Store Auswählen

Suchen Sie mit Ihrer PLZ oder Ihrem Ort nach dem nächstgelegenen Grillfürst Store.

Frag die Grillfürst KI Push-Benachrichtigungen WhatsApp Beratung Stores Virtuelle Filiale Informationen über Grillfürst Grillfürst Schweiz
  • Deutschlands größter Grillfachhandel
  • Über 1.000.000 Kunden
  • Mehr als 60 Marken
  • Über 7.000 lagernde Produkte
  • 14 stationäre Grillfachgeschäfte

Gasgrill Shop

Sie wollen einen Gasgrill kaufen? Erfahren Sie in diesem Video, worauf Sie dabei achten sollten!

Unsere Philosophie ist es dir den für sie besten Gasgrill zu verkaufen - und nicht die Gasgrill Marke, die wir am liebsten haben!

Wir haben ihnen daher die wichtigsten Kaufkriterien für einen Gasgrill in einem umfangreichen Video aufgearbeitet. Grillprofi Chris aus unserem Grillfürst Team erklärt haargenau, auf was es beim Kauf eines Gasgrills ankommt und sorgt dafür, dass sie bereits nach kurzer Zeit selbst und mit einem guten Gefühl entscheiden können, welcher Gasgrill der richtige ist.

Die wichtigsten Kriterien zum Gasgrill Test gibt es auch nochmal übersichtlich in unserer Wissensdatenbank, dem Grillfürst Magazin.

Die wichtigsten Kriterien zum Kauf eines Gasgrills:

Am Beispiel eines Gasgrills stellen wir daher (vereinfacht) folgende Merkmale in den Vordergrund:

Gasgrill 3 Brenner kaufen - Signet 390 Broil King
  • Die Massivität - Massivität ist oft gleichzusetzen mit Haltbarkeit und startet mit dem Deckeltest
  • Die Grillfläche - Speisenvielfalt ist entscheidend, nicht die Anzahl der Personen
  • Die Grillroste - mehr Gewicht ist immer gut und sorgt einmal erhitzt für stärkere Brandings
  • Edelstahl oder Guss - pflegeleichter Edelstahl gegen tolles Grillverhalten beim Gusseisen
  • Die Brennerabdeckungen - Aroma-Erzeugung, Hitzverteilung und Verschleißteil Nummer 1
  • Die Brenner - Normale Brenner, Dual Tube, Infrarotbrenner und die Sonderformen
  • Der Korpus - Doppelwand, Aluguss und Scheunentor - was Sie wissen sollten
  • Die Reinigung - täglich oder saisonal, einfach oder kompliziert - hierauf müssen sie achten
  • Die Gasflaschenaufnahme - 5kg, 8kg, 11kg oder gar nichts im Unterschrank?
  • Sonderausstattungen - Heckbrenner, Seitenkocher, Flaschenöffner und Beleuchtung

Mit diesem Grundwissen finden sie bei uns ganz sicher die passende Gasgrill Station - ideal angepasst auf Ihre Bedürfnisse.

Gasgrill 4 Brenner Napoleon Rouge SE525

Einen Gasgrill kaufen – Gasgrill Vergleich

Wenn sie sich zum Kauf eines Gasgrills entscheiden, sollten sie sich zunächst darüber Gedanken machen, welche Art von Gasgrill sie gerne kaufen möchten und welche Größe er ungefähr haben soll. Sollte ihr neuer Gas Grill klein und kompakt sein oder möchten sie lieber eine große Grillstation? Das sind zunächst die grundlegenden Fragestellungen, um die riesige Auswahl an verschiedenen Modellen einzuschränken. Einen kurzen Überblick über die verschiedenen Gasgrill Typen finden sie im nächsten Abschnitt.

Erst dann geht es um die Details und den Gasgrill Vergleich. Hier können sie sich an den oben genannten Kriterien orientieren. Wichtige Aspekte beim Kauf eines passenden Gasgrills sind also die Größe der Grillfläche, das Material der Grillroste, die Art der Brenner und Brennerabdeckungen, die Handhabung bzw. Reinigung und natürlich, welche Spezial-Ausstattung der Grill haben sollte.

