Inhaltsverzeichnis
Dein Heckbrenner zündet nicht richtig oder bleibt kalt. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Heckbrenner defekt ist. Du kannst den Heckbrenner bei deinem Napoleon Gasgrill Prestige Pro 665 einfach bei dir zu Hause auswechseln. Schaue dir das Video an, hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie das geht.
Napoleon Grill Rückbrenner ausbauen
- Trenne den Grill vom Strom und vom Gas.
- Nimm dir einen 1/4″ Schlüssel zu Hand um die Schrauben an der Rückwand abschrauben zu können. Liegt dir dieser Schlüssel nicht vor, kannst du auch einen Bithalter verwenden.
- Wichtig! Schraube nur die 5 äußersten Schrauben der Rückwand ab, die Schraube, die sich rechts eher in der Mitte des Schutzbleches befindet bitte nicht abschrauben.
- Klappe das Schutzblech auf, oben links siehst du einen Regler, mit dem du die Luftzufuhr einstellen kannst:
- Die Luftzufuhr kann über die kleine Schraube eingestellt werden, hierbei gilt wenn das Gitter zu weit offen ist, ist das Gas-Luft Gemisch zu Mager (Flammen Reisen ab bzw. Brenne fängt mit Fauchen an). Wenn das Gitter nicht mehr zu sehen ist, so kann der Brenner „Fettig“ laufen, der Brenner Rußt, die Flammen sind zu Gelb. Optimales Flammenbild ist, wenn die Flamme blau ist mit gelben Spitzen.
- Schraube nun die beiden oberen Schrauben ab, die innen / oben in der Rückwandöffnung liegen. Gehe nach vorne zum Grill und hole das obere Warmhalterost heraus, so dass du an den Heckbrenner gut dran kommst. Ziehe die Heckbrenner Abdeckung ab.
- Hole den Heckbrenner Stab heraus, dieser sollte jetzt locker sein. Nimm dir den neuen Heckbrenner Stab zur Hand und setze diesen wieder ein.
- Stecke die Heckbrennerabdeckung wieder über den Brenner in die richtige Position um das Ganze wieder von hinten anzuschrauben. Gegeben falls kann dir eine helfende Hand das Blech von vorne auf Position halten, während du es von hinten anschraubst. Schraube alle Schrauben wieder dran, setze die Rückwand wieder ein und schraube diese ebenfalls fest.
Napoleon Grill Zündlanze ausbauen
- Trenne den Grill vom Strom und vom Gas.
- Nimm dir einen 1/4″ Schlüssel zu Hand um die Schrauben an der Rückwand abschrauben zu können. Liegt dir dieser Schlüssel nicht vor, kannst du auch einen Bithalter verwenden.
- Wichtig! Schraube nur die 5 äußersten Schrauben der Rückwand ab, die Schraube, die sich rechts eher in der Mitte des Schutzbleches befindet bitte nicht abschrauben.
- Klappe das Schutzblech auf und jetzt schraube die letzte fünfte Schraube vorsichtig ab. Damit löst du die Abdeckung der Zündlanze, suche dir dort das weiße Kabel und ziehe es vor. Ziehe das schwarze Ende des weißen Kabels aus dem Stecker heraus.
- Gehe zum Grill, nimm das Warmhalterost heraus, ziehe die Heckbrennerabdeckung ab wenn du das möchtest, um besser arbeiten zu können. (Die Heckbrennerabdeckung muss von hinten abgeschraubt werden.) Schraube die Schraube ab, die die Zündung festhält und ziehe das Kabel heraus.
- Tausche die Zündung gegen eine neue aus und befestige wieder alles mit den Schrauben indem du die Schritte von hinten nach vorne abarbeitest.
Napoleon Zündlanze einstellen
Die Zündlanze sollte nicht am Brenner anecken, zugleich ist ein zu großer Abstand auch ungünstig. Erfahrungsgemäß sind etwa 5 mm Abstand optimal.
Tipp: Der Heckbrenner ist angebracht und deine Gäste schon eingeladen. Wie wäre es dann mit leckeren scharfen Adana Köfte Spieße? Klingt gut, dann probiere sie mal aus!