Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 80 Marken

Über 6.500 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Grillbürsten Test 2023 – mit der besten Grillbürste schnell und einfach zum sauberen Grill!


Lesezeit 4 Minuten Lesezeit

Die richtige Grillbürste zu finden ist gar nicht so schwer, aber umso wichtiger für deinen Grillspaß! Wir zeigen dir, worauf du achten musst, damit der Grill wieder blitzschnell sauber ist.

Grillbürsten Test
(3 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Willst du das Rezept wirklich mit Sternen bewerten?

Du fragst dich warum wir einen Grillbürsten Test durchgeführt haben? Ganz einfach: Mit der Reinigung des Grills steht und fällt der Grillspaß! Wer will schon einen verdreckten Grill mühevoll über Stunden schrubben?! Damit dir das „Grill-sauber-machen“ genauso leicht von der Hand geht, wie das „Würstchen-Wenden“ haben wir dir eine Übersicht der besten Grillbürsten erstellt.

Such dir ganz einfach deinen Favoriten heraus und lege direkt los!

Grillbürsten Test: Kleine Materialkunde

Grillbürsten Test Material
Grillbürsten Test: Welche Borstenmaterialien gibt es?

Bevor du dir eine Grillbürste aussuchen kannst, muss du wissen, aus welchem Material dein Grillrost gefertigt ist. Dies ist besonders wichtig für die Wahl der Borsten an deiner neuen Grillbürste.

Denn nicht jede Grillbürste ist für jeden Grillrost geeignet. Die verschiedenen Materialien von Grillbürsten im Vergleich:

Grillbürsten Test: MaterialVorteileNachteile
Grillbürste mit Messingborstenverhältnismäßig weiche Borsten, verhindert Beschädigungen an Emaille, löst den Schmutz besonders schonendBorsten nutzen sich relativ schnell ab, sehr hartnäckige Verkrustungen lösen sich nur schwer, Borsten brechen leichter ab
Grillbürste mit Edelstahlborstenhohe Reinigungskraft, entfernt mit kraftvollem Einsatz selbst hartnäckige Verkrustungennicht für beschichtete Roste und Grillplatten geeignet, sehr harte Borsten beschädigen empfindliche Oberflächen (Kratzer)
Grillbürste mit Naturborstenweiche Borsten für schonende Reinigung, keine Rückstände von Metallborsten mehr am Grillrost Borsten nutzen sich relativ schnell ab, sehr hartnäckige Verkrustungen lösen sich nur schwer
Grillbürste mit Nylonborstenflexibler und stabiler als Metallborsten, brechen nicht, gehen in die Ursprungsposition zurück, hygienische Reinigung der Bürste möglichhartnäckige Verkrustungen lassen sich nur schwer mit Nylonborsten lösen, nur bis 120°C hitzebeständig
Stahldrahtbürste(preisgünstig)beschädigt jede Art von Grillrost, Borsten fangen an zu rosten, unhygienisch
Borsten von Grillbürsten im Vergleich

Welche Grillbürste für welchen Grillrost? Schnelle Übersicht

Jetzt kennst du die verschiedenen Vor- und Nachteile der Grillbürsten-Materialien und kannst nun passend für deinen Grillrost die perfekte Grillbürste aussuchen:

Welche Grillbürste für welchen Grillrost?Grillbürste mit MessingborstenGrillbürste mit EdelstahlborstenGrillbürste mit NylonborstenGrillbürste mit Naturborsten
Edelstahlrostxxxx
Gusseisenrostxxx
Edelstahl-Gussrostxxxx
Porzellanemaillierter Stahlrostxxx
Verchromter Stahlrostxxx
Grillbürsten Test Material

Welche Grillbürste für Edelstahlrost?

Der Edelstahlrost ist besonders robust und widerstandfähig. Hier dürfen gerne Grillbürsten mit sehr starken Edelstahlborsten zum Einsatz kommen, mit welchen Verkrustungen am besten gelöst werden können. Die stabilen Borsten lösen selbst Eingebranntes und sind lange haltbar.

Grillbürsten Test Edelstahlborsten
Grillbürste mit Edelstahlborsten

Welche Grillbürste für Gussrost?

Der Gusseisenrost dagegen besitzt eine empfindliche Oberfläche. Oft befindet sich hier eine Emaillierung und/oder eine schützende Patina. Damit die Oberfläche nicht beschädigt wird und zu rosten anfängt, müssen hier unbedingt weichere Borsten verwendet werden. Die Messingborsten eignen sich daher perfekt für die Reinigung von Gussrosten.

Grillbürsten Test Messingborsten
Grillbürste mit Messingborsten: ideal geeignet für die Reinigung von Gussrosten

Einige Grillbürsten besitzen formstabile Nylonborsten. Dieses Material hat den Vorteil, dass die Borsten weder brechen, noch sich verformen. Auch nach großem Druck springen die Borsten wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Der Nachteil ist allerdings, dass Nylonbürsten nur im warmen oder erkaltetem Zustand des Grillrosts zum Einsatz kommen dürfen, da die Borsten nur bis 120°C hitzebeständig sind.

