Um deinen Napoleon Rouge Gasgrill aufzubauen ist es zunächst wichtig, dass du alle Teile auspackst und bereitstellst. Im Paket befindet sich eine ausführliche Aufbauanleitung zu deinem Grill, dennoch ist es manchmal ganz hilfreich das Ganze direkt am Grill zu sehen. In diesem Video zeigen wir dir, wie du deinen Napoleon Gasgrill richtig aufbaust und was du sonst noch beim Aufbau beachten solltest.
Aufbauhilfe – Napoleon Rouge Schritt für Schritt Aufbauanleitung
Du benötigst die folgenden Werkzeuge: Akkuschrauber, Gummihammer, Maulschlüssel, verschiedene Schraubendreher & Inbus Schrauber.
Du kannst auch einfach die Schritte befolgen, die in der dem Grill beiliegenden Montageanleitung beschrieben sind. Packe die Teile aus. Bitte trenne Papier und Kunststoff, um sie später zu recyceln.
- Setze die Seitenwände des Schranks zuerst in die Lasche der Bodenplatte ein. Befestige die beiden Teile mit den mitgelieferten Schrauben. Montiere die Halterungen in den Seitenwänden, indem du das „A“ im Inneren der Platte mit der Halterung „A“ und das „B“ auf der Platte mit der Halterung „B“ ausrichtest. Setze die Schrauben von außen nach innen ein. Schiebe die Laschen an der Seite der Rückwände in die Aussparung in den Seitenwänden und schiebe sie vorsichtig bis zum Ende nach unten. Befestigen sie mit den mitgelieferten Schrauben.
- Drehe das Gehäuse um und richte beide Vorsprünge des Rollenstopfens in den Ausschnitten in der Bodenplatte aus. Stecke die Räder in die Lenkrollenstopfen.
- Klappe den Grillschrank aufrecht. Entferne vor dem Zusammenbau vorsichtig die Kabelbinder. Platziere den Grillkopf oben auf dem Schrank. Platziere das extrudierte Teil in der dafür vorgesehenen Aussparung. Stelle sicher, dass Schlauch und Kabel nicht abgeklemmt werden. Befestige den Grillkopf mit vier der mitgelieferten Schrauben an der Basis.
- Bringe die Schlauchhalteklammer an und befestige den Schlauch. Schiebe den Versorgungsschlauch des Seitenbrenners durch das dafür vorgesehene Loch an der Seite des Schranks. Stecke das weiße Rückbrenner-Zündkabel ein und befestige die Zündbox mit den angebrachten Magneten an der Schrankwand.
- Setze den Tankhaltering in das Loch an der Unterseite des Schranks ein. Stelle sicher, dass die Laschen des Rings in die dafür vorgesehenen Aussparungen im Gehäuse einrasten. Setze den Magnethalter von unten nach oben in den Schrankboden ein. Schraube die Schraube von oben nach unten ein. Lasse den Magneten nach dem Anbringen einrasten. Montiere den Türfeststeller mit einer Schraube.
- Platziere das Hitzeschild im Schrank und richte die Löcher am Hitzeschild an der Öffnung an der Seite des Schranks aus. Schiebe die kleine Auffangschale nach der Befestigung in das Hitzeschild. Lasse den Magneten in der Auffangschale einrasten und schiebe die Auffangschale in die dafür vorgesehenen Schienen unter dem Grill.
- Hänge die Beistelltische in die in Schritt 2 montierten Halterungen ein. Schraube die Stange ein, während der Beistelltisch heruntergeklappt ist.
- Montiere den Flaschenöffner mit den mitgelieferten Flügelmuttern.
- Hänge den Beistelltisch in die Halterungen ein und führe die Schraube von außen nach innen ein und befestige sie mit einer Mutter. Schiebe die Düse in die Halterung am Ende der Infrarotzone und befestige sie mit dem mitgelieferten Clip.
- Befestige dann das schwarze Zündkabel, indem du es über die Metalllasche drückst. Lege die Batterien in das Batteriepaket ein und schließe den Deckel, bis er einrastet. Befestige den Akkupack am Versorgungskabel im Schrank. Mit den angebrachten Magneten kannst du die Batteriebox an einer gewünschten Stelle im Schrank aufhängen.
- Platziere den Türgriff an der Außenseite der Tür und befestige ihn mit den Schrauben von der Innenseite der Tür.
- Setze den schwarzen Kunststoffring in das kleine Loch auf der linken Seite des Gehäuses ein. Richte den Metallstift an der Unterseite der Tür mit dem Loch im frisch montierten Ring aus. Drücke den Stift oben an der Tür nach unten und richte ihn mit dem Loch in der Lasche oben links am Schrank aus.
- Entferne alle Schutzfolien und lege die restlichen Teile in deinen Grill. Jetzt kannst du den Grill anfeuern!
Tipp: Entdecke das Napoleon Zubehör für noch mehr Grillspaß und Grillmöglichkeiten auf deinem Napoleon Grill.