Blumenkohl ist das neue Trendgemüse! Mit seinem milden Geschmack gehört er zu den beliebtesten Kohlarten und ist dazu noch kalorienarm. Zudem trumpft er mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen auf. Doch nicht nur im Vitamin-Check schneidet er mit Bestnoten ab, auch seine Low Carb Qualitäten sind spitze. Viele gute Gründe also, dem gesunden Gemüse einen Platz auf dem Grill zu reservieren.
Der leckere Kohlkopf schmeckt nicht nur als cremige Suppe, in Gemüseeintöpfen oder überbacken als Gratin, sondern lässt sich auf dem Grill vielseitig zubereiten. In Kombination mit Hackfleisch, Tomaten und Käse werden deine Geschmacksnerven beim Blumenkohl Grillen wunderbar verwöhnt. Probiere unsere exquisiten Blumenkohl Grillrezepte und serviere auf deiner nächsten Party gerösteten Blumenkohl vom Grill.
Inhaltsverzeichnis
- Blumenkohl grillen – vielseitig und gesund
- Blumenkohl zeigt Farbe
- Blumenkohl frisch einkaufen und lagern
- Blumenkohl richtig zubereiten
- Rezept für Blumenkohl Bomb vom Grill
- Variation Blumenkohlbombe aus dem Dutch Oven
- Rezept für Gefüllter Blumenkohl mit Käsesoße
- Rezept für Blumenkohl Steaks vom Grill
- Rezept für Blumenkohl mit Avocado Minze Creme
Blumenkohl grillen – vielseitig und gesund
Derzeit erlebt Kohl eine Renaissance. Zum Glück, denn wer einmal gerösteten Blumenkohl oder Blumenkohl Bomb vom Grill probiert hat, will nicht mehr darauf verzichten. Wie alle Kohlsorten punktet der weiße Kohlkopf mit viel Vitamin C, K, Kalium und Magnesium sowie entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren.
Wie sich der Blumenkohl auf dem Grill zubereiten lässt, zeigen wir dir in den nächsten 4 Grillrezepten. Die sind übrigens nicht nur gesund, sondern schmecken auch toll! Schließlich lassen sich die weißen Röschen nicht nur zu Suppe, Gratin oder als Salat zubereiten, sondern zeigen auf dem Grill ein wahres Feuerwerk an Aromen.
Blumenkohl zeigt Farbe
Nur weiß findest du langweilig? Kein Problem, der Kohlkopf zeigt sich äußerst wandelbar. Am bekanntesten ist der weiße Blumenkohl zum Grillen, es gibt aber auch orange, gelbe und violette Arten. Beim Blumenkohl werden übrigens nicht die Blätter, sondern die Blüten gegessen. Und so war es für die Züchter lange Zeit Ehrensache, dass die Blätter die „Blume“ vom Licht abschirmten. Das Ergebnis: schneeweißer Blumenkohl. Heute werden verstärkt farbige Sorten nachgefragt. Diese werden keineswegs künstlich hergestellt, sondern die Röschen werden von den Blättern nicht komplett umschlossen und so kommt die Farbe ins Spiel.
Blumenkohl frisch einkaufen und lagern
Sind die Blätter schön grün, der Strunk saftig und die Blume hat keine Flecken, kannst du unbesorgt zugreifen und lecker den Blumenkohl grillen. Ein deutliches Merkmal für zu alten Kohl ist die Farbe der äußeren Blätter. Sind sie bereits welk oder haben gelbliche Verfärbungen, ist der Blumenkohl nicht mehr frisch. Kaufe ihn am besten unverpackt, denn unter Folie fault und schimmelt er rasch.
Frisch schmeckt der Kohl am besten, hält sich aber auch zwei, drei Tage im Kühlschrank. Willst du ihn im Ganzen zubereiten, sollte man vor dem Blumenkohl Grillen ihn erstmal blanchieren. Mit diesem kleinen Trick lockst du versteckte Insekten heraus und kannst dir sicher sein, dass dein Kohl „tierfrei“ ist.
