Die richtige Kerntemperatur finden
Ein schönes Stück Fleisch auf dem Gasgrill zur Perfektion grillen ist für viele die Königsdisziplin. Doch eigentlich kann jeder Grillanfänger alles zubereiten, wenn er eine Kleinigkeit beachtet: die Kerntemperatur. Wer sie kennt, wird alle Fleischsorten meisterhaft kreieren und seine Gäste begeistern. Hier findest du eine Übersicht über alle gängigen Fleischarten – auch, wenn es einmal exotisch sein darf!
Wenn du dein Grillgut optimal zubereiten möchtest, hilft dir ein Thermometer bei der Bestimmung der Kerntemperatur.
Hier findest du folgende Artikel:
Kerntemperaturen verschiedene Fleischsorten
Kerntemperaturen Geflügel
Kerntemperaturen Wild
-
Kerntemperatur Kalbskarree
Kalbskarre ist wunderbar zart, wenn du es langsam und mit der richtigen Kalbskarree Kerntemperatur zubereitest. Wir verraten dir, worauf du dabei a…Empfehlung: Medium 58-60°C -
Kerntemperatur Lammkrone
Lammkrone ist das als Ring zusammengebundene Karree vom Lamm – mit der richtigen Kerntemperatur zubereitet und gefüllt ein absolutes Highlight.Empfehlung: Medium 61-64°C -
Kerntemperatur Messen – So triffst du den Garpunkt Perfekt
Fleisch auf den Punkt zubereiten: Wir erklären dir warum du die Kerntemperatur messen solltest und wie es richtig geht. -
Kerntemperatur Lammkotelett
Lammkoteletts sind eine echte Delikatesse mit einem wunderbar, aromatischen Geschmack. Mit der richtigen Lammkotelett Kerntemperatur gelingen sie a… -
Kerntemperatur Wildschweinrücken
Wildschweinrücken ist eines der besten Stücke vom Wildschwein. Wenn du ihn mit der richtigen Kerntemperatur zubereitest, bleibt er schön zart und s…Empfehlung: Leicht Rosa 64-66°C -
Kerntemperatur Dorade
Dorade lässt sich im Ganzen perfekt auf dem Grill zubereiten. Achte dabei auf die Kerntemperatur, dann gelingt sie dir auf den Punkt.Empfehlung: Glasig 54°C -
Kerntemperatur Seeteufel
Seeteufel ist eine echte Delikatesse und dazu noch frei von Gräten. Und mit der richtigen Kerntemperatur lässt er sich auf dem Grill optimal zubere…Empfehlung: Glasig 55-60°C -
Kerntemperatur Chicken Wings / Hähnchenflügel
Hähnchenflügel sind ein beliebtes Fingerfood vom Grill. Mit einer leckeren Marinade und der richtigen Kerntemperatur für Chicken Wings gelingen sie…Empfehlung: Durch 80° bis 85 °C -
Kerntemperatur Rehschulter / Rehblatt
Ob gebraten, geschmort oder gegrillt – mit der optimalen Kerntemperatur wird die Rehschulter saftig und zart.Empfehlung: Durch 65°C -
Kerntemperatur Rehsteak
Es muss ja nicht immer ein Steak vom Rind sein, auch ein Rehsteak ist richtig lecker. Miss einfach die Kerntemperatur und es gelingt dir auf Anhieb.Empfehlung: Rosa 55-59°C -
Kerntemperatur Hecht
Hecht ist als fettarmer Fisch mit seinem aromatischen Geschmack besonders beliebt. Das feste Fleisch neigt aber dazu schnell trocken zu werden. Ach…Empfehlung: Glasig 58°C -
Kerntemperatur Schweinebraten
Mit der richtigen Schweinebraten Kerntemperatur zum perfekten Ergebnis – außen kross und innen saftig. Wir verraten dir wie es geht.Empfehlung: Durch 70-75°C -
Kerntemperatur Kalbsoberschale
Aus der Kalbsoberschale werden die berühmten Wiener Schnitzel geschnitten oder saftige Braten zubereitet. Und mit der richtigen Kerntemperatur geli…Empfehlung: Durch 78°C -
Kerntemperatur Kalbsfrikandeau / Klabsunterschale
Kalbsfrikandeau kannst du als leckeren Braten im Backofen oder auf dem Grill zubereiten. Achte dabei auf die richtige Kerntemperatur, dann gelingt …Empfehlung: Durch 78°C -
Kerntemperatur Rotbarsch
