Schüttelpizza von der Feuerplatte ist lecker und denkbar einfach zubereitet! Hier zeigt euch Klaus von Klaus grillt, wie ihr Smashed Pizza in Minutenschnelle auf der Feuerplatte oder im Ofen zubereitet. Ein echter Partyklassiker für jeden Geschmack!
Shmashed Pizza – das Klaus grillt Rezept
Ob mit Schinken, Pilzen oder vegetarisch – beinahe jeder liebt Pizza! Der kulinarische Klassiker ist bei jedem Zusammensein gern gesehen, zumal die würzigen Fladenbrote heiß wie kalt ein echter Genuss sind. Was viele nicht wissen: Auch ganz ohne Pizzablech und Pizzaofen gelingt die itaialinische Gaumenfreude in Minutenschnelle – mit dem Rezept für Smashed Pizza von Klaus grillt!
Shmashed Pizza von der Feuerplatte
Als echter Grillfan hat sich Klaus ganz dem gekonnten Würzen und Garen verschrieben und teilt seine BBQ-Rezepte regelmäßig mit seiner YouTube-Gemeinde. Damit deine nächste Pizzakreation schnell und einfach gelingt, hat dir Klaus eine seiner beliebten Smashed Patty Kreationen zusammengestellt. Das Rezept gelingt denkbar einfach und ist mit seinem typischen Pizzageschmack das Highlight auf jeder Party. Schau dir das Rezeptvideo hier an:
Schüttelpizza mit dem gewissen Etwas
Für die Zubereitung brauchst du unter anderem Tomatenmark, Mozarella, Mehl und Eier. Klaus verwendet in seinem Rezept zudem gerne Klaus Grillt Pizzaiola, damit der Geschmack einer typisch italienischen Tomatensauce so richtig zur Geltung kommt. Was ist Pizzaiola? Pizzaiola ist eine typisch italienische Gewürzmischung, die der Tomatensauce auf der Pizza die ganz besondere Note verleiht – für den echten Geschmack wie beim neapolitanischen Pizzabäcker. Die Zutaten für deine eigene Smashed Pizza sind super einfach vorbereitet und können auch als echte Low Carb Pizza zusammengestellt werden.
Smashed Pizza Rezept
Für eine echte Smashed Pizza reichen schon folgende Zutaten (du kannst auch einzelne weglassen, zum Beispiel wenn du Vegetarier oder Vegetarierin bist). Für die optimale Mischung, schneide alles möglichst klein, zum Beispiel wie Klaus mit dem Nicer Dicer.
Zubereitung
-
Paprika, Pilze, Tomatenmark und Mozzarella in die Schale geben
-
Salami-Schinkenmischung (oder vegetarische Alternative) dazugeben
-
Die 3 Eier, Mehl und Milch hinzugeben. Gib dann ein Pizzagewürz hinzu, wie bspw. das Klaus grillt Pizzaiola.
-
Schließe den Deckel der Schüssel fest. Wenig überraschend: Für deine Schüttelpizza deine Schüssel gut schütteln! Ein paar Minuten sollten es schon sein
-
Nun die Mischung als Smashed Patties mit der Kelle auf die Feuerplatte streichen. Die Patties dabei mit Gefühl andrücken. Etwas Druck mit der Spitze reicht zum optimalen Smashen
-
Wenn die Patties in der Mitte zu blubbern beginnen, die Masse mit einer sägenden Bewegung langsam lösen und umdrehen. Von der anderen Seite weiter garen
-
Nach 10 bis 12 Minuten sind deine Smashed Pizza Patties fertig. Nun kannst du deine Schüttelpizza verteilen und genießen
Auch du möchtest deine Smashed Pizza über einem echten Holzfeuer grillen? Feuerstellen mit Feuerplatte findest du in unserem Onlineshop von Ofyr, Remundi sowie unsere Grillfürst Feuerplatte.
Smashed Pizza gelingt auch im Ofen
Dank Mozzarella, Weizenmehl, Tomatenmark und des typischen Pizzaiola-Gewürzes schmeckt die Schüttelpizza wie ihr echtes italienisches Vorbild – und das ganz ohne Pizzaofen! Am besten gelingt die Smashed Pizza auf einer Feuerplatte, du kannst alternativ aber auch ein Grillblech verwenden. Die Patties haben den klassischen Pizzageschmack, durch die verwendeten Eier sind sie jedoch etwas weicher – ideal für Klein und Groß. Die Schüttelpizza gelingt übrigens auch ganz einfach im Ofen: Bei 200 °C brauchen die Patties ebenso wie zum Beispiel Smashed Potatoes im Ofen etwa 20 Minuten. Deine Smashed Pizza gelingt zudem auch ganz einfach als köstliche Low Carb Pizza vom Blech. Einfach das Mehl weglassen oder gegen Nussmehl ersetzen, und schon gelingt deine Schüttelpizza ganz ohne Kohlenhydrate! Du weißt jetzt, wie du schon mit wenigen Handgriffen zu einer gelungenen Smashed Pizza kommen kannst. Guten Appetit!
Tipp: In unserem Beitrag haben wir die besten Pizza Rezepte zusammengestellt: Dort findest du Rezepte von der beliebten Pizza Margherita bis hin zu kreativen Varianten wie der Pizza mit Pfirsichen, Rosmarin und Ziegenkäse. Ob traditionell oder experimentell, hier ist für jeden etwas dabei!