Blumenkohl richtig zubereiten
Für manche Blumenkohl Rezepte musst du den Kohl vorkochen, für andere blanchieren. Selbst wenn man Blumenkohl grillen möchte, ist das der Fall. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff blanchieren? Gemüse blanchieren geht schnell und einfach: ausreichend Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und eine ordentliche Portion Salz hineingeben. Ferner stellst du eine Schale mit Eiswasser bereit. Diese benötigst du später zum Abschrecken.
Sobald das Wasser kocht, gibst du den Blumenkohl hinein und lässt ihn ein kurzes, heißes Bad nehmen. Für anderes Gemüse gilt: Je härter, desto länger die Garzeit. Am besten blanchierst du jede Gemüsesorte separat. Ist der Kohl fertig blanchiert, holst du ihn mit einer Schaumkelle aus dem Topf und legst ihn sofort in das Eiswasser. So bleiben die knackige Konsistenz und die Farbe erhalten. Nach dem Abtropfen kannst du das Gemüse direkt weiterverarbeiten und den Blumenkohl einfrieren. Bei unseren Rezepten für Blumenkohl vom Grill wird der Kohl unterschiedlich vorbereitet: ohne Kochen, mit Vorkochen und blanchiert. Blumenkohl Grillen ist einfach und lecker!
Rezept für Blumenkohl Bomb vom Grill
Für 4 Portionen
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- Salz
- 1 Zwiebel
- 1 TL Öl
- 600 g gemischtes Hackfleisch
- frisch gemahlener Pfeffer
- 200 g Baconscheiben
- BBQ-Sauce nach Wahl
Zubereitung:
- Blumenkohl putzen, waschen und in Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Zwiebel schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin andünsten. Etwas abkühlen lassen. Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln unterkneten.
- Blumenkohl auf die Arbeitsplatte legen und das Hackfleisch gleichmäßig um den Blumenkohl legen. Dabei leicht andrücken, sodass das Hackfleisch gut haftet.
- Den Hackfleisch-Blumenkohl mit Baconscheiben ummanteln, sodass alles komplett mit Bacon bedeckt ist. Im geschlossenen Grill bei 160 Grad Celsius indirekter Hitze ca. 90 Minuten die Blumenkohl Bombe grillen. Nach ca. 1 Stunde alle 10 Minuten mit BBQ-Sauce bepinseln.
Variation Blumenkohlbombe aus dem Dutch Oven
Für 4 Personen
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- Salz
- 1 Zwiebel
- 1 TL Öl
- 700 g gemischtes Hackfleisch
- frisch gemahlener Pfeffer
- 200 g Baconscheiben
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Becher Sahne
- 1 Pck. geriebener Käse
Zubereitung:
- Blumenkohl und Hackfleisch wie oben im Rezept beschrieben vorbereiten. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 7-8 mm dicke Scheiben schneiden. Blumenkohl Bomb mittig in den Dutch Oven legen und die Kartoffelscheiben am Rand verteilen.
- Sahne in einen Becher gießen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne über die Kartoffeln gießen und geriebenen Käse darüber streuen. Briketts Verteilung 1/3 unten, 2/3 oben. Nach rund 1 ½ Stunden ist der gegrillte Blumenkohl fertig und die Blumenkohl Bomb kann aus dem Dutch Oven geholt werden.
Tipp: Du kannst die Hackfleischmasse nach Belieben auch mit Eiern, Semmelbröseln, Senf und Liebstöckel abschmecken. Würze die Sahne für den gegrillten Blumenkohl kräftig, denn die Kartoffeln saugen jede Menge Gewürz auf.
Rezept für Gefüllter Blumenkohl mit Käsesoße
Für 4 Portionen
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- Salz
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 2 Eier
- 1 TL Senf
- frisch gemahlener Pfeffer
- Paniermehl
- 2 Fleischtomaten
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 200 ml Milch
- 300 g würziger Käse (z. B. Cheddar, Bergkäse, Appenzeller oder Gruyère)
- Muskat
- 200 g geriebener Käse zum Gratinieren (z. B. Gouda, Emmentaler, Bergkäse)
Zubereitung:
- Blumenkohl putzen, waschen und ca. 10 Minuten in Salzwasser vorkochen (Kochwasser beiseite stellen!) Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit Zwiebeln, Knoblauch, Eiern, Senf und Paniermehl zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Springform (28 cm Durchmesser) fetten und Blumenkohl in die Mitte legen.
