Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Rehschulter / Rehblatt


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Ob gebraten, geschmort oder gegrillt – mit der optimalen Kerntemperatur wird die Rehschulter saftig und zart.

Kerntemperatur Rehschulter roh
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Welche Kerntemperatur für Rehschulter?

Die Rehschulter wird auch als Rehblatt bezeichnet. In Vergleich zu Keule enthält weniger Fleisch. Das Blatt eines Rehs bringt nur zwischen 600 und 800 Gramm (ohne Knochen) auf die Waage.

Das Fleisch der Schulter ist langfaserig und mäßig durchwachsen und wird bevorzugt zum Schmoren und als Braten verwendet. Du kannst die Rehschulter auch auf dem Grill zubereiten. Wichtig dabei ist es bei niedrigen Temperaturen langsam zu garen, damit es schön zart wird. Wenn du sie zusätzlich vor dem Grillen marinierst, wird das Fleisch schön mürbe. Zu Rehfleisch passen hervorragend Kräuter wie Wacholder, Thymian, Nelken, Koriander und Knoblauch.

Mit der richtigen Kerntemperatur für Rehschulter für gelingt dir das Fleisch perfekt. Messe diese mit einem Grillthermometer einfach an der dicksten Stelle des Blattes.

Bei einer Temperatur von 120 °C (indirekte Hitze) benötigst du für eine Rehschulter etwa 1,5 bis 2 Stunden. dann sollte Sie die gewünschte Kerntemperatur erreicht haben.

Kerntemperatur Rehschulter roh
Die Rehschulter enthält weniger Fleisch als die Rehkeule. Achte bei der Zubereitung auf die Kerntemperatur, dann gelingt dir das Rehblatt saftig und zart.
KERNTEMPERATURVOLL GAR / DURCH
Kerntemperatur Rehschulter
65°C

Übrigens: Aus dem Blatt des Rehs kannst du auch wunderbar Gulasch schneiden und diesen zum Beispiel im Dutch Oven zubereiten.


Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Hirschschulter / Hirschblatt
Geschmorte Hirschschulter gelingt mit ausreichend Flüssigkeit und der richtigen Kerntemperatur perfekt. Probiere es aus!
Kerntemperatur Hirschschulter: roher Hirschbraten aus der Schulter auf Holzbrett

Zum nächsten Beitrag

Kerntemperatur Hirschschulter / Hirschblatt
Geschmorte Hirschschulter gelingt mit ausreichend Flüssigkeit und der richtigen Kerntemperatur perfekt. Probiere es aus!
Kerntemperatur Hirschschulter: roher Hirschbraten aus der Schulter auf Holzbrett
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!