Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

13 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



So funktioniert ein Brennerwechsel beim Grillfürst Gasgrill


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Damit dein Grillgut gleichmäßig gegrillt werden kann, müssen die Brenner einwandfrei funktionieren. Ist ein Brenner defekt, solltest du dir ein original Ersatzteil besorgen und ihn austauschen. Wir zeigen dir, wie einfach das geht.

Brenner wechseln beim Grillfuerst Gasgrill
(3 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Dein Brenner vom Grillfürst Gasgrill brennt nicht mehr richtig und muss ausgetauscht werden? Wir zeigen dir wie ein Brennerwechsel beim Grillfürst Grill geht, du brauchst noch nicht einmal einen Schraubendreher.

Brennerwechsel Grillfürst Grill

  • Nimm dir eine Spitzzange zur Hilfe und lege dir deinen Ersatzbrenner bereit.
  • Öffne den Deckel vom Grill und nimm zum Brennerwechsel die Brennerabdeckungen ab. An der Rückwand, an der der Brenner befestig ist siehst du direkt neben dem Brenner eine Halteklammer, die den Brenner hält. Diese Halteklammer drückst du mit der Spitzzage zusammen (geht auch mit den Fingern) ziehst sie nach hinten durch und holst sie heraus.
  • Schiebe den Brenner leicht nach rechts, führe ihn nach vorne und hole ihn aus dem Grillfürst Grill Gehäuse heraus.
  • Hole dir den Ersatzbrenner, führe ihn hinten vorsichtig ein, setze ihn vorne in der Schlitz ein und schiebe ihn nach links und stecke die Halteklammer wieder ein.
  • Lege die Brennerabdeckung wieder auf die Brenner drauf.

Tipp: Es ist wichtig nur original Grillfürst Ersatzteile für deinen Grill zu verwenden, so stellst du sicher, dass die am Ende auch passen und funktionieren.


Zum nächsten Beitrag

Japanisch Grillen – köstliche japanische Grillkultur
Japanisch Grillen ist sehr traditionsreich und überaus gesund. Es gibt viele unterschiedliche Methoden der Fleischzubereitung wie Teppan Yaki, Teriyaki und Yakiniku. Wir stellen euch die besondere Grillmethode des Yakiniku vor zusammen mit einem leckeren und einfachen Rezept zum nachgrillen.
Japanisch Grillen

Zum nächsten Beitrag

Japanisch Grillen – köstliche japanische Grillkultur
Japanisch Grillen ist sehr traditionsreich und überaus gesund. Es gibt viele unterschiedliche Methoden der Fleischzubereitung wie Teppan Yaki, Teriyaki und Yakiniku. Wir stellen euch die besondere Grillmethode des Yakiniku vor zusammen mit einem leckeren und einfachen Rezept zum nachgrillen.
Japanisch Grillen
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!