Wenn sie einen Gasgrill kaufen möchten und dabei Hilfe benötigen, können sie sich auch gerne an unseren Kundendienst wenden, der sich mit den verschiedenen Gasgrill Herstellern und deren Geräten bestens auskennt. Wir von Grillfürst testen unsere Gasgrills regelmäßig, um ihnen eine bestmögliche Beratung bieten zu können.

Hier geht's direkt zu unserem großen Gasgrill Test in welchem wir die besten Gasgrills aus allen Kategorien auf Herz und Nieren getestet haben.

Wie glaubwürdig ist ein Gasgrill Test?

Sinnvoll ist es auch, sich vor dem Kauf eines Gasgrills verschiedene Testberichte anzusehen. Aber bei der Vielzahl der Gasgrill Tests im Netz, stellt sich die Frage, auf welche man sich wirklich verlassen kann und welche nur als eine Art „Werbung“ für bestimmte Geräte und Hersteller anzusehen sind. Oftmals sind solche Berichte zu einseitig oder berücksichtigen nur ein sehr beschränktes Produktsortiment.

Die Unterscheidung ist leider schwierig, deshalb sollte man immer genau lesen.

Wichtig ist es bei einem Gasgrill Test zum Beispiel zu wissen, was genau getestet wurde. Ein Testergebnis oder Prädikat allein, sagt noch nicht viel aus. Lesen Sie sich die Testkriterien genau durch und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil. Achten Sie dabei besonders auf die Kriterien, die wir bereits oben genannt haben!

In unseren Artikel zum Gasgrill Vergleich und Test haben wir Ihnen noch einmal alle wichtigen Kriterien zusammengefasst. Lesen Sie ausführlich, was bei einem Gasgrill Test zu beachten ist!

Es sollte sich auch um eine glaubwürdige Quelle handeln. Ein Gasgrill Test, bei denen die Quelle nicht ersichtlich ist, ist nicht unbedingt glaubwürdig. An erster Stelle steht hier natürlich die Stiftung Warentest. Aber auch andere Tests sind durchaus gut recherchiert. Fachzeitschriften zum Thema Grillen und BBQ sind hervorragende Quellen, denn die wissen ganz genau, auf was es bei einem Gasgrill Test ankommt.

Eine Kurzübersicht der Gas Grill-Typen:

Viele verschiedene Gasgrill Hersteller und Typen bei GrillfürstViele verschiedene Gasgrill Hersteller und Typen bei Grillfürst

Gasgriller - wie diese Grills in Österreich genannt werden - gibt es in den verschiedensten Varianten und Größen. Deshalb hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Modelle:

  • Grillstation - Ein Gasgrill mit Grillwagen, meist mit großer Grillfläche
  • Kugelgrill - Grillen, Backen und Kochen auf einem Gerät
  • Plancha oder Teppanyaki - spanisch Grillen auf einer ebenen Fläche
  • Camping- oder Tischgrill - kleinere Gas Grills für weniger Platzbedarf
  • Gastro Grill - gewerblich Nutzbare Gasgrills von klein bis monströs

Jeder stellt andere Anforderungen an einen Gasgrill, daher möchten wir auf jeden Grilltyp noch etwas näher eingehen und einen Gasgrill Vergleich wagen.

Gasgrill Station Napoleon PRO825

Die Grillstation - multifunktionelle, praktische Grillwagen

In Deutschland sind die Grillstationen die beliebtesten Gasgrills. Das liegt einfach daran, dass nahezu alles auf diesen Grills möglich ist. Sie sind z.B. optimal zum direkten Grillen von einer großen Menge Grillgut geeignet. Das bedingt schon allein die Bauweise, da die Brenner gleichmäßig direkt unter den Rosten liegen und lediglich durch Flammenschutzbleche von der Grillfläche abgeschirmt sind. Das bedeutet extrem hohe Hitze völlig ohne Fettbrand.

Indirektes Grillen ist genauso leicht möglich, denn hierzu müssen lediglich ein oder zwei Brenner ausgeschaltet werden und das Grillgut in der indirekten Zone darüber platzieren werden. Die Haube sorgt dann für die gleichmäßige Verteilung der Wärme, weshalb man auch komfortabel einen Dutch Oven ohne Kohle einsetzen kann.

