Grillfürst Dutch Oven - mit Emaillierung
Der Grillfürst Dutch Oven besticht dank seiner revolutionären T-Füße, die den Gusseisentopf universell auf jedem Grillrost und in jedem Backofen einsetzbar machen. Neben dem traditionellem Dutch Oven bieten wir auch BBQ Kastenformen bzw. eckige Dutch Oven an.
Neben diesem Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Dutch Oven verfügt der Grillfürst Dutch Oven über viele weitere erwähnenswerte Qualitätsmerkmale:
- extra hohe Füße zur Nutzung mit allen Grillbriketts
- sicherer Stand auf allen Grillrosten dank spezieller T-Füße
- ready to use - sprühemailliert und direkt nutzbar
- Kein Einbrennen nötig, da die Dutch Oven eine Sprühemaillierung besitzen
- Deckel universell als Grillplatte oder Pfanne nutzbar
- Als Topf oder Kastenform verfügbar
- gängige Größen von 2,2 l bis 19 Liter
Damit sind die Grillfürst Dutch Oven absolut einzigartig und noch flexibler einsetzbar als herkömmliche Dutch Oven.
Die Besonderheiten eines Grillfürst Dutch Oven
Durch die einzigartigen T-förmigen Standfüße ist es möglich den Dutch Oven vollkommen kippsicher auf einem Grillrost zu platzieren. Ein Abrutschen auf den Streben wird hier zuverlässig verhindert. Diese Fußform haben wir uns sogar schützen lassen, denn so erübrigt sich die Frage vor dem Kauf eines Dutch Ovens, ob nun lieber ein Topf mit Füßen oder ohne.
Der Dutch Oven hat aufgrund der T-Füße in allen Feuerstellen, Gasgrills, Gasherden und anderen Feuerstellen einen sicheren Stand und das ohne genau auf die Positionierung achten zu müssen.
Auch die Höhe der Füße ist so bemessen, dass die beliebtesten Briketts darunter passen und er mit den herkömmlichen Methoden mit Holzkohle, Briketts oder in offenem Feuer genutzt werden kann.
Diese beiden Eigenschaften machen den Grillfürst Dutch Oven zu einem komplett universell einsetzbaren Begleiter beim Kochen und Grillen.
Grillfürst Dutch Oven mit Emaillierung
Ein Dutch Oven benötigt normalerweise eine regelmäßige und gute Pflege, damit das Material kein Rost ansetzt. Das besondere an den Grillfürst Dutch Oven: Die Pflege ist hier deutlich vereinfacht, da hier direkt eine spezielle Sprühemaillierung aufgetragen wurde, die das Material vor Feuchtigkeit schützt.
Der Dutch Oven ist damit "ready to use" und muss nicht zunächst eingebrannt werden. Dennoch hat eine ausreichend starke Patina Vorteile, da sich hier auch ein guter Antihafteffekt einstellt und die Reinigung nach der Benutzung leichter fällt. Auch die Sprühemaillierung ist durch eine Patina optimal vor Beschädigungen geschützt.
Was ist ein Dutch Oven?
Der Dutch Oven hat seinen Ursprung im „Wilden Westen“ und wurde als universell einsetzbares Kochutensil verwendet. Aufgrund der sehr flexiblen Einsatzmöglichkeiten gilt er noch heute als besonders beliebtes Grilltool bei Outdoor Fans und Grillfreunden.
Der dickwandige Kult Topf aus hochwertigem Gusseisen besitzt eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit sowie Wärmespeicherung und eignet sich daher ideal zum Garen, Backen und Schmoren. Eintöpfe, Gulasch, Suppen, Braten, Schichtfleisch oder auch Brote und Kuchen gelingen spielend einfach!
Einsatzmöglichkeiten
Der Dutch Oven kann auf sämtlichen gängigen Hitzequellen mit Gas, Holzkohle bzw. Briketts, Holzfeuer oder auch im Backofen betrieben werden.
Das beinhaltet dann z.B. den Holzkohle-Kugelgrill, Keramikgrills, Gasgrillstationen, Feuerschalen, ein offenes Lagerfeuer oder eine Kochstelle im Freien, sowie den klassischen Gasherd.
Nach unseren Tests funktioniert das auch im Weber Master Touch Holzkohle Kugelgrill nahezu perfekt! Der Grillfürst Dutch Oven passt wunderbar in den Weber Grill, die Füße stehen sicher auf dem Kohlerost und der Deckel - als Pfanne verwendet - passt wie gemacht in den GBS-Rost des Weber Grills.
Dutch Oven beim Grillen
Mit der aufkommenden Barbecue Szene erfuhr auch der Dutch Oven einen echten Hype und kann auch problemlos in Kombination mit einem Kohle- oder Gasgrill eingesetzt werden werden.
Der Dutch Oven auf dem Kohlegrill
Die Verwendung des Dutch Oven mit einem Kohlegrill ist inzwischen völlig normal. Bei vielen Kohlegrills ist im Grillrost bereits eine Aussparung für einen Dutch Oven vorgesehen. Da die Grillfürst Dutch Oven in vielen verschiedenen Größen erhältlich sind, findet sich auch immer ein passender Topf, der in die Aussparung passt.
Ist keine Aussparung im Grillrost vorhanden, ist das auch kein Problem, denn der Feuertopf kann einfach auf dem Rost platziert werden und hat – dank der innovativen T-Füsse – immer einen sicheren Stand. Gerade in Kugelgrills und Grillstationen mit Deckel ist der Dutch Oven perfekt aufgehoben, denn hier wird die Hitze eingeschlossen und erreicht den Topf von allen Seiten.