Rotbarsch schmeckt nussig aromatisch und ist als ganzer Fisch oder Filet eine echte Delikatesse. Achte beim Zubereiten auf die Kerntemperatur und e…Empfehlung: Glasig 54°C -
Kerntemperatur Kalbsbrust
Die Kalbsbrust eignet sich hervorragend für Schmorgerichte. Gefüllt ist sie besonders beliebt und mit der richtigen Kalbsbrust Kerntemperatur einfa…Empfehlung: Durch 76°C -
Kerntemperatur Roastbeef
Roastbeef gehört zu den beliebtesten Teilstücken vom Rund und es zu grillen ist gar nicht so schwer. Mit der richtigen Roastbeef Kerntemperatur gel…Empfehlung: Medium 55-59°C -
Kerntemperatur Kalbsnierenbraten
Ein Klassiker der österreichischen Küche ist der Kalbsnierenbraten – mit der richtigen Kerntemperatur kannst du das leckere Gericht einfach selbst …Empfehlung: Durch 78°C -
Kerntemperatur Kalbsnuss
Mit der richtigen Kerntemperatur kannst du ganz einfach aus der Kalbsnuss saftige Braten zaubern – wunderbar saftig und schön zart.Empfehlung: Durch 78°C -
Kerntemperatur Kalbslende / Kalbslachse
Die Kalbslende ist wunderbar zart und mager und mit der richtigen Kalbslende Kerntemperatur ist eine perfekte Zubereitung des zarten Fleisches kein…Empfehlung: Rosa 58°C -
Kerntemperatur Thunfisch und Thunfischsteak
Thunfisch wird mit der passenden Kerntemperatur einfach nur köstlich. Ein edles Grillgericht für ganz besondere Grillabende.Empfehlung: Glasig 58°C -
Kerntemperatur Zander
Zander ist ein edler Fisch, den man vorsichtig zubereiten sollte. Mit der richtigen Kerntemperatur gehst du sicher, dass er optimal gelingt.Empfehlung: Glasig 58°C -
Kerntemperatur Forelle
Mit der richtigen Kerntemperatur für Forelle bereitest du einen der beliebtesten Speisefische der Deutschen ganz einfach auf den Punkt zu.Empfehlung: Glasig 54°C -
Kerntemperatur Lachs
Lachs kann beim Grillen schnell trocken werden. Aber mit der richtigen Kerntemperatur für Lachs ist gegrilltes Lachsfilet kein Hexenwerk.Empfehlung: Glasig 50-54°C -
Kerntemperatur Rehrücken
Ob vom Grill oder aus dem Ofen – ein perfekt zubereiteter Rehrücken ist ein Gedicht. Wenn du die Kerntemperatur kennst, ist das nicht schwierig.Empfehlung: Rosa 55-59°C -
Kerntemperatur Rehkeule
Rehkeule schmeckt mit Kräutermarinade ganz hervorragend. Mit der richtigen Kerntemperatur gelingt sie dir auf dem Punkt.Empfehlung: Rosa 55°-59°C -
Kerntemperatur Wildschweinkeule
Wildschweinkeule wird vorzugsweise schön langsam geschmort, denn so wird die wunderbar weich und zart. Die Kerntemperatur zeigt dir, wann die Keule…Empfehlung: Durch 75-78°C -
Kerntemperatur Wildschweinfilet
Wildschweinfilet ist ein tolle Alternative zum Filet vom Hausschwein mit einem würzigen Wildgeschmack. Mit der richtigen Kerntemperatur bleibt es i…Empfehlung: Rosa 63-65°C -
Kerntemperatur Lammschulter
Besonders als Schmorbraten schmeckt die Lammschulter einfach nur köstlich. Damit sie dir auch optimal gelingt, orientiere dich an der Lammschulter …Empfehlung: Durch 68-70°C -
Kerntemperatur Lammlachse / Lammrücken
Die Lammlachse ist eines der edelsten Stück vom Lamm. Damit dir das auch so wirklich gut gelingt, halte dich an die entsprechende Kerntemperatur.Empfehlung: Medium 61-64°C -
Kerntemperatur Lammkarree / Lammrack
Lammkarree ist eine wahrliche Delikatesse, die perfekt zubereitet serviert werden sollte – kein Problem mit der mit der richtigen Lammkarree Kernte…Empfehlung: Medium 61-64°C -
Kerntemperatur Lammkeule
Lammkeule kannst du im Ganzen zubereiten. Damit sie dabei so richtig zart und saftig wird, halte dich einfach an die Lammkeule Kerntemperatur.Empfehlung: Medium 63-67°C