Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Selbstgemachtes Grammelschmalz – Ein Klassiker aus Österreich

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 3/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Grammelschmalz aus Schweinebauch im Glas
Grammelschmalz – ein Klassiker der österreichischen Küche. Deftig, wohlschmeckend, und eigentlich zu jeder Jahreszeit passend. Ob zum Garnieren von diversen Gerichten, oder einfach nur pur mit einem frischen Schwarzbrot. Grammelschmalz kann man immer essen! Und das Beste: Wenn man dieses selbst herstellt, kann man auch seine eigene Note mit einbringen. Meine Allzeitfavoriten: Knoblauch und Chili. Wohl bekommt´s!

Zubereitung

  1. Schweinebauch in kleine Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden und in einen Dutch Oven geben.

    Schweinbauch in kleine Streifen und Würfel geschnitten
  2. Am Gas- oder Elektro-Grill auf kleiner Flamme das Fett ausrinnen lassen (ca. 120 Grad).

    Schweinbauch in kleinen Würfeln im Dutch Oven
  3. Immer wieder umrühren. Solange, bis die Stückchen im eigenen Fett gebacken werden und goldbraun sind. Das kann schon ein paar Stunden dauern!

    Schweinbauch Würfel köchelnd im Dutch Oven
  4. Mit einer Kartoffelpresse die Grammeln zerdrücken, so dass das Fett hinausgepresst wird.

    Schweinebauchwürfel / Grammeln mit einer Kartoffelpresse ausgepresst
  5. Übrig bleiben knusprige Grammeln und jede Menge flüssiges Fett.

    Ausgepresste Grammeln und daneben das flüssige Fett in einem Messbecher
  6. Die Grammeln in kleine Einmachgläser aufteilen und mit den gewünschten Gewürzen durchmischen.

    Ausgepresste Grammeln in Gläser gefüllt
  7. Mit dem ausgelassenen Fett übergießen …

    Grammeln in Gläsern mit flüssigem Fett übergossen
  8. … und gut festschrauben. Die Gläser sind einige Wochen haltbar, und können auch problemlos zur späteren Verwendung eingefroren werden.

    Grammelschmalz aus Schweinebauch im Glas
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 3/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!