Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Pizza Tonno – Thunfisch Pizza

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Pizza Tonno mit Thunfisch und Zwiebeln

Pizza Tonno gehört schon lange zu den Klassikern unter den Pizzas. Neben Pizza Salami, Pizza Margherita und Pizza Diavolo ist auch die Thunfischpizza nicht mehr von der Speisekarte einer Pizzeria weg zu denken. Die Thunfischpizza kommt mit nur wenigen Zutaten aus und ist schnell zubereitet.

Welcher Thunfisch für Pizza Tonno?

Für die Thunfisch Pizza nimmt man überwiegend Thunfisch aus der Dose. Mann sollte allerdings darauf achten, dass es sich um einen hochwertigen Dosenthunfisch handelt. Thunfisch gibt es im eigenen Saft oder in Öl eingelegt, für welche Variante man sich entscheidest bleibt einem selber überlassen. Beide Sorten eignen sich wunderbar für die Zubereitung von Pizza Tonno.

Pizza Tonno mit roten Zwiebeln
Einfach selber backen: Knusprige Pizza Tonno mit roten Zwiebeln.

Zubereitung

  1. Lege deinen Pizzastein in den Grill und heize ihn auf 240 – 280 Grad vor. Wenn du einen Pizzaofen nutzt, dann heize diesen auf etwa 400 °C vor.

  2. Auf einer bemehlten Unterlage formst du nun aus der Kugel Pizzateig mit deinen Fingern einen schönen, runden Pizzaboden. das machst du mit allen 4 Pizzateigkugeln.

     

    Pizzateig rund formen
  3. Die Tomatensauce bereitest du in einer mittleren Schüssel vor. Mische darin die Pizzatomaten, das Olivenöl und die italienischen Kräuter zusammen.

  4. Verteile die Tomatensauce auf alle vier Pizzaböden und lasse dabei einen 2 cm breiten Rand frei.

     

  5. Mit einem scharfen Küchenmesser schneidest du den Mozzarella in kleine Würfel.

  6. Schäle die Zwiebeln, wasche sie und schneide sie in dünne Ringe.

  7. Belege die Pizzas mit dem abgetropften Thunfisch und den roten Zwiebelringen. Würze es mit etwas Salz und Pfeffer und streue den Mozzarella drüber. Grille die Pizzen nacheinander auf dem heißen Pizzastein.

  8. Backe die Pizza auf dem heißen Pizzastein im geschlossenen Grill für etwa 7 Minuten, bis der Teig durchgebacken und der Käse goldbraun ist.

    Wenn du deine Pizza im Pizzaofen backst, dann braucht diese nur 2-3 Minuten. Wichtig! Im Pizzaofen sollte deine Pizza mindestens einmal um 180 Grad gedreht werden damit der Teig sowohl vorne als auch hinten schön gebräunt wird.

So machst du den perfekten Pizzateig

Damit deine Pizza Tonno auch so richtig knusprig wird brauchst du einen original italienischen Teig. Wie du diesen zubereitest haben wir in einer Schritt für Schritt Anleitung zusammengefasst.

Grundrezept für Pizzateig
Dieses ultimative Grundrezept für Pizzateig ist kinderleicht und benötigt nur vier Zutaten.

Pizza Tonno - Thunfisch Pizza 1 100 min. Zubereitungszeit

Basis-Teig für die perfekte Pizza

Eine Pizza ist nur so gut wie ihr Teig. Wenn du die Böden für vier runde Pizzen backen möchtest, brauchst du folgende Zutaten:


Du brauchst:

1 kg Weizenmehl
(Tipo 00)

600 g lauwarmes Wasser

½ Würfel frische Hefe

1 TL brauner Zucker oder Honig

2 EL Meersalz

3 EL Olivenöl

Etwas Mehl zum Ausrollen


Pizza Tonno - Thunfisch Pizza 2

Und so gelingt’s:

Vermische Wasser, Hefe und Zucker bzw. Honig in einem hohen Gefäß, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

Verrühre das Mehl mit dem Salz und dem Olivenöl in einer Teigschüssel, gib die Wasser-Mehl-Mischung dazu und verknete alles mit den Händen. Der Teig sollte elastisch sein und nicht mehr am Schüsselrand festkleben.

Lass den Teig eine bis eineinhalb Stunden ruhen. Rolle ihn aus und belege ihn mit Zutaten deiner Wahl.

Pizza passt zu jeder Gelegenheit: In unserem Beitrag haben wir die besten Pizza Rezepte für dich zusammengestellt. Egal, ob du eine klassische Pizza Margherita oder eine weiße Pizza Bianca zaubern möchtest.

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(5)
25 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!