Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Kerntemperatur Lammkarree / Lammrack


Lesezeit 1 Minute Lesezeit

Lammkarree ist eine wahrliche Delikatesse, die perfekt zubereitet serviert werden sollte – kein Problem mit der mit der richtigen Lammkarree Kerntemperatur.

Kerntemperatur Lammkaree - Rohes Lammrack auf einer Gusseisenplatte
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Kerntemperatur für Lammkarree medium rare, medium und well done

Als Lammkarree oder Lammrack wird das Rückenstück des Lamms mit Knochen bezeichnet. Du kannst daraus Lammkoteletts schneiden oder du bereitest einfach das komplette Karree zu, ganz wie du möchtest. Aber egal, wofür du dich entscheidest, die Kerntemperatur für Lammkarree hilft dir dabei, den Garpunkt optimal zu treffen.

Der Rücken gilt als das zarteste Stück vom Lamm. Da das Rückenfleisch aber einen relativ geringen Fettgehalt besitzt, kann es schnell trocken werden. Aber wenn du die Lammkarree Kerntemperatur im Auge behältst, sollte das kein Problem sein. Am besten gelingt es, wenn du das Lammfleisch erst kurz scharf angrillst und dann bei niedrigen Temperaturen auf den Grill indirekt fertig garen lässt. Bei einem Gewicht von etwa 400 bis 600 Gramm dauert das nicht allzu lange.

Bei einer Lammkarree Kerntemperatur von 58 bis 60°C ist das Fleisch innen leicht roh (medium rare), bei 61 bis 64 °C rosa. Du magst es lieber durchgegart? Dann lasse es bis zu einer Kerntemperatur von 65°C auf dem Grill.

Lammfleisch ist zwar schon von Natur aus sehr aromatisch, aber Kräuter wie Rosmarin und Thymian unterstreichen den Geschmack zusätzlich. Um das Fleisch noch zarter zu machen, kannst du es vorher marinieren. Rotwein oder Buttermilch verfeinert mit ein paar Kräutern und Knoblauch eignen sich hervorragend als Marinade für das zarte Fleisch.

Medium Lammkarre bei Kerntemperatur 61-64°C
So sollte ein leckeres Lammkarree aussehen. Mit der richtigen Kerntemperatur ist es innen perfekt gegart.
GARSTUFEMEDIUM RAREMEDIUMVOLL GAR / DURCH
Kerntemperatur Lammkarree
58-60°C
61-64°C
65°C

Tipp: Probiere doch direkt unser Rezept für ein leckeres Lammkarree aus!


Zum nächsten Beitrag

Lammrücken grillen – ein echtes Highlight vom Grill
Lammrücken so richtig zart und rosa grillen ist nicht ganz so einfach. Mit unseren hilfreichen Tips und einigen Hilfsmitteln kannst auch du einen perfekten Lammrücken grillen. Nebenbei erfährst du welche Beilagen am besten zum Lammrücken passen und wie du diese ganz einfach selber machen kannst.
gegrillter Lammruecken mit Kartoffeln

Zum nächsten Beitrag

Lammrücken grillen – ein echtes Highlight vom Grill
Lammrücken so richtig zart und rosa grillen ist nicht ganz so einfach. Mit unseren hilfreichen Tips und einigen Hilfsmitteln kannst auch du einen perfekten Lammrücken grillen. Nebenbei erfährst du welche Beilagen am besten zum Lammrücken passen und wie du diese ganz einfach selber machen kannst.
gegrillter Lammruecken mit Kartoffeln
Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!