Optisch ähneln sich die Gasgrill-Stationen alle, hier entscheidet dann auch oft die Optik über das letztendlich zu kaufende Gasgrill Modell. Technisch gibt es kleine, feine Unterschiede in der Ausstattung, Leistung und Materialien, die für oder gegen ein Modell in Relation zum Preis sprechen.

Bei der Auswahl einer Gas Grillstation ist auch vor allem auch die Anzahl der Brenner und damit verbunden die Gesamtleistung und die Größe der Grillfläche ausschlaggebend. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie Angebote in allen Größen – Gasgrills mit 3 Brennern und 4 Brennern als gängigste Modelle bis hin zu luxuriösen Gasgrills mit 6 Brennern.

Der Kugelgrill - mehr als nur Grillen mit Gas

Gasgrill Kugelgrill Outdoorchef Ambri

Wenn Sie mehr als nur das klassische Grillen bevorzugen, dann könnte ein Gas Kugelgrill für sie durchaus interessant sein. Hier wird durch eine patentierte Technologie ausschließlich Umluft zum Garen Ihres Grillguts genutzt, was zu herrlich saftigem Grillgut führt. Bei diesem Typ Gasgrill ist durch die Trichter-Technologie auch Fettbrand vollkommen ausgeschlossen.

Bei dem Gas-Kugelgrill liegt der Fokus auf der unglaublich großen Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten. Egal ob Steaks, Würstchen, Hähnchen, Pizza, Gemüse, Fisch, Brot, Finger Food, Muffins oder Braten: Es gibt eigentlich nichts, was der Gas-Kugelgrill nicht mit perfektem Ergebnis zubereiten kann.

Teppanyaki oder Plancha - Grillen auf einer Grillplatte

Plancha Gasgrill Grillfürst

Für noch mehr Vielfalt und kulinarische Meisterleistungen sorgt eine Gas Plancha! Diese multifunktionellen Plancha Grills sind mit einer durchgehenden massiven Grillplatten aus Gusseisen oder Edelstahl ausgestattet und bietet mit einer extrem hohen Temperatur die perfekte Grundlage für ein original Teppanyaki und zum klassischen Planchagrillen nach spanischer Art.

Vor allem Kurzgebratenes, Gemüse, Fisch und Pasta stehen bei der Zubereitung auf einer Plancha im Vordergrund. Auch komplette Burger sowie ein Frühstück mit Eiern, Bacon, Gemüse und Pancakes gelingen perfekt auf der heißen Grillplatte.

Camping- und Tischgrills: Nicht zu unterschätzende, kleine Gasgrills

Camping Gasgrill Napoleon

Wer keine Grillstation mag, sei es aus Platz oder Mobilitätsgründen, der wird vielleicht in dieser Gasgrill Kategorie fündig werden. Als Camping-, Tisch- oder Balkongrill sollte ein Gas Grill klein und kompakt sein. Denn schließlich steht hier meistens nur wenig Platz zur Verfügung oder der Gasgrill muss einfach transportiert werden können.

Es gibt sowohl Kugelgrills als auch kleine Grillstationen, die aber nicht in das klassische Raster beider Kategorien passen. Dies liegt zum einen daran, dass es entweder "falsche" Kugeln sind oder einfach an der Größe der Grills selbst. Hier lohnt ein Gasgrill Vergleich.

Alle dieser Gasgrills besitzen zwar einen Deckel, doch kommen mit ihrer Leistung nicht an die Vielfalt eines klassischen Kugelgrills heran. Die Temperaturen gehen in der Regel nicht weit genug runter, so dass nur direktes Grillen bei hohen Temperaturen wirklich Sinn macht - das dann aber mit maximalem Grillspaß! Diese Art der Gasgrills ist daher ideal für das Grillen am Tisch (aufgrund ihrer kleinen Abmessungen) oder für unterwegs geeignet.

Auch wenn sie einen günstigen Gasgrill bis 300€ suchen, werden sie in dieser Kategorie sicher fündig. Doch unterschätzen sie die kleinen Grills nicht. Auch ein kleiner Gasgrill eignet sich hervorragend zum Grillen von Steaks und Würstchen, da die Brenner sich vor den großen Varianten, zumindest beim direkten Grillen, keineswegs verstecken müssen.

