Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Pizzastein Gasgrill – so backst du Pizza wie beim Italiener


Lesezeit 3 Minuten Lesezeit

Knusprige Pizzen wie aus dem Steinofen? Mit einem Pizzastein im Gasgrill kein Problem! Erfahre Schritt für Schritt wie du den Pizzastein im Gasgrill richtig einsetzt.

Pizzastein auf dem Gasgrill
(6 Bewertungen, Durchschnittlich: 4.5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Du hast keinen eigenen Pizzaofen? Kein Problem, auch mit einem Pizzastein auf dem Gasgrill gelingen dir Pizzen knusprig und luftig wie aus dem Steinofen. Dafür sorgt das Material Cordierit: Es nimmt viel Wärme auf und gibt sie gleichmäßig an den Pizzaboden ab. Währenddessen gart die heiße Umluft im Gasgrill den Belag von oben. So backst du die Pizza Schritt für Schritt im Gasgrill:


Pizza backen im Gasgrill Schritt für Schritt

1. Den Pizzastein im Gasgrill richtig vorbereiten

Wenn du einen Pizzastein neu gekauft hast, wische ihn zuerst mit einem leicht feuchten Tuch ab und lasse ihn wieder vollständig trocknen. Achtung: Nur mit einem ganz leicht feuchtem Tuch säubern. Niemals mit Wasser abspülen oder zu nass reinigen! Der Pizzastein speichert die Feuchtigkeit und würde sehr schnell Platzen, wenn du ihn auf dem Grill erhitzt. Mehr Vorkehrungen sind vor der Benutzung des Pizzasteins nicht notwendig.

2. Den Pizzastein im Gasgrill vorheizen

Für die Aufheizzeit im Gasgrill, solltest du ca. 15-20 Minuten einplanen. Dazu legst du den Stein mittig auf den Grillrost. Achte bei eckigen Steinen darauf, dass du genügend Abstand zum Rand einhältst und nicht die gesamte Grillfläche abdeckst. Die Hitze muss optimal zirkulieren können, damit du perfekte Ergebnisse erhältst und der Stein keine Hitzeschäden erleidet.

Pizza auf Pizzastein grillen
Pizzastein im Gasgrill vorheizen, dieser Schritt darf nicht weggelassen werden bevor die Pizza drauf kommt.

Bei einem Gasgrill mit drei Brennern, schaltest du alle Brenner auf hoher Stufe ein und platzierst den Pizzastein mittig. Bei einem Gasgrill mit zwei Brenner schaltest du ebenfalls beide auf volle Leistung und platzierst den Pizzastein so, dass er mittig über einem der Brenner liegt.

Einen eventuell vorhandenen Heckbrenner kannst du zusätzlich zum Überbacken verwenden. Drehe die Pizza dann später nach der Hälfte der Backzeit.

Achtung: Beim Betrieb des Heckbrenners musst du die Brenner der Grillfläche ausschalten, da es sonst zu einer Überhitzung im Garraum kommen kann.

Tipp: Miss die Temperatur des Pizzasteins mit einem Infrarotthermometer. Er sollte ca. 280°C- 300°C aufweisen, bevor du mit dem Pizzabacken startest.

3. Pizza auf dem Pizzastein backen

Während du den Pizzastein aufheizen lässt, bereitest du die ersten Pizzen vor. Dazu den Teig dünn ausbreiten und großzügig von unten mehlieren. So lässt sich die belegte Pizza leicht aufnehmen und später auf den Pizzastein schieben.

Dir fehlt noch der Pizzateig? Dann ist hier für dich der perfekte Pizzateig zum Grillen!

Ist die Temperatur hoch genug, regelst du den Brenner unter dem Stein auf niedrige Stufe herunter, die übrigen auf mittlere Leistung. Jetzt kommt die erste Pizza auf den Gasgrill. Das erledigst du mit einem Pizzaschieber.

Achtung: Niemals den heißen Pizzastein berühren. Ist die Pizza auf dem Stein, schließt du den Deckel. Sie braucht nun, je nach Belag und Pizzateig ca. 5-10 Minuten, bis sie perfekt kross und saftig ist. Am besten siehst du bei der ersten Pizza nach einigen Minuten nach, um ein Gefühl zu bekommen, wie schnell dein Gasgrill Pizzen backt.

runde Pizza auf Pizzastein grillen

4. Pizza herunternehmen und genießen

Sieht die Pizza verführerisch knusprig aus, nimmst du sie herunter – ebenfalls mit der Pizzaschaufel. Nun noch mit frischen Gewürzen, Basilikum und etwas Gewürzöl verfeinern und heiß genießen!

Den Pizzastein musst du nun einige Minuten wieder aufheizen lassen, bevor die nächste Pizza gebacken werden kann.

Tipp: Flammkuchen und mehr mit dem Pizzastein im Gasgrill backen
Wenn du deinen Gasgrill mit Pizzastein ausstattest, backst du nicht nur knusprig-luftige italienische Pizzen. Dir gelingen auch Flammkuchen, Brötchen und mehr wie im Restaurant.


Häufige Fragen

Welcher Pizzastein für den Gasgrill ist der beste?

Wichtig ist, dass der Stein auf deinen Gasgrill passt. Das heißt, es müssen mindestens 2 cm Luft zu allen Seiten sein. Ansonsten muss der Pizzastein Wärme gut speichern und temperaturunempfindlich sein. Viele nehmen daher einen Pizzastein aus Cordierit für ihren Gasgrill.

Unsicher welchen Pizzastein du kaufen solltest? Sieh dir dazu unseren großen Pizzastein Test 2023 an!

Wie lange muss man einen Pizzastein auf dem Gasgrill vorheizen?

Du lässt den Pizzastein auf dem Gasgrill vorheizen, bis er mindestens 300 °C erreicht hat. Das misst du am besten mit einem Infrarotthermometer nach.

Wie benutzt man einen Pizzastein auf dem Gasgrill?

Pizzabacken mit Gasgrill und Pizzastein funktioniert so: Du lässt den Stein zuerst heiß werden, dann backst du die Pizzen 5-10 Minuten lang knusprig. Wichtig: Verwende immer eine Pizzaschaufel oder einen Pizzaschieber, denn der Pizzastein ist gute 300 °C heiß.

Wie reinige ich einen Pizzastein?

In der Regel reicht es aus, den Pizzastein nach dem Gebrauch gründlich abzubürsten. Eingebrannte Flecken und Verkrustungen kannst du mit einem Schleifpapier einfach abschleifen. Benutze kein Wasser zum Reinigen, da das den Pizzastein beim nächsten Aufheizen platzen lassen könnte.

Sieh dir zum Pizzastein reinigen unseren detaillierten Ratgeber an mit den besten 5 Tipps, damit der Pizzastein lange erhalten bleibt.


Zum nächsten Beitrag

Die NEUE Grillfürst Community-Rezepte Welt: Zeige uns dein Lieblingsrezept und sahne jeweils 20 Euro ab!
Anmelden, Rezept einreichen und 20 Euro absahnen! Zum Start unserer Community-Rezepte Welt schenken wir dir als Willkommensbonus pro eingereichtes Rezept einen Einkaufsgutschein.
Community Rezepte Anmeldung

Zum nächsten Beitrag

Die NEUE Grillfürst Community-Rezepte Welt: Zeige uns dein Lieblingsrezept und sahne jeweils 20 Euro ab!
Anmelden, Rezept einreichen und 20 Euro absahnen! Zum Start unserer Community-Rezepte Welt schenken wir dir als Willkommensbonus pro eingereichtes Rezept einen Einkaufsgutschein.
Community Rezepte Anmeldung
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!