Welche Kerntemperatur für ganze Gans?
Gerade zu den Festtagen kommt die Gans häufig im Ganzen auf den Tisch. Mit einem Gewicht von etwa 3,5 bis 6,5 je nach Rasse wird davon sicher die ganze Familie satt. Und du kannst sie wunderbar füllen und ihr so zusätzlichen Geschmack verleihen.
Zubereitet wird eine ganze Gans meistens im Ofen. Aber auch auf dem Grill gelingt sie problemlos, wenn du auf die richtige Kerntemperatur achtest.
Die Kerntemperatur für eine ganze Gans unterscheidet sich nicht von denen für die einzelnen Teilstücke wie Keule und Brust. Wenn du die Gans im Innern rosa haben möchtest, reicht eine Kerntemperatur von 75 bis 79 °C aus. Wenn du sie lieber durchgaren willst, solltest du sie bis zu 80 bis 85 °C auf dem Grill lassen. Gemessen wird die Temperatur immer an der dicksten Stelle des Fleisches – also in der Brust und/oder an den Keulen.
Tipp: Wenn du mehr darüber wissen möchtest, wie du deine Gans auf dem Grill perfekt zubereitest, empfehlen wir dir unseren Beitrag Weihnachtsgans vom Grill.

KERNTEMPERATUR | ROSA | VOLLGAR / DURCH |
Kerntemperatur ganze Gans | 75°-79°C | 80°-85°C |
Ganze Gans Grillen – mit der richtigen Kerntemperatur
Nutze beim Grillen zum Beispiel einen Drehspieß, dann wird deine Gans rundherum gleichmäßig gegart, ohne, dass du sie wenden musst. Da eine ganze Gans allerdings einiges an Gewicht auf die Waage bringt, solltest du auf die maximale Belastung für deinen Drehspieß achten. Alternativ kannst du einfach einen großen Bräter (z.B. eine Dutch Oven Kastenform aus Gusseisen) verwenden.
Gegrillt wird die Gans indirekt bei nicht zu hohen Temperaturen. Du kannst pro Kilogramm bei 140 bis 160 °C etwa eine Stunde Garzeit rechnen.
Unser Tipp: Ritze die Haut bei der Zubereitung etwas an, so kann das Fett ablaufen. Wenn du einen Drehspieß benutzt, stelle am besten eine Grillschale mit etwas Wasser zum Auffangen des Fettes darunter. So bleibt dein Grill sauber und du kannst das ablaufende Fett nutzen, die Gans beim Grillen damit zu bestreichen – so bleibt sie schön saftig. Gleichzeitig lässt sich aus dem Sud eine tolle Sauce zaubern.