Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Schweinerücken / Schweinelachs


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Der zarte Schweinerücken eignet sich perfekt zum Grillen und Kurzbraten – ob als Ganzes oder zu Kotelett oder Steak geschnitten. Mit der richtigen Schweinerücken Kerntemperatur gelingt er dir perfekt – entweder schön rosa oder durchgegart.

Kerntemperatur Schweinerücken: Roher, ausgelöster Schweinerücken
(0 Bewertungen, Durchschnittlich: 0/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Welche Kerntemperatur für Schweinerücken?

Als Schweinerücken wird der ausgelöste Kotelettstrang bezeichnet. Dieser reicht vom 5. Brustwirbel bis zum 5. Ledenwirbel. Aus dem vorderen Bereich des Kotelettstrangs (langes Karree) werden die Stiel- oder Rippenkoteletts geschnitten, aus den hinteren Stück (kurzes Karree) die Lenden- oder Lummerkoteletts (siehe dazu Kerntemperatur Schweinekotelett).

Den ausgelösten Schweinerücken – auch als Lummer oder Schweinelachs bezeichnet – kannst du im Ganzen als Braten zubereiten oder daraus Steaks schneiden (siehe dazu Kerntemperatur Schweinesteak). Das feinfaserige, besonders zarte Fleisch eignet sich hervorragend um Kurzbraten und Grillen. Oder stecke ihn einfach auf einen Grillspieß und mache daraus einen leckeren Spießbraten vom Grill.

Egal, für welche Art der Zubereitung du dich entscheidest – mit der richtigen Kerntemperatur gelingt dir der Schweinerücken auf den Punkt.

Die Zeiten, in denen das Schweinefleisch durchgebraten werden musste, sind zum Glück vorbei. Heute gilt: Es darf ruhig innen noch rosa sein. Gerade bei dem zarten Schweinerücken ist das ein echter Genuss. Dafür genügt eine Kerntemperatur von 58 bis 62 °C.

Kerntemperatur Schweinerücken: Roher, ausgelöster Schweinerücken
Der Schweinerücken hat besonders zartes Fleisch – mit der richtigen Kerntemperatur gelingt es dir auf den Punkt – rosa oder durchgegart.
KERNTEMPERATURROSADURCH
Kerntemperatur Schweinerücken
58-62°C
65°C

Unser Tipp: Ein Rezept und eine Anleitung zum Spießbraten grillen findest du natürlich auch in unserem Magazin.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Lammlachse / Lammrücken
Die Lammlachse ist eines der edelsten Stück vom Lamm. Damit dir das auch so wirklich gut gelingt, halte dich an die entsprechende Kerntemperatur.
Kerntemperatur Lammlachse - Lammrücken mit Rosmarin

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Lammlachse / Lammrücken
Die Lammlachse ist eines der edelsten Stück vom Lamm. Damit dir das auch so wirklich gut gelingt, halte dich an die entsprechende Kerntemperatur.
Kerntemperatur Lammlachse - Lammrücken mit Rosmarin
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!