Ein Gasgrill-Check ist sehr wichtig und spätestens zum Grillsaison Start empfehlenswert. Hierbei werden unter anderem die Gasflaschen geprüft und Schläuche getestet. Beim Outdoorchef Gasgrill kannst du den Check einfach selber übernehmen, in diesem Video zeigen wir dir wie du deinen Gasgrill einfach prüfst.
Outdoorchef – der Gas-Grill Check
- Prüfe zuerst ob die Gasflasche, der Schlauch und der Grill für das entsprechende Land geeignet sind.
- Eine Gasflasche muss immer stehen und darf niemals in geschlossenen Räumen gelagert werden.
- Platziere Gasflaschen ab 7,5 kg neben deinem Grill.
- Hänge den Gasschlauch immer in den Führungshaken ein, so dass er beim Grillen nicht irgendwo hin rutscht wo er nicht hingehört.
- Schließe die Gasflasche an deinen Grill an und mache eine Dichtheit Prüfung. Dazu vermischt du in einer kleinen Schüssel Spülmittel mit Wasser (Spülmittel & Wasser im 1:1 Verhältnis). Stelle die Gasregulierungsknöpfe deines Grills auf Null. Drehe die Gaszufuhr an der Gasflasche auf, und pinsle alle Verbindungen und gasführenden Teile mit einem Pinsel damit ein.
– Wenn sich keine Blasen bilden, sind die Verbindungen dicht.
– Wenn sich Blasen bilden, schließe die Gaszufuhr wieder und zeihe die Bedienungsanleitung zu Rate.
MERKE:
- Lese die Bedienungsanleitung.
- Gasflasche, Schlauch und Grill sind für dein Land geeignet.
- Die Gasflasche steht nie in geschlossenen Räumen.
- Lagere und transportiere die Gasflasche immer stehend.
- Prüfung auf Dichtheit durchführen.
Übrigens: Ist der Grill Check erstmal wieder erledigt kannst du dich auf die Suche nach dem richtigen Grillgut machen. Hast du dich schon mal gefragt was der Unterschied zwischen Rinderfilet und Roastbeef ist? In unserem Fleischguide erklären wir es dir.