Zubereitung
-
Als erstes müssen wir das Flank Steak, auch wenn es bereits relativ dünn ist, nochmal von der Größe her verdoppeln. Hierfür an einer Seite quer entlang der Fleischfaser mit einem langen, dünnen und scharfen Messer halbieren, aber am Ende nicht ganz durchschneiden und überlappen. Diese Art nennt sich Schmetterlingsschnitt und ist gar nicht so schwierig, wenn man es bereits das ein oder andere Mal gemacht hat. Als nächstes würzen wir das Fleisch von beiden Seiten mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und Knoblauchgranulat, legen das komplette Steak mit Bacon aus und anschließend den Käse Scheibe für Scheibe auf den Bacon, bis das ganze Steak bedeckt ist.
-
Im Anschluss rollen wir unsere Flank Steak Roulade so eng wie es geht ein und stecken alle 3-4cm einen Spieß in die Rolle. Dann werden daraus unsere Pinwheels geschnitten. Hierfür jeweils mittig der Spieße eine Scheibe der Flank Steak Rolle runterschneiden.
-
Die fertig gefüllten Flank Steak Pinwheels werden im letzten Schritt auf der vorgeheizten Plancha von beiden Seiten je nach Dicke etwa 3-5 Minuten gegrillt. Von außen könnt ihr zusätzlich noch ein wenig neutrales Öl angießen, damit sie eine schöne krosse Kruste bekommen.
-
Um zu schauen, ob euer Pinwheel fertig ist, könnt ihr mit dem Grillthermometer die Kerntemperatur messen. Bei 55 Grad ist die Flank Steak Rolle perfekt medium. Ihr könnt sie je nach gewünschtem Gar Grad aber auch früher vom Grill nehmen oder länger auf dem Grill lassen.
Lasst es euch schmecken und seid kreativ beim Füllen der Rolle.