Grillbürsten Test Nylonborsten
Eine Grillbürste mit Nylonborsten eignet sich gut zur schonenden Reinigung von beschichteten Grillrosten und Gussplatten

Welche Grillbürste für beschichtete Roste?

Verchromte Stahlroste oder emaillierte Stahlroste sind zu behandeln wie Gussroste. Denn die nur sehr dünne Chrom- oder Emailleschicht kann sich sehr leicht lösen, was den Grillrost unbrauchbar macht. Hier sollte man daher auch zu weicheren Messingborsten greifen oder eine Grillbürste mit Nylonborsten verwenden.

Die Form der Grillbürste – sauber bis in die letzte Ecke

Weiter geht es mit der perfekten Form deiner neuen Grillbürste. Auch hier solltest du deinen Grill inkl. allem was unterhalb der Grillroste liegt genau ansehen. Deine Grillbürste sollte in jede Ecke gut hineinkommen, damit du restlos alle Verunreinigungen beseitigen kannst.

Dreieckige Grillbürsten – flexibel und wendig

Die beliebteste und flexibelste Grillbürste ist die Dreieck-Bürste oder 3-seitige Grillbürste. Sie kann quer mit einer sehr breiten Fläche verwendet werden – oder hochkant um gut auch in kleine Ecken und zwischen die Grillroststreben zu kommen.

Grillbürsten Test Dreieckige Grillbürste
Die dreieckige Grillbürste kann quer mit großer Fläche und hochkant für die Zwischenräume verwendet werden.

Der 3-fach Bürstenkopf – effektiv und komfortabel

Am beliebtesten ist der großflächige 3-fach Bürstenkopf. Hier sind gleich 3 Spiralen hintereinander aufgereiht, so dass sich der Reinigungseffekt verdreifacht! Den 3-fach Bürstenkopf gibt es in 2 Varianten: Kopf quer befestigt oder längs.

Eine weitere Option ist der Grillrostschaber. Die Bürsten sind mit und ohne Schaber erhältlich. Der praktische Schaber besitzt 2 unterschiedlich große Kerben um die Grillroststreben gut abschaben zu können. Mit der länglichen Klinge lässt sich der Grillrost auf der Fläche mühelos zunächst von groben Verschmutzungen befreien, ohne dass die Reste sich in den Borsten verfangen.

Die klassische Grillbürste mit eckigem Borstenkopf

Die klassische Form der Grillbürste ist ebenfalls sehr beliebt. Mit dem großen Borstenkopf lassen sich große Grillflächen schnell und gründlich reinigen. Oft sind hier sogar austauschbare Wechselköpfe verfügbar, was eine nachhaltige Alternativ zu herkömmlichen Grillbürsten darstellt.

Grillbürsten Test: eckiger Bürstenkopf
Grillbürste mit eckigem Bürstenkopf

Grillbürsten Test 2023

Grillbürsten TestGrillfürst Grillbürste Messing mit langem 3-fach Bürstenkopf und SchaberGrillfürst Grillbürste Edelstahl, mit breitem 3-fach Bürstenkopf und SchaberGrillfürst Premium EdelstahlbürsteNapoleon Grillbürste mit Naturborsten und GrillschaberOutdoorchef Grillbürste mit Nylonborsten groß
Art. Nr.19-05119-03517-0916205314.421.37
UVP11,90 €11,90 €8,90 €11,95 €29,90 €
Material BorstenMessingEdelstahlEdelstahlNaturborsten (Kokos-Palme)Nylon
Borstenlänge1 cm1 cm1 cmca. 2 cmca. 2 cm
Bürstenkopf Form3-reihig, längs3-reihig, querdreieckig, 3-seitigeckigeckig
Bürstenkopf Abmessungen7 x 16 cm16 x 7 cm17 cmca. 13 x 7 cm9,8 x 5,9 cm
Gesamtlänge45 cm43 cm39 cm57,5 cm44,5 cm
Besonderheitinkl. Grillrostschaber und innovativem Griff für leichtgängiges Reinigeninkl. Grillrostschaber und innovativem Griff für leichtgängiges Reinigenergonomisch geformter Griff mit Silikoninkl. Grillrostschaber und extra langem, sehr stabilem Griffauswechselbare Bürstenköpfe
Weitere Varianten:auch mit Edelstahlborsten, jeweils mit/ohne Grillrostschaber, jeweils mit Bürstenkopf längs oder querauch mit Messingborsten, jeweils mit/ohne Grillrostschaber, jeweils mit Bürstenkopf längs oder querauch mit Messingborsten

In unserem Magazin findest du hilfreiche Tipps und Tricks wie du deinen Gussrost reinigen kannst und Rostflecken wieder entfernst.


Zum nächsten Beitrag

Keramikgrill Test 2023 – So findest du den besten Keramikgrill – Vergleich und Kaufberatung
Du bist auf der Suche nach einem Keramikgrill? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir wo die Unterschiede liegen und welches der beste Keramikgrill ist!
Keramikgrill Test