Zubereitung
-
Die Zutaten im Vorfeld herrichten.
-
Die Zwiebeln abschälten und grob vierteln.
-
Die Karotte abwaschen, trocken tupfen und abschälen. Anschließend in 0,5 cm große Stücke schneiden.
Die Zuchini abwaschen, schälen und in Würfel schneiden. -
Die Champignons mit Pinsel oder Küchentuch reinigen und groben Schmutz entfernen. Die Champignons grob halbieren.
-
Die Tomaten mit kaltem Wasser abwaschen und vierteln, den grünen Strunck entfernen. Die Paprikas abwaschen und halbieren, den Strunck und die Kerne entfernen. Den Paprika in 0,5cm Würfel schneiden.
Optional können Feta und auch Kartoffeln dazu gegeben werden. -
Alle Zutaten vermischen wir und geben 6EL Olivenöl hinzu, dazu 1EL Ofengemüsegewürz, schwarzen Pfeffer frisch gemahlen und weißen Pfeffer frisch gemachlen.
Das Ofengemüsegewürz habe ich von Just Spices.
-
Nach dem Vermengen geben wir oben einen frischen Rosmarinzweig darüber.
Wir decken das Gemüse ab und geben es für 3-4 Stunden in den Kühlschrank.
-
Vorbereitung Dip:
Während das Gemüse im Kühlschrank zieht, bereiten wie den Dip vor.
Dazu nehmen wir Magerquark, Kräuterquark, 1 TL Olivenöl, 1EL Zitronensaft und den Abrieb einer bio Zitrone, 1TL Pfeffer und eine Prise Meersalz. Den Dip lassen wie ebenfalls 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen. Vor dem Servieren geben wir frischen Schnittlauch darüber. -
Nun heizen wir unseren Grill vor und braten das Gemüse bei geschlossenem Deckel ca 60 Minuten.
Fertig ist unser Ofengemüse.