Rollbraten vom Grill
Einen schönen Rollbraten zubereiten, gelingt am besten am Drehspieß. Mit den richtigen Gewürzen und Zutaten gelingt dir damit ein richtiges Festmahl. Das perfekte Sonntagsessen vom Grill, das um einiges besser schmeckt als wenn man den Rollbraten im Backofen zubereitet.
Deftigen Rollbraten grillen
Du kannst für die passende Würze natürlich auf fertige Mischungen für BBQ Rubs und Gewürze zurückgreifen, die dir schmecken. In unserem Rezept erhältst du aber auch die Zutaten für unsere ganz spezielle Würzvariation, die auf den Fleischgeschmack abgestimmt ist.

Anleitungen
-
Den Grill (mit Deckel ca. 180 °C) für mittlere, indirekte Hitze vorbereiten. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Schweinenacken auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit Salz und Gewürzmischung einreiben. Speckscheiben leicht überlappend auf das Fleisch legen und Zwiebeln darauf verteilen.
- Von einer Schmalseite aus straff aufrollen und mit Küchengarn fixieren. Öl mit 2 EL Gewürzmischung verrühren und Spießbraten von außen salzen und mit der Öl-Gewürzmischung bestreichen. Nimm dafür am besten ein Marinierset.
- Braten auf den Spieß stecken und eine Auffangschale mit etwas Wasser darunter stellen. Bei indirekter Hitze und mit geschlossenem Deckel ca. 1 ¾-2 Stunden grillen. Die Ziel-Kerntemperatur (hier gibt es weitere Details zum Thema Kerntemperatur) dieses Spießbratens liegt bei 75°C. Verwende am besten ein Fleischthermometer (weitere Details welche Arten von Fleischthermometer es gibt und wie man es benutzt), um den richtigen Garpunkt zu erreichen.
- Nach Belieben ca. 30 Minute vor Grillzeitende Handvoll gewässerte Holzchips wie z. B. kräftiges Hickory zugeben. So bekommt dein Spießbraten einen leichten Rauchgeschmack.
- Braten kurz ruhen lassen, anschneiden und servieren. Dazu schmecken Folienkartoffeln, Bratkartoffeln oder kross gebratene Kloßscheiben.
Diese Produkte passen zum Rezept
Dieses Rezept teilen
Kategorien: Schwein
Häufig verwendete Zutaten
Ahornsirup
Apfel
Backpulver
Bacon
Balsamico
Basilikum
Brauner Zucker
Butter
Ei
Eier
Feta
Frischkäse
Frühlingszwiebeln
Gemüsebrühe
geriebener Käse
Grüne Zucchini
Honig
Kartoffeln
Knoblauch
Knoblauchzehe
Knoblauchzehen
Kürbis
Mehl
Milch
Olivenöl
Paprikapulver
Petersilie
Pfeffer
Puderzucker
Rosmarin
rote Zwiebel
Sahne
Salz
Schmand
Senf
Thymian
Tomaten
Tomatenmark
Wasser
Zimt
Zitronensaft
Zucker
Zwiebel
Zwiebeln
Öl