Der Petromax ft9 Feuertopf
Mit dem gusseisernen Feuertopf Petromax ft9 kochen Sie Ihre Mahlzeit wie schon die Siedler vor mehr als 150 Jahren im amerikanischen Westen. Dank der geschlossenen Bauweise aus robustem Gusseisen erfolgt der Garprozess besonders schonend und gleichmäßig. Die Wärme wirkt von allen Seiten gleichmäßig auf die Speisen im Topf ein. Gleichzeitig garen sie im Topf im eigenen Saft, was den typischen Dutch Oven Geschmack erzeugt.
Ein Dutch Oven eignet sich perfekt zum Braten oder Schmoren von Fleisch oder zur Zubereitung von Eintöpfen. Selbst Brot gelingt in dem Feuertopf hervorragend.
Alle Eigenschaften des Petromax ft9 Dutch Oven auf einen Blick:
- Einzigartiger Geschmack durch konstante Rundumwärme im Topf
- Sehr schonende Zubereitung aller Speisen wie z. B. Brot, Gemüse, Fleisch
- Ideal für Freizeitaktivitäten jeglicher Art wie z. B. Outdoor, Garten, Camping
- Deckel des Feuertopfs auch als Pfanne oder Servierteller einsetzbar
- Durch vorbehandelte Oberfläche sofort einsetzbar und einfach zu pflegen
- Optimale Hitzeverteilung durch spezielle Oberflächenstruktur
- Einfache Temperaturkontrolle ohne Abnahme des Deckels möglich
- Sicheres Aufhängen am Lagerfeuer durch Einkerbung am Henkel
- ohne Füße auch ideal für den Backofen oder den Grill
Tipps zum Umgang mit dem Petromax ft9
Wie wird der Petromax Dutch Oven verwendet?
Ein Dutch Oven kann grundsätzlich über einem offenen Feuer - z.B. in einer Feuerschale - oder auf glühenden Kohlen - z.B. auf einem Petromax Dutch Oven Tisch - verwendet werden. Das Gusseisen besitzt eine sehr gute Hitzeleitfähigkeit. Es nimmt die Wärme sehr gut auf und gibt diese gleichmäßig an das Gargut ab. Wenn Sie glühende Kohlen auf dem Deckel platzieren, erzeugen Sie zusätzlich eine Oberhitze.
Aber auch im Ofen und natürlich auf einem Grill kann der Dutch Oven zum Einsatz kommen.
Der Deckel des Feuertopfes verfügt über kleine Standfüsse und kann als Pfanne zum Anbraten oder auch als praktische Servierplatte benutzt werden.
Achtung! Gusseisen ist empfindlich gegenüber schnellen und großen Temperaturschwankungen. Geben Sie deshalb bitte niemals kaltes Wasser oder andere Flüssigkeiten in den aufgeheizten Topf. Dies kann Risse im Material verursachen. Auch ein Sturz des Topfes auf eine harte Oberfläche kann zu Rissen im Material führen.
Wie pflege ich meinen Dutch Oven richtig?
Bei guter Pflege kann der Feuertopf aus Gusseisen ein Leben lang halten, wenn Sie ihn richtig pflegen:
- Durch die regelmäßige Verwendung entsteht auf der Oberfläche des Topfes eine Patina, welche den Topf zuverlässig vor äußeren Einflüssen und Korrosion schützt. Spülmittel zerstört diese Patina und solllte deshalb nicht zur Reinigung Ihres Petromax ft9 verwendet werden. Die Reinigung mit warmen Wasser und einer weichen Bürste ist völlig ausreichend.
- Die Patina verhindert Korrosion. Um den Aufbau der Patina zu unterstützen, sollte der Petromax Dutch Oven regelmäßig geölt werden. Verwenden Sie dazu ein Öl mit hohem Brennpunkt wie z.B. Sonnenblumenöl oder die Petromax Einbrenn- und Pflegepaste.
- Lagern Sie den Topf auch nicht in feuchtem Zustand ein. Hierdurch kann sich Rost bilden. Der Deckel sollte bei der Lagerung immer einen Spalt weit offen sein, damit die Luft zirkulieren kann.