Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 750.000 Kunden

Mehr als 80 Marken

Über 6.500 lagernde Produkte

11 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Grillparty mit Freunden – trotz Corona erlaubt?


Lesezeit 2 Minuten Lesezeit

Mit dem Sommer steigt auch die Freude auf gemeinsame Grillabende mit Freunden – doch sind die überhaupt aufgrund von Corona erlaubt? Wir klären euch über die Einschätzungen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Deutschen Gesellschaft für Immunologie auf.

Grillen mit Freunden trotz Corona

Die Sonne strahlt und lässt unsere Laune genau wie die Temperaturen steigen. Was liegt da näher, als die nächste Grillparty mit Freunden und Familie zu planen. Aber ist das überhaupt unter den aktuellen Corona-Umständen möglich? Brauche ich einen Test, obwohl ich geimpft oder genesen bin? Das ZDF ist dieser Frage in einem Artikel („Gartenparty mit Freunden – auch ohne Test?„) nachgegangen und hat gute Neuigkeiten.

Kein Corona Test notwendig, wenn alle geimpft oder genesen sind

Grob gesagt: Wer vollständig geimpft oder genesen ist, hat Vorteile. Trifft sich diese Personengruppe bei privaten Feiern, gilt das Infektionsschutzgesetz nicht (Paragraf 4 der Covid-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung). Das Robert-Koch-Institut mahnt diesbezüglich allerdings trotzdem zur Vorsicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Menschen nicht infektiös sind, sei zwar hoch, aber nicht gleich null.

Gedeckter Tisch Grillen
Endlich wieder gemeinsam Zeit verbringen – unter bestimmten Voraussetzungen ist das kein Problem.

Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI), sehe keinen Grund, eine Party für vollständig Geimpfte einzuschränken. Das Risiko, dass sie sich mit dem Virus infizieren verringere sich je nach Impfstoff um 90 (Biontech) bzw. 70 Prozent (Astrazeneca). Und selbst, wenn sich eine dieser Person infizieren sollte, sei die Anzahl der Viren vergleichsweise gering. Dementsprechend weniger ansteckend sei die Person. Gerade bei Partys im Freien gehe das Risiko, laut Watzl, gegen null.

Genesene besitzen nicht immer Antigene

Etwas kritischer hingegen sieht Watzl den Umgang mit vollständig Genesenen. Denn nicht immer haben diese Antikörper gebildet, um sich vor einer erneuten Infektion zu schützen. Ein vergleichbarer Schutz wie bei vollständig Geimpften sieht DGfI-Präsidentin Christine Falk erst dann, wenn Genesene nach etwa sechs Monaten eine „Auffrisch“-Impfung erhalten. Watzl ergänzt, dass bereits Genesene sogenannte Gedächtniszellen besitzen, die sie vor einem schweren Krankheitsverlauf schützen könnten.

Schnell-Test für Nicht-Geimpfte auf Partys empfohlen

Nicht-Geimpfte seien laut Falk und Watzl einer größeren Gefahr ausgesetzt, sich selbst und andere anzustecken, weshalb es bei einer privaten Party ratsam sei, vorher einen Antigen-Schnelltest zu machen. Auch bei einer niedrigen Inzidenz sollte keiner dem Virus irgendeinen Raum geben, sich weiter zu verbreiten.

Wenn du nun bereits die nächste Party planst, lass dich von unseren Grillrezepten inspirieren!


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Leberkäse
Leberkäse kannst du fertig kaufen oder das Brät selber im Ofen oder Grill backen. Die Kerntemperatur verrät dir dabei, wann er durchgegart ist.
Kertemperatur Leberkäse: Fleischkäse aufgeschnitten mit Brezel auf Holzbrett