Kerntemperatur Bürgermeisterstück
Das Bürgermeisterstück besitzt zartes Muskelgewebe und eine starke Marmorierung – mit der richtigen Kerntemperatur gegrillt ist es nicht nur für Bürgermeister ein Gaumenschmaus.
Das Bürgermeisterstück verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es früher nur hochrangigen Personen wie zum Beispiel Bürgermeistern aufgetischt wurde. Das alleine spricht bereits für dieses Teilstück vom Rind, das sich durch zartes Muskelgewebe und eine starke Marmorierung auszeichnet. In den USA ist dieser Cut, der optisch stark an eine Haifischflosse erinnert, als Tri Tip bekannt und sehr begeht.
Eine weiterer Pluspunkt sind seine vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten. Ganz nach Belieben kannst du das Tri Tip schmoren, grillen oder smokern. Wichtig dabei ist, die Kerntemperatur für das Bürgermeisterstück im Auge zu behalten, damit dir das schmackhafte und zarte Stück Fleisch auf den Punkt gelingt – je nachdem ob du es rare, medium rare, medium oder well done bevorzugst.
Garstufe | Rare | Medium rare | Medium | Well done/ durch |
---|---|---|---|---|
Kerntemperatur Bürgermeisterstück | 44-47°C | 48-55°C | 56-59°C | 60°C |
Unser Tipp: Damit das Fleisch beim Grillen schön zart wird, sollte es ausreichend abgehangen sein. Oder du marinierst es vorher. Dadurch wird das Fleisch schön mürbe.
Übrigens: Das Bürgermeisterstück ähnelt geschmacklich sehr dem Tafelspitz und ist deshalb eine günstigere Alternative dafür. Zudem benötigt es eine wesentlich kürzere Garzeit.