Gastronomiegrills von klein bis monströs

Genau wie bei Kohle gilt bei Gas: Edelstahl ist das Material der Wahl. Doch für einen Gasgrill, der gewerblich genutzt werden darf gilt noch eine weitere Bestimmung: Schlauchbruchsicherung und Sicherheitsregler (Druckminderer) müssen montiert sein. Wenn das erledigt ist, dann bleibt wirklich nur die Frage: Für welchen Zweck benötige ich einen Gastro-Grill?

Wir bieten ein stetig wachsendes Sortiment an Gasbrätern und Grillstationen bis hin zum großen Hähnchengrill, den man selbst auf Jahrmärkten selten sieht.

Natürlich müssen wir trotzdem noch einen Fakt nachschieben:

Nicht selten grillen Gasgrill Käufer auf Ihrem Zweitgrill noch mit Holzkohle. Das Spiel mit dem Feuer, die Hitze, die Glut, kein Wunder, dass der Trend zum Zweitgrill geht. Gas Grillen hat natürlich einfach seine Vorteile, doch der Reiz des "Feuer-Machens" liegt Männern einfach im Blut.

Gasgrills mit Infrarotzone oder Seitenkocher

Der Grillfürst Independence P530 bietet eine extra große Infrarotzone als herausragenden SeitenbrennerDer Grillfürst Independence P530 bietet eine extra große Infrarotzone als herausragenden Seitenbrenner

Bei der Auswahl eines Gasgrills kommt es natürlich auch auf die Zusatzausstattung an. Eine sinnvolle Zusatzausstattung sind zum Beispiel ein Seitenbrenner und eine Infrarotzone. Bei vielen Gasgrills ist mindestens eins der beiden Zusatzfeatures vorhanden, manchmal sogar beide.

Seitenkocher und Infrarotzone finden sich in der Regel integriert in die Seitenablage eines Gasgrills. Durch eine klappbare Abdeckung können diese trotzdem als Ablage genutzt werden, wenn die Zusatzausstattung gerade nicht gebraucht wird.

Bei einem Seitenkocher handelt es sich um eine Kochstelle, die natürlich auch mit Gas betrieben wird. Eine Seitenkocher macht aus Ihrem Grillgeräte einen Gasgrill mit Kochplatte, auf der Sie ganz bequem während des Grillens Beilagen zubereiten können. Nutzen Sie so Ihren Gasgrill mit Seitenkocher, um ganze Menüs zuzubereiten.

Eine Infrarotzone (auch Infrarotbrenner oder Seitenbrenner) ist ein spezieller Hochleistungsbrenner, der extrem hohe Temperaturen erzeugt. Es handelt sich hier um eine Keramikplatte mit feinen Poren. Darunter befindet sich ein Gasbrenner, der die Platte erhitzt und so die Infrarostrahlung erzeugt.

Dieses tolle Feature können Sie unter anderem für Steaks verwenden. Nutzen Sie zum Beispiel einen Gasgrill mit Seitenbrenner um Ihre Steaks scharf anzubraten und so die Garzeit auf dem Grill zu verkürzen oder um den fertig gegarten Steak oder anderem Fleisch innerhalb kürzester Zeit eine schöne Kruste zu verleihen.

Infrarotbrenner gibt es aber nicht nur in der Seitenablage, sondern auch als sogenannte Back-Burner, der als Unterstützung beim Grillen mit einem Drehspieß dienen. Da die Hitze hier von hinten kommt, kann unter dem Spieß eine Schale zum Auffangen des Fleischsaftes positioniert werden und daraus eine leckere Soße gezaubert werden.

Beide Varianten dienen als Ergänzung zum eigentlichen Grillen. Zu unterscheiden sind die Gasgrills mit Backburner oder Infrarotzone als Seitenbrenner von denen, die komplett mit Infrarothitze arbeiten.

Welches Gas für den Gasgrill ist am besten geeignet?

Der Gasgrill kann mit Butangas oder Propangas betrieben werden. Am besten geeignet sind hier Gasflaschen mit 5kg, 8kg oder 11 kg Füllmenge, welche dann (je nach Grillmodell) in den Unterschrank gestellt werden können.

Der Unterschied zwischen Propangas und Butangas liegt im Siedepunkt des Gases. Beide Gas sind unter hohem Druck flüssig. Sobald ein Abnehmer an die Gasflasche angeschlossen wird verdampft das Flüssiggas. Allerdings passiert das bei Butangas nur bei einer Temperatur bis zu 0°C. Im Winter ist Butangas also eher ungeeignet.

