Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist eine Pizzaschaufel oder ein Pizzaheber und wofür wird sie verwendet?
- 2 Pizzaschaufel Holz – rustikal und langlebig
- 3 Pizzaschaufel Edelstahl – robust und besonders langlebig
- 4 Pizzaschaufel aus Aluminium – besonders leichtes Handling
- 5 Pizzaschaufel Test – unsere Testsieger im direkten Vergleich!
Für die beste selbstgebackene Pizza brauchst du nicht nur einen guten Pizzaofen, sondern unbedingt auch eine handliche Pizzaschaufel, Pizzaheber oder Pizzaschieber Damit du deine Kreationen souverän und sicher in den Ofen „einschießen“ kannst, sollte die Pizzaschaufel bestimmte Kriterien erfüllen, welche wir dir im folgenden Pizzaschaufel Test genauer erklären.
Was ist eine Pizzaschaufel oder ein Pizzaheber und wofür wird sie verwendet?
Eine Pizzaschaufel – auch Pizzaschieber oder Pizzaheber genannt – kommt überall dort zum Einsatz, wo Backwaren in einen besonders heißen Pizzaofen oder Grill eingelegt werden sollen. Mit einer Pizzaschaufel kann der Pizzateig im rohen Zustand aufgenommen werden und mit einer einzigen Bewegung direkt im Pizzaofen platziert werden.
Pizzaschieber sind in unterschiedlichen Größen, Formen, Längen und Materialien erhältlich. Manche Pizzaschaufeln sind klappbar, manche beschichtet und wieder andere bringen direkt einen besonders langen Stiel mit. Es gibt massive Pizzaschaufeln aus besonders dickem Material als auch federleichte dünne perforierte Pizzaschieber. Die Auswahl ist also besonders groß!
Damit du leichter entscheiden kannst, welche Pizzaschaufel die Richtige für dich ist, haben wir alle Pizzaschieber bzw. Pizzaschaufeln für dich getestet und erklären dir hier, worauf es beim Kauf ankommt.
Pizzaschaufel Holz – rustikal und langlebig
Eine klassische rustikale Pizzaschaufel ist aus Holz gefertigt. Oft kommen hier Buchenholz, Eichenholz oder Bambusholz zum Einsatz aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften. Ein Pizzaheber aus Holz ist besonders robust und griffig und besitzt eine stärkere Materialstärke als z.B. Schieber aus Edelstahl und Aluminium. Viele Pizzaheber aus Holz bieten nur einen kurzen Griff, so dass sie besonders gut für die Vorbereitung und das Servieren der Pizza geeignet sind.
Pizzaschaufel Holz Vorteile | Pizzaschaufel Holz Nachteile |
– besonders stabil und bruchsicher | – meist nur mit kurzem Griff und nicht als Pizzaschieber für Pizzaöfen geeignet |
– griffige Haptik durch rutschfeste Oberfläche | – nicht für die Spülmaschine geeignet |
– kostengünstig | – durch dickere Materialstärke lässt sich die Pizza schwieriger aufnehmen |
– oft durch kurzen Griff ideal zum Vorbereiten und Servieren geeignet | – schwierigere Reinigung |
– rustikale Optik |
Pizzaschaufel Edelstahl – robust und besonders langlebig
Zum Aufnehmen der noch nicht gebackenen Pizza ist eine Pizzaschaufel aus Edelstahl besser geeignet. Der Pizzateig kann durch die besonders dünnen und meist auch abgeschrägten Kanten leichter mit dem Schieber aufgenommen werden. Aber auch das erfordert ein paar Versuche und ein wenig Übung bis es problemlos klappt.
Tipp: Achte darauf, dass du genügend Mehl (oder Gries) unter den Teig gegeben hast, damit er besonders leicht und ohne zu Kleben auf die Pizzaschaufel gleiten kann!
Die Pizzaschaufel aus Edelstahl hat den Vorteil, dass sie sich besonders leicht reinigen lässt und oft auch für die Spülmaschine geeignet ist. Edelstahl ist darüber hinaus hygienisch und rostfrei. Allerdings ist eine große Pizzaschaufel aus Edelstahl schwerer als vergleichbare Modelle aus Alumium und sollte daher im Zweifel zunächst „leer“ getestet werden. Fühlt sie sich hier schon unhandlich und zu schwer an, sollte lieber eine Pizzaschaufel aus Aluminium gewählt werden.
