Die richtige Kerntemperatur finden
Ein schönes Stück Fleisch auf dem Gasgrill zur Perfektion grillen ist für viele die Königsdisziplin. Doch eigentlich kann jeder Grillanfänger alles zubereiten, wenn er eine Kleinigkeit beachtet: die Kerntemperatur. Wer sie kennt, wird alle Fleischsorten meisterhaft kreieren und seine Gäste begeistern. Hier findest du eine Übersicht über alle gängigen Fleischarten – auch, wenn es einmal exotisch sein darf!
Wenn du dein Grillgut optimal zubereiten möchtest, hilft dir ein Thermometer bei der Bestimmung der Kerntemperatur.
Hier findest du folgende Artikel:
Kerntemperaturen verschiedene Fleischsorten
Kerntemperaturen Geflügel
Kerntemperaturen Wild
-
Kerntemperatur Lammfilet
Lammfilet ist das edelste Fleischstück vom Lamm. Und mit der richtigen Lammfilet Kerntemperatur kannst du das zarte Fleisch auf den Punkt zubereiten.Empfehlung: Rosa 61-64°C -
Kerntemperatur Kalbsfilet
Kalbsfilet gehört zu den exklusivsten Teilstücken des Kalbs. Damit das edle Stück Fleisch perfekt gelingt, solltest du richtige Kalbsfilet Kerntemp…Empfehlung: Rosa 56-58°C -
Kerntemperatur Kalbsschulter
Die Kalbsschulter ist optimal zum Schmoren im Dutch Oven oder zum Niedrigtemperaturgaren auf dem Grill – wenn du die Kalbsschulter Kerntemperatur d…Empfehlung: Voll Gar 78°C -
Kerntemperatur Kalbshaxe
Auch die Kalbshaxe kannst du als leckeren Braten oder als Beinscheiben zubereiten. Schmorre sie zum Beispiel im Dutch Oven und behalte dabei die Ka…Empfehlung: Voll Gar 80°C -
Kerntemperatur Kalbskeule / Kalbsschlegel
Aus Kalbskeule entstehen ganz viele Lieblingsgerichte. Ob Wiener Schnitzel, Braten oder Rouladen: mit der passenden Kalbskeule Kerntemperatur machs…Empfehlung: Voll Gar 78°C -
Kerntemperatur Kalbsrücken
Das zarte, feinfaserige Fleisch des Kalbsrücken ist besonders beliebt. Mit der richtigen Kalbsrücken Kerntemperatur bereitest du ihn perfekt zu.Empfehlung: Rosa 58-60°C -
Kerntemperatur Gänsekeule
Gänsekeulen sind ein sehr beliebtes Weihnachtsgericht. Mit der richtigen Kerntemperatur gelingen sie dir auch auf dem Grill saftig und zart.Empfehlung: Rosa 75-79°C -
Kerntemperatur ganze Gans
Wie wäre es denn mal mit einer Weihnachtsgans von Grill? Mit der richtigen Kerntemperatur für ganze Gans ist die Zubereitung kein Problem.Empfehlung: Rosa 75-79°C -
Kerntemperatur Gänsebrust
Wenn du die Gänsebrust schön langsam, indirekt grillst und dabei auf die Kerntemperatur achtest, wird sie wunderbar saftig mit einer krossen Haut.Empfehlung: Rosa 73-78°C -
Kerntemperatur Entenkeule
Wer keine ganze Ente auf dem Grill zubereiten möchte, entscheidet sich einfach für eine Entenkeule. Mit der richtigen Kerntemperatur gelingt die au…Empfehlung: Rosa 65-69°C -
Kerntemperatur ganze Ente
Eine ganze Ente auf dem Grill zubereiten? Kein Problem, wenn du auf die richtige Kerntemperatur achtest. Wir verraten dir, auf was es dabei ankommt.Empfehlung: Rosa 65-69°C -
Kerntemperatur Entenbrust
Knusprige Entenbrust kennt fast jeder vom Chinesen. Aber auch Zuhause kannst du sie perfekt grillen – wenn du auf die richtige Kerntemperatur für E…Empfehlung: Rosa 63-67°C -
Kerntemperatur Entrecote
Du willst Entrecote auf den Punkt grillen – egal ob medium rare, medium oder well done? Mit der richtigen Kerntemperatur für Entrecote gelingt dir …Empfehlung: Medium 55-59°C -
Kerntemperatur Beinscheibe
Beinscheibe nur als Suppenfleisch? Auch geschmort wird sie wunderbar weich und ist sehr aromatisch im Geschmack. Achte einfach auf die Kerntemperat…Empfehlung: Well done 85-90°C -
Kerntemperatur Tafelspitz
