Zwei, drei oder mehr Brenner – die richtige Anzahl richtet sich danach, was und wie du grillen möchtest. Generell gilt: Je mehr Brenner der Gasgrill besitzt, umso mehr Freiheiten und Möglichkeiten bietet er dir. Indirektes Grillen von klassischen BBQ-Gerichten wie Pulled Pork oder Beef Brisket ist zum Beispiel erst ab einer Anzahl von drei Brennern machbar. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick, was mit wie vielen Brennern möglich ist:
Anzahl Brenner | 2 Brenner | 3 Brenner | mehr als 3 Brenner |
---|---|---|---|
Leistung | 5-7 kW | 7,5-10,5 kW | mindestens 10,5 kW |
geeignet für | Singles, kleine Haushalte, kleine Balkone oder Terrassen | bis zu vier Personen, normale Balkone, Terrassen | kleine und große Grillpartys, große Balkone und Terrassen |
Einsatzgebiet | für direktes Grillen von Kurzgegrilltem, Steaks nur eingeschränkt (indirekte Zone fehlt), keine Beilagen gleichzeitig zum Fleisch | für direktes und indirektes Grillen, zum Pizzabacken und für zahlreiche BBQ-Klassiker geeignet; nicht ausreichend Platz, um Beilagen und Hauptgericht gleichzeitig zu grillen; zwei Temperaturzonen eingeschränkt möglich | Erlaubt diverse Grillmethoden von direkt bis indirekt, Steaks und Beilagen lassen sich parallel zubereiten, auch für Drehspießkörbe geeignet |
Empfehlung | sinnvoll, wenn das Platzangebot stark beschränkt ist | für Familien mit eigenem Garten oder größerem Balkon sehr gut geeignet | ideal für alle, die vielseitig grillen möchten; ausreichend Platz, um auf BBQ-Partys für viele Personen zu grillen; als Grundausstattung der Outdoorküche |
Große Gasgrills sind vielseitig und sparsam
Generell gilt: Gasgrills mit drei und mehr Brennern bieten dir die meisten Möglichkeiten, für dich und für Gäste zu grillen. Du kannst damit die volle Palette der Grillgerichte zubereiten. Möchtest du nur ein paar Bratwürste grillen, schaltest du 1-2 Brenner ein – dadurch arbeitet der große Grill sparsam und effizient. Willst du hingegen ein ganzes Dinner vom Rost auftischen, nutzt du die gesamte Fläche für Steaks und Beilagen. Durch die Regulierbarkeit der Brenner stellst du dafür unterschiedliche Temperaturzonen ein und kannst auch Warmhalten nach Bedarf.
Ein kleiner Gasgrill bietet dir diese Vielfalt nicht, da sich die Fläche nicht vergrößern lässt. Diese Option ist daher nur sinnvoll, wenn du wenig Platz hast oder sicher weißt, dass du keine umfangreichen Gerichte grillen möchtest.
Welcher Gasgrill passt zu mir?
Bei der Wahl des perfekten Gasgrills für deinen Bedarf gibt es noch einige weitere Faktoren zu berücksichtigen. Informiere dich gerne umfassend in unserem Ratgeber für Gasgrills „Was ist die richtige Größe für meinen neuen Grill?„.