Propangas hingegen verdampft bei Temperaturen bis zu -40°C und kann damit Problemlos den Gasgrill auch im kältesten Winter befeuern.

Noch ein kleiner Tipp: Besorgen Sie sich für Ihren Gasgrill immer zwei Gasflaschen. So müssen Sie sich niemals Sorgen um eine leere Flasche machen, da die Reserve bereits in der Garage steht.

Top Gasgrills 2025

Die Grillsaison 2025 bringt einige herausragende Gasgrill-Modelle auf den Markt. Im Folgenden präsentieren wir die Top Gasgrills 2025 und ihre wichtigsten Eigenschaften im Überblick:

Modell Kurzbeschreibung Wichtige USPs Fazit
Napoleon Rogue SE 525 All Black
(Grillfürst 10-Jahre Sonderedition)
Limitierte All-Black-Edition des Rogue SE 525 mit exklusiver Ausstattung.
  • Exklusives Sondermodell (nur bei Grillfürst)
  • 4 Edelstahlbrenner + Edelstahlroste
  • Sizzle Zone™ & Heckbrenner
  • Klappbare Seitentische, Unterschrank für 11 kg Flasche
Ideal für ambitionierte Griller, die Exklusivität und Premium-Features wie Sizzle Zone und Heckbrenner suchen.
Grillfürst Independence P530E Smart Grill Smart-Gasgrill mit App-Steuerung und High-Tech-Features.
  • WLAN/Bluetooth & App-Steuerung
  • Automatik-Programme für konstante Temperaturen
  • XXL-Infrarot-Seitenbrenner (bis 800 °C)
  • Gasflaschenwaage & Temperaturfühler
  • Modernes Design mit Soft-Close-Schubladen
Perfekt für Technikfans, die maximale Präzision und Komfort wollen – ein Luxus-Smartgrill, der herkömmliche Modelle übertrifft.
Outdoorchef HEAT X 445 RB 4-Brenner-Grillstation mit enormem Temperaturspektrum bis 900 °C.
  • 4 Doppelbrenner (27,7 kW)
  • XL-Infrarot-Zone bis 900 °C
  • Infrarot-Heckbrenner
  • Hochwertige Edelstahl/Guss-Bauweise
  • Soft-Close-Unterschrank mit 11 kg Gasfach
Ideal für Grill-Enthusiasten, die eine Outdoor-Küche mit maximaler Flexibilität suchen – von Low & Slow bis Hochtemperatur.
Napoleon Phantom Prestige 500 Connected High-End Phantom-Edition mit smarter Konnektivität.
  • Digitaler ACCU-PROBE Grill-Assistent
  • WLAN/Bluetooth via App
  • Sizzle Zone™, Heckbrenner & 4 Hauptbrenner
  • Integrierte Gasflaschenwaage
  • Komplett matt-schwarzes Design
Für Technikliebhaber, die smarte Features und Top-Leistung vereint wollen – Prestige-Optik und volle Kontrolle.
Outdoorchef Arosa 570 G Evo Plus Black Premium-Kugelgrill mit Blazing Zone und patentiertem Trichtersystem.
  • Temperaturbereich 80–900 °C
  • Easy Flip Trichtersystem
  • Gas Safety System + Safety Light-Regler
  • 57 cm Kugel aus emailliertem Stahl
  • Praktischer Unterbau mit Stauraum
Für Fans klassischer Kugelgrills mit High-Tech-Extras. Besonders vielseitig durch Blazing Zone und Easy Flip.
Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo Shadow Vollausgestatteter Allround-Gasgrill mit Turbo Zone und Sichtfenster.
  • Heat Range™ Technik (80–400 °C)
  • 800 °C Turbo Zone
  • Switch Grid Gussrost-System
  • Infrarot-Heckbrenner & Seitenkocher
  • XL-Sichtfenster & Simple Clean-System
Optimal für Einsteiger und Profis, die einen Alleskönner suchen. Besonders durch Turbo Zone und Sichtfenster hervorstechend.
Pit Boss Ultimate Plancha 3-Brenner Vielseitige Plancha mit keramisch beschichteter Stahlplatte.
  • 3 Edelstahlbrenner (10,5 kW)
  • 74,7 × 46,3 cm Plancha-Platte
  • Armored Ceramic Antihaft-Oberfläche
  • Umlaufender Rand + Fettauffangschublade
  • Mit Unterwagen und Ablagen
Ideal für kreative Outdoor-Küche im Plancha-Stil – perfekt für Burger, Gemüse, Meeresfrüchte oder Frühstück.
Der Grillfürst Einbaugrill G490 für die Outdoor KücheDer Grillfürst Einbaugrill G490 für die Outdoor Küche