Der Tafelspitz ist nicht nur in Österreich sehr beliebt. Kein Wunder, denn mit der richtigen Kerntemperatur zubereitet wird er zart und butterweich…Empfehlung: Medium 48-55°C -
Kerntemperatur Rinderbraten
Rinderbraten ist das perfekte Sonntagsgericht. Damit es dir immer gelingt, selbst als Anfänger, verwende ein Thermometer und achte auf die perfekte…Empfehlung: Well done 80-90°C -
Kerntemperatur Rinderfilet
Das Rinderfilet ist das zarteste Stück vom Rind. Achte bei der Zubereitung genau auf die Rinderfilet Kerntemperatur, dann wird das edle Fleisch per…Empfehlung: Medium 56-59°C -
Kerntemperatur Rib Eye Steak
Das Rib Eye Steak ist kräftig marmoriert und intensiv im Geschmack. Damit es so richtig gut gelingt, achte auf die Rib Eye Kerntemperatur, die für …Empfehlung: Medium 55-59°C -
Kerntemperatur Hähnchenschenkel
Damit deine Hähnchenschenkel von Grill so richtig lecker werden, solltest du auf die passende Kerntemperatur achten. Wir erklären, wie es geht.Empfehlung: Durch 80-85°C -
Kerntemperatur ganzes Hähnchen
Ein ganzes Hähnchen vom Grill – außen lecker knusprig und innen schön saftig und zart. Dafür brauchst du eine leckere Marinade und ein Grillthermom…Empfehlung: Durch 80-85°C -
Kerntemperatur Hähnchenbrust
Übergarte, trockene Hähnchenbrust – das muss nicht sein. Mit der richtigen Kerntemperatur kannst du das leckere Fleisch auf den Punkt grillen – saf…Empfehlung: Durch 75-80°C -
Kerntemperatur Schweinebauch
Schweinebauch ist zwar sehr fetthaltig, aber gerade deshalb wird er wunderbar zart, saftig und lecker, wenn du ihn langsam bis zur idealen Kerntemp…Empfehlung: Durch 80°C -
Kerntemperatur Schweinefilet / Schweinelende
Schweinefilet ist das begehrteste und zartesten Stücke vom Schwein. Mit der richtigen Schweinefilet Kerntemperatur gelingt dir das edle Fleisch auf…Empfehlung: Rosa 58-62°C -
Kerntemperatur Schweinenacken / Schweinekamm
Das durchwachsene Nackenfleisch ist perfekt zum Niedrigtemperaturgaren geeignet. Achte auf die Kerntemperatur für Schweinenacken und es wird wunder…Empfehlung: Rosa 70°C -
Kerntemperatur Schweineschulter
Der Bug vom Schwein eignet sich am besten für langsame Garmethoden – behalte dabei die Kerntemperatur für Schweinschulter im Auge, dann wird sie b…Empfehlung: Rosa 70°C -
Kerntemperatur Schweinerücken / Schweinelachs
Der zarte Schweinerücken eignet sich perfekt zum Grillen und Kurzbraten – ob als Ganzes oder zu Kotelett oder Steak geschnitten. Mit der richtigen … -
Kerntemperatur Hackfleisch
Damit dir Hackbraten, Frikadellen und Bacon Bomb kann die Hackfleisch Kerntemperatur sehr hilfreich sein. Halte also immer ein Grillthermometer ber…Empfehlung: Durch 70-72°C -
Kerntemperatur Leberkäse
Leberkäse kannst du fertig kaufen oder das Brät selber im Ofen oder Grill backen. Die Kerntemperatur verrät dir dabei, wann er durchgegart ist.Empfehlung: Durch 72°C -
Kerntemperatur Wildschwein – Wildschweinbraten Auf den Punkt zubereiten
Wildschweinbraten auf den Punkt zubereiten – kein Problem, wenn du due richtige Kerntemperatur für Wildschwein beachtest. Wir haben alle wichtigen … -
Kerntemperatur Reh – so gelingt dir Rehfleisch perfekt
Reh ist mit seinem mild-aromatischen Geschmack wohl das beliebteste Wildfleisch und die Zubereitung gar nicht schwer. Lediglich die Kerntemperatur … -
Kerntemperatur Kaninchen
Wenn du Kaninchenfleisch zubereiten möchtest, solltest du einfach die Kaninchen Kerntemperatur im Blick behalten, dann wird dir das magere Fleisch … -
Kerntemperatur bei Ente – So wird sie knusprig und saftig
Ente ist ein besonderes Geflügel, das nicht nur in der asiatischen Küche gerne verwendet wird. Egal ob Entenbrust, Entenkeule oder komplett – wir v…