- Hackfleischmasse um den Kohl herum verteilen. Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien, in Scheiben schneiden und die Scheiben auf dem Hackfleisch verteilen.
- Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze zubereiten und unter Rühren langsam Milch und bei Bedarf etwas Blumenkohlkochwasser zugießen. Weiter rühren und den würzigen Käse darin schmelzen lassen. Die Käsesoße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- In den Blumenkohl oben ein kleines Loch hinein „bohren“ und die Käsesoße langsam hineinlaufen lassen. Restliche Sauce über den Tomaten verteilen. Geriebenen Käse um den Blumenkohl herum verteilen. Bei 180-200 Grad ca. 1 Stunde indirekt den Blumenkohl grillen.
Rezept für Blumenkohl Steaks vom Grill
So grillt man Blumenkohl am einfachsten. Ein Blumenkohl liefert dir zwei leckere, daumendicke Steaks. Die restlichen Röschen eignen sich super für gegrillte Blumenkohl Spieße oder du bereitest ein Low-Carb Püree aus Blumenkohl als Grillbeilage zu.
Zutaten:
- 1 großer Blumenkohl
- Öl
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Blumenkohl von den Blättern befreien und den Strunk nur knapp abschneiden. Kohl waschen und der Länge nach in der Mitte durchschneiden. Von jeder Hälfte eine ca. 2,5 cm dicke Scheibe abschneiden. Restlichen Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Gusseisenpfanne oder Grillplatte fetten und Blumenkohlsteaks von jeder Seite ca. 5 Minuten goldbraun grillen. Auch die restlichen Rößchen vom Blumenkohl grillen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen oder Blumenkohlsteaks mit Chimichurri Sauce oder Dip genießen.
Tipp: Liebst du Low Carb Blumenkohl Steaks mit Dip? Schnell gemacht und super lecker ist ein Dip aus 200 g Sahnejoghurt, je einer Hand voll frischer Petersilie, Dill und Minze sowie Knoblauch, Salz und Pfeffer.
Rezept für Blumenkohl mit Avocado Minze Creme
Für 4 Portionen
Zutaten:
- 2 Blumenkohle (à ca. 800 g)
- Salz
- 1 unbehandelte Bio-Limette
- 4 Limetten
- 2—3 EL brauner Zucker
- 2 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Cayennepfeffer
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 5 Stängel Minze
- 2 Avocados
- frisch gemahlener Pfeffer
- 125 g Schmand
Zubereitung:
- Blumenkohle putzen, waschen und in reichlich kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren. Bio-Limette mit heißem Wasser gründlich waschen, trocken tupfen und Schale fein abreiben. Bio-Limette und 2 weitere Limetten auspressen.
- Abgeriebene Schale, Limettensaft, ca. 1 TL Salz, Zucker, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer verrühren. Öl unterrühren.
- Aus jedem Blumenkohl zwei dicke Scheiben aus der Mitte herausschneiden. Restliche Röschen halbieren. Blumenkohlscheiben und Röschen auf einen großen Teller legen und mit der Limettenmarinade bestreichen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Für die Avocado-Minze-Creme restliche Limetten auspressen. Minze waschen, trocken schütteln, zupfen und fein schneiden. Avocados halbieren und entkernen. Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Mit Limettensaft und Minze vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schmand unterheben und nochmals mit Gewürzen abschmecken.
- Direkt auf einer Gussplatte den Blumenkohl grillen oder aber in eine Grillschale legen und von jeder Seite ca. 5 Minuten grillen. Mit Avocado-Minze-Creme genießen.
Mit unseren Rezepten für Blumenkohl Grillen kannst du die „Kohl Blume“ optimal in Hauptgerichte oder Beilagen einbinden und der gegrillte Blumenkohl wird zum Highlight auf dem Grill-Teller!