Gestalten Sie Ihre ganz individuelle Gartenküche von Palazzetti aus hochwertigen Materialien und mit durchdachten Funktionen. Wählen Sie hierbei aus vielen verschiedenen Grillkaminen, welche mit den optinoalen Küchenmodulen beliebig kombinierbar sind.
Die separat erhältlichen Küchenmodule setzen sich aus einer Abstellfläche, einem Spülenschrank, einem Gasgrillmodul mit oder ohne Abdeckung, Metalltüren und einem Eckmodul zusammen und sind jeweils mit roter oder grauer Abdeckplatte aus geschliffenem Marmortech erhältlich.
Die Highlights des Palazzetti Gartenküche Malibu 2 Modul Grills auf einen Blick:
- 3-fach höhenverstellbarer Grillrost
- Simsplatte aus Marmortech, geschliffen, rot
- Mit Metallunterhaube
- Mit Fast - Fire - Box Aschelade
- Feuerstelle aus Schamott mit Isolierung
- Inkl. Feuerkorb
Der Grillkamin Malibu 2 als Grillmodul für Ihre Gartenküche besitzt eine umfangreiche und hochwertige Ausstattung. Das kombinierbare Modul besitzt eine integrierte Metallunterhaube, welche den Kaminzug vor zu starker Hitze und Verbrennungsabluft schützt.
Die Befeuerung erfolgt im hinteren Bereich des Feuerraums direkt im Feuerkorb. Damit die Glut besonders gut durchzieht und das Brennmaterial optimal belüftet wird, besitzt der Grillkamin direkt in der Feuerstelle eine spezielle Fast-Fire-Box Aschelade mit Luftzirkulation.
Aufbautipps und Hinweise zur Befeuerung von Palazzetti Grillkaminen:
Wir empfehlen, den Grillkamin nach Aufbauanleitung zu montieren und zur Befeuerung die Betriebsanweisung zu beachten, um Langzeitschäden vorzubeugen.
- Das Fundament sollte aus einer ausreichend starken Betonplatte bestehen, da es sonst zu Rissbildungen kommen kann.
- Nicht mehr als 3 Schornsteinverlängerungen montieren, da es sonst zu einem Rückstau kommen kann und der Grillkamin dadurch beschädigt werden kann.
- Zum Anzünden keinen Flüssiganzünder verwenden.
- Den Feuerraum nie mit Brennmaterial überladen und stets langsam anfeuern und den Grillkamin so gleichmäßig durchheizen.
- Wir empfehlen den Grillkamin jährlich mit einer Wasserschutzbehandlung zu streichen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
- Um den Kamin vor Witterungseinflüssen und Rissbildung zu schützen, sollten Sie stets eine atmungsaktive Palazzetti Abdeckhaube verwenden.
- Eventuelle Risse im Feuerraum sind die natürliche Folge der Ausdehnung des Naturmaterials und beeinflussen in keiner Weise den einwandfreien Betrieb des Gartenkamins.
- Durchgefärbte Kaminteile müssen nach dem Aufbau nicht mehr verputzt werden.
- Alle nicht durchgefärbten Teile werden unverputzt geliefert um Transportschäden zu vermeiden. Hier liegt dann der benötigte Streichputz der Lieferung bei.
Hier geht es zu unserer Markenwelt von Palazzetti.