Der Muscovado Zucker von Ankerkraut eignet sich bestens in der BBQ Küche. Dank des malzigen Aromas bringt er mehr Geschmack in die Speisen, als der herkömmliche Zucker. Natürlich kann er auch in der Küche verwendet werden, zum Beispiel für Nachtische oder zum Backen.
Bisher ist diese Zuckersorte noch relativ wenig bekannt, erfreut sich aber aufgrund des intensiven Geschmacks immer größerer Beliebtheit.
Ankerkraut Muscovado Zucker als Alternative zum Rohrzucker
Bei Muscovadozucker handelt sich um naturbelassenen, braunen Rohrzucker (Vollrohrzucker) mit einem hohen Melasse Anteil. Das bedeutet, der Zucker ist ungereinigt und nicht raffiniert. Dadurch enthält er mehr Aroma- und Farbstoffe als die raffinierte Variante, was sich auch im intensiveren Geschmack widerspiegelt.
Von dem raffinierten Rohrzucker ist der Muscovado zu unterscheiden durch:
- einen intensiveren Geschmack
- eine feuchtere Struktur
- eine dunklere Farbe
Der hohe Melasse Gehalt ist für die intensive, braune Farbe und den höheren Feuchtigkeitsgehalt des naturbelassenden Vollrohrzuckers verantwortlich. Oftmals wird er deshalb auch als brauner Rohrzucker bezeichnet.
Der Geschmack des Muscovado Zuckers ist sehr intensiv mit einer Malz-Karamell-Lakritz-Note.
Egal ob beim Kochen, Backen, im Kaffee oder Tee oder beim Grillen und BBQ – der naturbelassene, braune Zucker aus Zuckerohr ist eine echte Alternative zu raffiniertem Rohrzucker und auch zu weißem Zucker und enthält nebenbei auch noch mehr Spurenelemente und Vitamine.