Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Hähnchenbrust


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Übergarte, trockene Hähnchenbrust – das muss nicht sein. Mit der richtigen Kerntemperatur kannst du das leckere Fleisch auf den Punkt grillen – saftig und zart.

Kerntemperatur Hähnchenbrust
(3 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Welche Kerntemperatur für Hähnchenbrust?

Die Hähnchenbrust oder Hühnerbrust besitzt helles, fettarmes und feinfaseriges Fleisch. Sie ist magerer als die Hähnchenkeule und bekannt dafür, beim Braten und Grillen leicht trocken zu werden. Das muss aber nicht sein. Wenn du auf die richtige Kerntemperatur für Hähnchenbrust achtest, sollten saftige Ergebnisse kein Problem sein.

Die Hähnchenbrust ist vor allem wegen ihres milden Geschmacks und des fettarmen Fleisches beliebt. Mariniert oder mit einem Rub gewürzt und dann auf dem Grill bei mittlerer Hitze (ca. 200 °C) etwa 20 bis 25 Minuten gegart ist sie ein absoluter Grill-Klassiker. Lege dir ein Grillthermometer bereit, damit du die Kerntemperatur im Auge behalten kannst und den perfekten Garpunkt nicht verpasst.

Damit die Hähnchenbrust schön saftig aber gar auf dem Teller landet, sollte die Kerntemperatur bei 75 bis 80 °C liegen. Ab 70 °C werden Krankheitserreger wie Salmonellen und Campylobacter abgetötet, wenn diese Temperatur für mindestens 10 Minuten gehalten wird. Mit 75 bis 80 °C bist du so auf der sicheren Seite.

Kerntemperatur Hähnchenbrust
Damit die Hähnchenbrust nicht zu trocken wird, sollte man auf die passende Kerntemperatur achten.
KERNTEMPERATURVOLL GAR / DURCH
Kerntemperatur Hähnchenbrust / Hühnerbrust
75°-80°C

Übrigens: Hähnchenbrust lässt sich wunderbar füllen. Dazu wird das Fleisch einfach mehrfach eingeschnitten und die Einschnitte mit verschiedenen Zutaten gefüllt – sehr lecker ist zum Beispiel Hähnchenbrust mit Tomaten und Mozzarella oder mit Schinken und Fetakäse.

Gefüllte Hähnchenbrust

Gefüllt mit Tomate Mozzarella ist die Hähnchenbrust vom Grill ein wahrer Gaumenschmaus mit dem gewissen Etwas.

Tipp: Probiere unser Rezept für gefüllte Hähnchenbrust Caprese aus! Du magst es asiatisch? Dann haben wir auch ein leckeres Rezept für Chicken Teriyaki für dich.

Kerntemperatur Hähnchenbrust gefüllt

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Hirschrücken / Hirschkarree
Schön rosa und wunderbar zart, so sollte ein Hirschrücken sein. Wenn du bei der Zubereitung auf die Kerntemperatur achtest, wird er so, wie du in haben möchtest.
Kerntemperatur Hirschrücken: Rosa gegrillter Hirschrücken

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Hirschrücken / Hirschkarree
Schön rosa und wunderbar zart, so sollte ein Hirschrücken sein. Wenn du bei der Zubereitung auf die Kerntemperatur achtest, wird er so, wie du in haben möchtest.
Kerntemperatur Hirschrücken: Rosa gegrillter Hirschrücken
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!