Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Schweineschulter

Die Schweineschulter ist unter vielen Namen bekannt. So wird sie auch als Schaufel, Bug, Blatt oder Vorderschinken bezeichnet.

Das Fleisch aus der Schweineschulter ist grobfaserig, mit Bindegewebe und Sehnen durchzogen. Daher wird das Schulterfleisch vorwiegend für langsame Garmethoden verwendet. Geschmort oder Low-and-Slow aus dem Smoker oder Gasgrill gibt sie wunderbare, aromatische Braten.

Grafik zur Lager der Cuts bei der Schweinschulter

Im Ganzen kann eine Schweineschulter leicht 6 bis 7 Kilogramm auf die Waage bringen. Daher wirst du sie selten im Ganzen beim Metzger finden. Vielmehr wird sie in ihre Teilstücke zerlegt.

Die wichtigsten Cuts aus der Schweineschulter:

  • Dicker Bug vom Schwein
    Lesezeit 1 Minute Lesezeit

    Dicker Bug vom Schwein

    Für einen richtig großen Schweinebraten ist der Dicke Bug vom Schwein perfekt geeignet. Wir verraten dir, was das Besondere an diesem Cut ist.
  • Falsches Filet vom Schwein
    Lesezeit 1 Minute Lesezeit

    Falsches Filet vom Schwein

    Sieht aus wie Filet, ist es aber nicht. Wir verraten Dir, was es mit dem Falschen Filet vom Schwein auf sich hat und wie du es verwendest.
  • Flaches Schulterstück vom Schwein
    Lesezeit 2 Minuten Lesezeit

    Flaches Schulterstück vom Schwein

    Das Flache Schulterstück vom Schwein ist auch als Schäufele bekannt. Wir verraten Dir, was daran so besonders ist.
  • Schweinshaxe
    Lesezeit 2 Minuten Lesezeit

    Schweinshaxe

    Lust auf knusprig gegrillte Schweinshaxe? Wir verraten dir, worauf du bei der Zubereitung achten solltest.