Sie mögen die hervorragenden Kocheigenschaften von Gusseisen und kochen sehr gerne mit Töpfen und Pfannen aus diesem Material? Dann werden Sie die k8 Kastenform von Petromax lieben.
Die Petromax k8 Kastenform im Detail
Aber nicht nur alteingesessenen Gusseisen-Benutzern wird die Kastenform auf Anhieb gefallen. Auch Gusseisen-Neueinsteigern bereitet die k8 viel Freude.
Denn in dieser Kastenform können Sie nicht nur braten, kochen, schmoren, dünsten und sogar backen. Auch Aufläufe, krosse Braten und viele weitere Gerichte lassen sich hiermit zubereiten.
Hierbei können Sie die Kastenform auf den verschiedensten Hitzequellen benutzen. So besitzen Sie das richtige Kochgeschirr für den Grill, das Lagerfeuer, den heimischen Herd oder auch den Backofen. Selbst glühende Kohlen können Sie als Hitzequelle verwenden. Damit sind sie flexibel in der Anwendung und zugleich flexibel in der Wahl der Speisen, die sie zubereiten wollen.
Die k8 Kastenform bietet das doppelte Fassungsvermögen der k4 Form - ganze 5,5 Liter mit geschlossenem Deckel. Folglich sind auch größere Gerichte kein Problem für die k8 Form.
Der Deckel der Kastenform lässt sich multifunktional einsetzen. Zum einen dient er als normaler Verschluss der Form beim Kochen.
Er kann aber auch einzeln verwendet werden. Die Innenseite des Deckels besitzt eine geriffelte Oberfläche, auf der Sie wunderbar über einer Hitzequelle wie mit einer Bratpfanne Würstchen oder Steaks braten können. Auch als Servierplatte kann der Deckel so verwendet werden.
Für einen besseren Stand besitzt der Deckel auf der Oberseite vier stabile Füße. Ebenfalls auf der Oberseite befindet sich eine Öse, an der Sie den Deckel sicher mittels eines Deckelhebers anheben können. Praktisches Detail am Rand: Dieser ist rundherum hochgezogen, damit Kohlen, die für Oberhitze auf dem Deckel platziert wurden, beim Anheben des Deckels nicht herunter rutschen können.
Das Material der k8 Kastenform von Petromax
Die oben genannte Vielseitigkeit erreicht die Kastenform durch das Material, aus dem sie gefertigt ist: massives Gusseisen. Dieses hält - bei richtiger Pflege - viele Jahre.
Gusseisen bietet beim Kochen und Backen viele praktische Eigenschaften. Es nimmt die Hitze der Wärmequelle sehr gut auf und speichert sie im Inneren. Genauso gleichmäßig wird die Hitze anschließend wieder an das Gargut im Inneren der Kastenform abegeben. Hierdurch wird ein besonders schonender und gleichmäßiger Garvorgang erreicht.
Die Oberflächen der Kastenform sind bereits ab Werk vorbehandelt, so dass ein weiteres Einbrennen vor der ersten Benutzung nicht nötig ist. Bei jedem Einsatz erweitert sich diese Beschichtung, die die Form vor Korrosion und äußeren Einwirkungen zuverlässig schützt. Deswegen darf die Kastenform auch nicht mit Spülmittel oder Ähnlichem gereinigt werden,
sondern nur mit heißem Wasser und einer weichen Bürste.