Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Currywursttopf aus dem Dutch Oven

(19 Bewertungen, Durchschnittlich: 4.7/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Currywursttopf im Dutch Oven

Das Imbiss Feeling schlechthin nach Hause holen und einfach Currywurst selber machen. Wir zeigen dir, wie schnell und einfach man das hinkriegt. Man braucht neben ein paar Bratwürstchen nur wenige Zutaten, die man meistens Zuhause auf Vorrat schon liegen hat. Mit einer Geheimzutat rechnen dabei die wenigsten. So wird der Currywursttopf aus dem Dutch Oven garantiert der Hit am nächsten Familientisch oder Party.

Rezept für Currywursttopf mit Pommes
Zu einem deftigen Currywursttopf aus dem Dutch Oven passen am besten knusprige Pommes.

Mit dieser Geheimzutat wird der Currywursttopf aus dem Dutch Oven zum Imbiss-Klassiker

Die unangefochtene Nummer 1 des deutschen Fastfood ist und bleibt die Currywurst mit Pommes. In Deutschlands Kantinen erlebt man immer noch lange Schlangen, wenn es den fruchtigen Currywursttopf mit der beliebten Wurst zum Mittagessen gibt. Doch wie kriegt man diesen Geschmack Zuhause im im Dopf selbst hin? Ganz klar mit Cola und Ketchup! Diese Kombi verleiht der Currywurst Soße den typischen Geschmack.

Zubereitung

  1. Die Cola in den Dutch Oven geben und zur Hälfte ein reduzieren lassen.
    Tipp: Der Dutch kann super auf dem Seitenbrenner stehen.

    Currywurst Sauce mit Cola
  2. Währenddessen die Bratwürstchen grillen und anschließend in kleine Stückchen schneiden.

    Bratwürstchen auf Gasgrill grillen Bratwürstchen in Würfel schneiden
  3. Zur Cola die Gewürze, Ketchup, passierten Tomaten, Essig und Worcester geben. Gut verrühren und nochmals einköcheln lassen.

    Currywurst Sauce im Dutch Oven
  4. Die fertigen Bratwurststückchen zur Soße geben und nochmals kurz erhitzen.

     

    Bratwürstchen zur Currywurst Sauce geben Rezept für Currywursttopf im Dutch Oven
  5. Mit etwas Currypulver anrichten und mit leckeren heißen Pommes genießen.

    Schneller Currywursttopf mit Cola

Tipp: Knusprige Pommes dürfen natürlich nicht fehlen zum Currywursttopf. Wer es etwas extravaganter mag, kann auch Süßkartoffel Pommes dazu reichen.



Menüart
Menüart Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Dutch Oven, Wurst
Vorbereitung
Vorbereitung 5 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 25 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 0 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel


Portionen für 4 Personen

Zutaten

15 Stück
Bratwürste
100 g
Tomaten passiert
200 g
Ketchup
10 g
Brauner Zucker
10 ml
Apfelessig
500 ml
Cola
30 g
Currypulver
10 ml
Worcestersauce

Nächstes Rezept
(1)
20 Min. Zubereitungszeit

(19 Bewertungen, Durchschnittlich: 4.7/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(1)
20 Min. Zubereitungszeit