Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Falsches Filet vom Schwein


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Sieht aus wie Filet, ist es aber nicht. Wir verraten Dir, was es mit dem Falschen Filet vom Schwein auf sich hat und wie du es verwendest.

Rohes Falsches Filet vom Schwein mit Kräutern
(3 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Das Falsche Filet vom Schwein sollte nicht mit dem „echten“ Filet verwechselt werden. Zwar sind sich beide optisch sehr ähnlich, unterscheiden sich aber deutlich in der Fleischstruktur und damit auch in der Art der Zubereitung.


Steckbrief Falsches Filet

  • Herkunft: vorderer Teil der Schweineschulter (Obergrätenmuskel)
  • Alternative Bezeichnungen: Schulterfilet, Bugfilet, Buglende
  • Aussehen: dem „echten“ Filet sehr ähnlich
  • Fleischstruktur: grobfaserig, durchwachsen, mit mäßigem Fettanteil
  • Geschmack: aromatisch
  • Zubereitung: Schmoren, Kochen, für Gulasch

Welches Stück ist Falsches Filet vom Schwein?

Anders als das „echte“ Filet ist das Falsche Schweinefilet ein Teilstück aus der Schweineschulter. Genauer gesagt handelt es sich um den Obergrätenmuskel des Schweins.

Herausgelöst sieht es dem „echten“ Filet sehr ähnlich, angeschnitten werden aber die Unterschiede in der Fleischstruktur sichtbar. Außerdem verläuft eine dicke Sehne durch dieses Teilstück, die deutlich erkennbar ist.

Grafik zur Lage des Falschen Filet beim Schwein
Rohes Falsches Filet vom Schwein mit Kräutern
Ist dem „echten“ Filet nur optisch ähnlich – das Falsche Filet vom Schwein.

Für was eignet sich Falsches Filet vom Schwein?

Das „echte“ Schweinefilet ist mit seinem herrlich zarten Fleisch ein Klassiker zum Kurzbraten und Grillen. Orientiere dich dazu einfach an der entsprechenden Kerntemperatur (siehe Kerntemperatur Schweinefilet).

Das Falsche Filet eignet sich hingegen dafür ganz und gar nicht. Das liegt an seiner grobfaserigen, durchwachsenen Fleischstruktur mit der dicken Sehne.

Dafür lässt sich das Fleisch des Falschen Filets aber wunderbar schmorren, denn so werden Bindegewebe und selbst die Sehne schön weich. Auch als Kochfleisch und für Gulasch kann das Falsche Filet hervorragend verwendet werden.


Zum nächsten Beitrag

Koriander einfrieren: So funktioniert’s
Koriander wird oft und sehr gerne in der Küche eingesetzt. Doch frischer Koriander überlebt in der Küche nicht lange. Daher kannst du den Koriander einfrieren und frischen Koriander immer gleich zur Hand haben. Wie du das ganz einfach machen kannst, erfährst du hier.
frische Koriander Pflanze

Zum nächsten Beitrag

Koriander einfrieren: So funktioniert’s
Koriander wird oft und sehr gerne in der Küche eingesetzt. Doch frischer Koriander überlebt in der Küche nicht lange. Daher kannst du den Koriander einfrieren und frischen Koriander immer gleich zur Hand haben. Wie du das ganz einfach machen kannst, erfährst du hier.
frische Koriander Pflanze
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!