Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 80 Marken

Über 6.500 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Spargelrisotto aus dem Dutch Oven

(1 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Spargelrisotto angerichtet

Wir wollen euch nicht unser tolles Rezept zum Spargelrisotto vorenthalten. Risotto ist eine Ikone aus der Küche Italiens. Wenn der körnige, bissfeste Reis auf frischen Spargel trifft, ist das Geschmackserlebnis kaum noch zu toppen. Es sei denn, ihr lasst den altbekannten Durchschnittstopf im Schrank und stellt als Ersatz den Dutch Oven aufs Feuer.

Spargelrisotto mit grünem Spargel
Spargelrisotto kann man als Hauptspeise essen oder auch nur als Beilage servieren.

Spargelrisotto: Was ist beim Reis zu beachten?

Wenn ihr ein ‚klassisches‘ Langreiskorn neben ein Reiskorn für Risotto legt, werden euch zwei Unterschiede auffallen: Risottoreis ist runder und dicker. Diese Eigenschaften wirken sich auf die Kochzeit aus. Im Dutch Oven braucht er etwas länger. Zu lange sollte man ihn auch nicht im Topf lassen, damit er seine Bissfestigkeit nicht verliert. Eine durchschnittliche Garzeit von 25 Minuten ist ein idealer Richtwert

Spargelrisotto im Dutch Oven
Beim Spargelrisotto im Dutch Oven ist es wichtig den richtigen Reis zu wählen.

Zubereitung

  1. Den Dutch Oven auf die heißen Kohlebriketts setzen. Hier hat er es warm und trocken, während die nächsten Zubereitungsschritte anstehen.

  2. Die Spargelstangen schälen und gegebenenfalls von holzigen Enden befreien. Aus den Schalen und allen anderen Zutaten einen Spargelsud herstellen.

    Weisser Spargel
  3. Nachdem ihr die Schalen ausgekocht habt, werden die Zwiebeln gewürfelt und der Spargel für rund 5 Minuten in köchelndem Wasser vorgegart. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr auch den Speck in Würfel schneiden.

    Bauchspeck würfeln
  4. Öl im Dutch Oven erhitzen und die Speckwürfel knusprig anrösten. Den Speck herausnehmen, um die Zwiebelstücke im ausgetretenen Speckfett anzubraten.

    Bauchspeck braten
  5. Nach 5 Minuten kommt der Risottoreis in den Topf. Bei ihm dauert das Anbraten gute 3 Minuten.

  6. Den Wein zum Ablöschen verwenden und so lange mit dem Reis garen lassen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.

  7. Sud in den Dutch Oven geben und mit dem Risotto köcheln lassen. Nach 20 Minuten sollten die Reiskörner eine bissfeste Konsistenz bekommen haben.

    Spargelrisotto ZUbereitung im Dutch Oven
  8. Die letzten 5 Minuten sind für die Spargelspitzen reserviert, die im Reis schonend gegart werden. Eine oder zwei Spitzen solltet ihr zum Dekorieren aufheben.

  9. Vor dem Servieren wird das Risotto mit Parmesan bestreut und nach Belieben mit den Spargelspitzen dekoriert. Man kann das Duett aus Spargel und Reis als Hauptmahlzeit oder als Beilage zu Fleischgerichten verspeisen.


Menüart
Menüart Beilage, Dutch Oven Rezepte, Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Fleisch, Low Carb
Vorbereitung
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 60 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad leicht


Portionen für 4 Personen

Zutaten

10 Stangen
Weißer Spargel
10 Stangen
Grüner Spargel
600 g
Reis für Risotto
8 Scheiben
Speck (Bauchspeck)
400 ml
Weißwein
4 Stück
Schalotten
3 EL
Butter
100 g
Parmesan
Pfeffer
Petersilie
Salz
1 Stück
Zitrone (Bio)
40 g
Zucker
4 l
Wasser

Nächstes Rezept
(3)
30 Min. Zubereitungszeit

(1 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(3)
30 Min. Zubereitungszeit