Gasgrill Angebote von Grillfürst

Wie führen in unserem Sortiment ein riesiges Angebot an Gasgrill Marken - von Broil King und Enders, über Napoleon und Outdoorchef bis hin zu Rösle und viele weitere Gasgrill Hersteller – und natürlich den Gasgrills unserer Eigenmarke Grillfürst.

Dabei umfasst unser Sortiment alle gängigen Typen und Größen für den privaten Gebrauch oder als Gastrogeräte, sowohl Grillstation als auch Einbaugrills. Ein günstiger Gasgrill bis 200€ findet sich bei uns ebenso wie absolute High End Geräte.

Entdecken Sie die Gasgrill Angebote in unseren Stores und im Onlineshop. Darüber hinaus können Sie online checken, welche Gasgriller in den Stores auf Lager sind und direkt abgeholt werden können. Natürlich ist auch das ein oder andere Schnäppchen dabei.

Broil King Gasgrill der High-End Klasse mit 2 Hauben und smarter GrillsteuerungBroil King Gasgrill der High-End Klasse mit 2 Hauben und smarter Grillsteuerung Napoleon Freestyle GasgrillstationNapoleon Freestyle Gasgrillstation

FAQ - Die häufigsten Fragen zu Gasgrills

+ Welcher Gasgrill ist der beste?

Der beste Gasgrill ist das Modell, das zu deinem Platz, Budget und Grillstil passt – ideal sind 3–4 Brenner, solide Verarbeitung und Gussroste. In unserem großen Gasgrill Test findest du alle Infos die du brauchst, um den besten Grill zu finden.

+ Wie viel kW braucht ein guter Gasgrill?

Ein guter Gasgrill liefert etwa 3 kW pro Brenner bzw. insgesamt 10–15 kW bei 3–4 Brennern für direktes und indirektes Grillen.

+ Wie viel sollte ein guter Gasgrill kosten?

Für einen guten Gasgrill solltest du je nach Größe und Ausstattung etwa 300–800 € einplanen, Premium-Modelle liegen darüber.

+ Wie viele Jahre hält ein Gasgrill?

Ein hochwertiger Gasgrill hält bei regelmäßiger Pflege und Abdeckung häufig 10 Jahre oder länger.

+ Propan oder Butan: Welches Gas für den Gasgrill?

Für den Gasgrill ist Propan die beste Wahl, weil es auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig verdampft.

+ Wie viel Gas verbraucht ein Gasgrill?

Der Gasgrill verbraucht je nach Leistung und Nutzung grob 300–800 g Propan pro Stunde. Wenn du genau wissen willst "Wie lange hält eine Gasflasche?" schau einfach in unserem Magazin mal vorbei!

+ Woran erkenne ich einen guten Gasgrill?

Ein guter Gasgrill hat stabile Materialien (Edelstahl/Aludruckguss), massive Roste, gleichmäßige Hitzeverteilung und präzise regelbare Brenner.

+ Wie viele Brenner sollte ein Gasgrill haben?

Ein Gasgrill mit 3–4 Brennern bietet die beste Flexibilität für direktes und indirektes Grillen im Alltag.

+ Gussrost oder Edelstahlrost beim Gasgrill?

Gussroste speichern Hitze besser für starke Brandings, während Edelstahlroste leichter zu pflegen und korrosionsresistenter sind. Noch mehr Infos zu Edelstahlrost oder Gussrost findest du in unserem Magazin.

+ Kann man mit dem Gasgrill indirekt grillen?

Ja, beim Gasgrill schaltest du einen oder mehrere Brenner aus und legst das Grillgut in die Zone ohne direkte Hitze.

+ Wie reinigt man einen Gasgrill richtig?