Pizzaschaufel Edelstahl Vorteile | Pizzaschaufel Edelstahl Nachteile |
– hygienisch und rostfrei | – sehr schwer |
– robust und sehr langlebig | – Teig klebt schneller fest (belegte Pizza nicht zu lange auf der Schaufel liegen lassen) |
– leichte Reinigung (oft auch spülmaschinengeeignet) | – hohe Anschaffungskosten |
– oft klappbare/abnehmbare Griffe zum platzsparenden Verstauen |
Pizzaschaufel aus Aluminium – besonders leichtes Handling
Die Pizzaschaufel aus Aluminium ist wie ein Edelstahlschieber besonders dünn und erleichtert dadurch das Aufnehmen der Pizza auf die Schaufel. Durch das leichte Material bietet die Schaufel aus Aluminium mit bedeutend weniger Gewicht ein komfortables und leichtes Handling. Insbesondere beim Einschießen in Pizzaöfen ist das ein echter Vorteil.
Tipp: Wenn du einen Witt, Gozny, Cozze oder ähnlichen Pizzaofen besitzt ist es ratsam eine Pizzaschaufel mit Perforierung zu verwenden. Das sorgt nicht nur für ein einfaches Heruntergleiten der Pizza, sondern verhindert auch, dass zu viel Mehl im Pizzaofen landet und dort unschön zu schwarzen Rußflecken verbrennt.
Die meisten Pizzaschaufeln aus Aluminium besitzen neben einer Perforierung auch eine gewellte Oberfläche. So hat der Pizzateig viel weniger Auflagefläche bei Aufnehmen und Einschießen in den Ofen, wodurch er einfacher gleiten kann und weniger festhängt.
Pizzaschaufel Aluminium Vorteile | Pizzaschaufel Aluminium Nachteile |
– besonders leicht | – Reinigung nicht in der Spülmaschine möglich |
– meist mit Perforierung zum Abfallen von überschüssigem Mehl und gewellter Oberfläche für einfaches Gleiten des Teiges | – nicht so langlebig wie Edelstahl |
– oft klappbare/abnehmbare Griffe zum platzsparenden Verstauen | |
– sehr große Modellauswahl |
Tipp: Wähle die richtige Pizzaschaufel auch unbedingt anhand der Länge des Griffs aus! Wenn du einen großen Holzpizzaofen für mehrere Pizzen besitzt, sollte der Griff der Pizzaschaufel mindestens 50 cm lang sein! Für kleinere Gas Pizzaöfen reicht eine Länge von ca. 30 cm.
Pizzaschaufel Test – unsere Testsieger im direkten Vergleich!
Pizzaschaufel Test | Grillfürst Pizzaheber Edelstahl klappbar | OFYR Pizzabrett Teakholz | Outdoorchef Pizzaschieber Aluminium | COZZE Pizzaschaufel Aluminium perforiert | Gozney Pizzaschaufel Balance / Aluminium perforiert |
Modell | |||||
Art. Nr. | 17-212 | OA-PB | 18.211.96 | 90378 | 3380.02 |
UVP* | 32,90 € | 49,00 € | 49,95 € | 53,99 € | 79,95 € |
Material | Edelstahl | Teakholz | Aluminium | Aluminium | Aluminium, schwarz beschichtet |
Geeignet für | Pizzaofen, Grill, Backofen | Grill, Backofen | Grill, Kugelgrill, Pizzaofen | Grill, Pizzaofen | Pizzaofen, Grill |
Größe BxT (ohne Griff) | 24 x 25 cm | 38 x 36 cm | 35 x 33 cm | 35 x 40 cm | 36 x 41,4 cm |
Grifflänge | 24 cm | 15 cm | 36 cm | 35 cm | 39 cm |
Gesamtlänge | 49 cm | 51 cm | 69 cm | 75 cm | 80,5 cm |
Griff klappbar/abnehmbar | ja | nein | nein | nein | nein |
Aufhängeöse | ja | ja | ja | ja | ja |
Gesamturteil | Preis-/Leistungssieger | Optisches Highlight durch hochwertiges Holz | Stabiler Alleskönner – ideal für Kugelgrill! | Leichtgewicht mit großer Schaufel und Perforationen | Performance-Sieger – extra groß, perfekt ausbalanciert, mit Perforationen |
Du brauchst auch einen Pizzastein? In unserem Pizzastein Test findest du den passenden Backstein für deinen Grill!