Der Dutch Oven auf dem Gasgrill
Das gleiche gilt natürlich auch für Gasgrills. Auch hier wird der Dutch Oven mit seinen standfesten T-Füssen einfach auf dem Rost platziert. Ob die Hitze mittels Kohle, Briketts oder Gas erzeugt wird, ist völlig egal. Wichtig ist nur, dass ausreichend Hitze vorhanden ist. Und so müssen auch Besitzer eines Gasgrills nicht auf das Dopfen in einem Grillfürst Dutch Oven verzichten.
Gerade beim Gasgrill Dutch Oven lassen sich optimale Ergebnisse erzielen, da sich die Temperaturen hier sehr präzise einstellen lassen.
Die Benutzung mit Briketts
Besonders beliebt und gut zu dosieren sind hochwertige Grillbriketts. Mit der Befeuerung durch Briketts erzielen Sie unter sowie auf dem Topf eine einfach steuerbare, gleichmäßige Hitze.
Unterschiedliche Speisen benötigen eine individuelle Verteilung der Briketts. So benötigen Sie bei Suppen und Eintöpfen mehr Briketts unterhalb des Topfes als oben. D. h. 2/3 der Briketts legen Sie unter den Dutch Oven und 1/3 auf den Deckel.
Beim Backen von Brot oder Kuchen hingegen, sollten Sie die größere Menge Briketts am Deckel verteilen, also 2/3 der Menge auf den Deckel legen und 1/3 unter den Topf.
Zum Schmoren und Braten werden die Briketts zur Hälfte oben und unten verteilt.
Um optimale Temperaturen zu erzielen, sollten Sie die Briketts nach Bedarf ersetzen. Hier eignet sich ein Anzündkamin optimal, um neue Briketts in der Zwischenzeit durchglühen zu lassen.
Nachstehend eine kleine Orientierungshilfe für die benötigten Briketts für die jeweilige Dutch Oven Größe in Bezug auf die gewünschte Gartemperatur:
Dutch Oven | 145 Grad C | 160 Grad C | 175 Grad C | 190 Grad C | 205 Grad C | 220 Grad C | 235 Grad C |
DO2 | 6 | 7 | 8 | 9 | 11 | 13 | 14 |
DO4 / BK4 | 16 | 18 | 20 | 21 | 23 | 25 | 27 |
DO6 / BK6 | 19 | 21 | 23 | 25 | 27 | 29 | 31 |
DO9 | 21 | 23 | 25 | 27 | 29 | 31 | 33 |
DO12 | 27 | 30 | 32 | 34 | 36 | 38 | 40 |
Die Angaben sind lediglich eine Orientierungshilfe und können je nach verwendeter Brikettart, Witterung und Außentemperatur stark abweichen.
Die Benutzung mit Holz
Der Dutch Oven kann direkt auf ein Holzfeuer gestellt oder darüber gehangen werden. Hierbei sollten Sie bedenken, dass jedes Feuer (bedingt der Holzart und des Trocknungszustandes) verschiedene Verbrennungstemperaturen besitzt.
Hier müssen Sie ein wenig experimentieren und ein Gefühl für das Feuer bekommen.
Wichtiger Qualitätshinweis
Die Grillfürst Dutch Oven BBQ Edition ist eine spezielle Entwicklung für die Nutzung des Dutch Ovens sowohl in Verbindung mit Holzkohle, Briketts oder offenem Feuer direkt in der Glut als auch direkt auf einem Gasgrill.
Die Produkte sind handwerklich gefertigt und haben eine gute Qualität.
Von Diskussionen in einschlägigen Foren, die einen Dutch Oven am liebsten mit einem „Präzisionsbauteil der Automobilindustrie“ vergleichen, nehmen wir Abstand. Kleinere Unebenheiten in der Oberfläche oder kleine Ungleichmäßigkeiten in der Wandstärke sind normal und kein Reklamationsgrund.
Die Wandstärke ist im Gegensatz zu anderen Dutch Oven Produkten stärker ausgelegt. Ein leichtes „Kippeln“ der Deckel ist nicht zu 100% auszuschließen, hier liegt der fertigungsbedingte Toleranzbereich bei 2mm. Leider ist dieser Hinweis notwendig, da bei diesem Thema manchmal etwas übertrieben und der unerfahrene Kunde stark verunsichert wird:
Ein nicht zu 100% aufliegender Deckel stellt bei der Benutzung eines Dutch Ovens in der Praxis keinerlei Probleme dar und wirkt sich nicht auf die Funktion aus.
Überzeugen Sie sich von der Qualität und dem besonderem Design unserer Grillfürst Dutch Oven!
Die vielseitige Nutzung unserer Grillfürst Dutch Oven mit T-Füßen:
- Versand kostenlos
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: 1. Juni
- Lieferzeit: 1. Juni
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
- Lieferzeit: sofort lieferbar
Lade weitere Produkte...
Keine weiteren Produkte nachladen? Hier klicken.
* Die Preisangaben mit der Bezeichnung "bisher" beziehen sich immer auf den bisher bei www.grillfuerst.de verlangten Preis. Wir sind immer bemüht unseren Kunden einen günstigen Preis anzubieten und scheuen keinen Preisvergleich.
** Aufgrund der in Deutschland geltenden Buchpreisbindung kann auf Bücher leider kein Skonto gewährt werden.
Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand.
Melden Sie sich an×
Lade, bitte warten...