Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Flat Iron – ein Geheimtipp für besonders zarte Momente

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Flat Iron - ein Geheimtipp für besonders zarte Momente 1
Flat Iron Steak ist ein hierzulande eher Unbekannter Schnitt aus der Schulter. In Amerika ist er recht bekannt und beliebt. Hier kommt er auch mehr und mehr auf den Markt. Man muss damit ein wenig arbeiten, den mittig verläuft eine recht massive Sehne, die man rausschneiden muss. Wenn man das hinkriegt, wird man mit einem schön butterzarten Stück Fleisch belohnt. Praktisch ist auch, dass dieser Cut recht günstig ist, da ist es die Extraarbeit auf jeden Fall wert. Ich habe das Stück in Steaks geschnitten, diese gerubbt und als Steaks gegrillt. An rubs könnt ihr natürlich nehmen, was euer Gewürzregal so hergibt. Die hier genutzten passen aber sehr gut zu Rind und sind zu empfehlen.

Zubereitung

  1. Als erstes habe ich das Fleisch geviertelt, wie gesagt, habe ich daraus schöne Steaks geschnitten. Auf diesem Foto könnt ihr die große Sehne erkennen, die rausgeschnitten werden muss. Die Arbeit lohnt sich, das Ergebnis sind zarte, saftige und geschmacksintensive Steaks.
    Ich habe die Steaks nach dem vierteln je in der Mitte halbiert und die Sehne so aus der Mitte rausgeschnitten. So kam ich auf 8 schöne Steaks.

    Flat Iron - ein Geheimtipp für besonders zarte Momente 2
  2. So sahen die Steaks ungerubbt aus. Tolle Fleischfarbe.

    Flat Iron - ein Geheimtipp für besonders zarte Momente 3
  3. Als nächstes gehts ans Rubben. Je von beiden Seiten den Rub auftragen und eine halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.
    Ihr könnt auch andere Rubs nehmen, was euch so gefällt. Bei mir war es Magic Dust, ein Rub mit Kaffeenote und klassisch mit Meersalz gesalzen.

    Flat Iron - ein Geheimtipp für besonders zarte Momente 4
  4. Die Steaks von beiden Seiten bei hohen Temperaturen für je 4-5 Minuten grillen. Sie sind dünn genug, um sie nur direkt durchzugrillen. Hierbei auf die Kerntemperatur achten, 54° sind perfekt.

    Flat Iron - ein Geheimtipp für besonders zarte Momente 5
  5. Vom Grill nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann direkt genießen.

    Flat Iron - ein Geheimtipp für besonders zarte Momente 6
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(6)
100 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!