Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Hirschkeule


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Aus der Hirschkeule kannst du richtig leckere Braten zaubern, die dir mit Hilfe der Kerntemperatur ganz einfach auf den Punkt gelingen.

Kerntemperatur Hirschkeule: Rosa gegrillte Keule vom Hirsch
(3 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Welche Kerntemperatur für Hirschkeule?

Die Hirschkeule bietet mit einem Gewicht von mehr als 2,5 Kilogramm jede Menge Fleisch, das auf unterschiedliche Arte und Weise verwendet wird. Die verschiedenen Teile wie Oberschale, Unterschale und Nuss liefern schöne Braten, werden aber auch zu Steaks, Gulasch und Ragout geschnitten. Auch im Ganzen kannst du die Keule vom Hirsch zubereiten.

Das Fleisch der Hirschkeule ist etwas fester als das aus dem Rückenbereich und bietet sich vor allem zum Schmoren an. Da es sehr mager ist, sollte es in ausreichend Flüssigkeit gegart werden, dann wird es wunderbar saftig. Für 1,5 Kilogramm Hirschkeule benötigst du etwa 2 bis 2 1/2 Stunden bei 140 bis 160 °C.

Hirschfleisch kannst du rosa zubereiten oder auch durchbraten. Achte einfach auf die Kerntemperatur für Hirschkeule, dann kannst du deinen optimalen Gargrad nicht verpassen.

Bei einer Kerntemperatur von 58 bis 62 °C ist das Fleisch noch schön rosa, ab 63 °C durchgegart.

Kerntemperatur Hirschkeule: Rosa gegrillte Keule vom Hirsch
Behalte bei der Zubereitung der Hirschkeule die Kerntemperatur im Auge, dann kann nichts schiefgehen.
KERNTEMPERATURROSAVOLL GAR / DURCH
Kerntemperatur Hirschkeule
58-62°C
63°C

Unser Tipp: Statt Wasser kannst du zum Schmorren auch aromatische Flüssigkeiten benutzen, die dem Hirschfleisch zusätzliches Aroma verleihen. Perfekt geeignet sind hier Rotweine.


Hirschkeule Grillen?

Das Fleisch der Hirschkeule ist relativ langfaserig und fest. Wenn du es grillen möchtest, solltest du es vorher marinieren. Durch die Marinade wird das Fleisch schön mürbe und beim Grillen wunderbar zart. Außerdem ist es wichtig, das Fleisch schön langsam bei niedrigen Temperaturen auf dem Grill zuzubereiten. Auch hier solltest du dabei immer die Kerntemperatur im Auge behalten.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Baby Back Ribs
Baby Back Rips solltest du schön langsam bei niedrigen Temperaturen grillen oder smokern und dabei auf die richtige Kerntemperatur achten.
Spareribs grillen: Gegrillte Baby Back Ribs mit BBQ Sauce

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Baby Back Ribs
Baby Back Rips solltest du schön langsam bei niedrigen Temperaturen grillen oder smokern und dabei auf die richtige Kerntemperatur achten.
Spareribs grillen: Gegrillte Baby Back Ribs mit BBQ Sauce
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!