Heize den Gasgrill auf voller Stufe auf und brenne alle Reste aus, bürste die Roste, leere die Fettwanne und reinige Gehäuse sowie Brennerkanäle regelmäßig schonend. Du kannst dir weitere Infos zum Gasgrill reinigen in unserem Magazin holen.

+ Ist ein Gasgrill für den Balkon geeignet?

Ein kompakter Gasgrill ist oft balkongeeignet, sofern Hausordnung und Sicherheitsabstände eingehalten werden.

+ Darf der Gasgrill bei Regen oder im Winter genutzt werden?

Ja, der Gasgrill funktioniert auch bei Regen und im Winter, sollte aber windgeschützt stehen und nach Gebrauch abgedeckt werden. Tipps für optimale Performance auch bei kalten Temperaturen bekommst du in unserem Ratgeber Gasgrill im Winter.

+ Welche Sicherheitstipps gelten für den Gasgrill?

Beim Gasgrill immer Lecktest machen, Abstand halten, Fettwanne leeren, nie unbeaufsichtigt lassen und nur im Freien betreiben.

+ Welcher Gasgrill von Weber ist der beste?

Bei Weber gelten die großen Serien mit 3–4 Brennern und Gussrosten als beste Wahl, weil sie Leistung, Ausstattung und Haltbarkeit vereinen.

+ Was bedeuten die Zahlen bei Weber Gasgrill?

Die Zahlen bei Weber-Gasgrills verweisen in der Regel auf Serie und Größe bzw. Brenneranzahl und helfen bei der Modellorientierung.

+ Wer steckt hinter Landmann Gasgrill?

Landmann ist eine traditionsreiche Gasgrill-Marke aus Deutschland, die heute zu einem größeren Markenverbund gehört.

+ Wer steckt hinter der Marke Enders Gasgrill?

Enders ist eine deutsche Marke mit langer Erfahrung in Gas- und Outdoortechnik und entwickelt eigene Gasgrill-Serien.

+ Welcher Gasgrill ist der beste bis 500 €?

Bis 500 € empfiehlt sich ein Gasgrill mit 3 Brennern, Gussrosten und Seitenablagen, da er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

+ Welchen Gasgrill empfehlen Profis?

Profis bevorzugen Gasgrills mit hoher Materialqualität, starken Brennern, gleichmäßiger Hitze und modularer Ausstattung wie Sear- oder Heckbrenner.

Gasgrill oder Holzkohlegrill? Wie reinige ich einen Gasgrill? https://www.grillfuerst.de/magazin/ratgeber/reinigung-pflege/gasgrill-reinigen/ Napoleon oder Broil King Gasgrill? https://www.grillfuerst.de/magazin/ratgeber/grillen-mit-gas/napoleon-oder-broil-king-gasgrill-test/
Text einblenden

Gasgrill - Top Seller

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
10%*
Rösle Gasgrill Allflame Hero 4 Rösle Gasgrill Allflame Hero 4
Rösle Gasgrill Allflame Hero 4
UVP 999,00 EUR 899,00 EUR
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Napoleon Gasgrill

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Outdoorchef HEAT Gasgrill

Outdoorchef Lugano Gasgrill

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Enders Gasgrill

7%*
Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo
Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo
UVP 699,00 EUR 649,00 EUR
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
3%*
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
UVP 599,00 EUR 579,00 EUR
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Broil King Gasgrill

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Rösle Gasgrill

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
10%*
Rösle Gasgrill Allflame Hero 4 Rösle Gasgrill Allflame Hero 4
Rösle Gasgrill Allflame Hero 4
UVP 999,00 EUR 899,00 EUR
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Grillfürst Gasgrills

Outdoorchef Arosa Gasgrill

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Pit Boss Gasgrill Plancha Grill

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

BULL Gasgrill

16. Oktober-21. Oktober
16. Oktober-21. Oktober

Outdoorchef Davos Gasgrill

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
5-7 Tage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Pit Boss Gasgrill / Campingrill

CADAC Campinggrills

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

Cobb Grills

auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
auf Lager - Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

BeefEater Gasgrill Einbaugrill

Fire Magic Gasgrill Einbaugrill

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Cookie-Einstellungen
Analytics - Event Tracking
Conversion AdWords
Conversion - Idealo
Facebook Ad Tracking
Microsoft Bing Ad
Awin Merchant Tracking

Frag die Grillfürst KI