Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Zwiebelfleisch aus dem Dutch Oven

(6 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Zwiebelfleisch im Dutch Oven und auf Teller
Zartes Fleisch mit Zwiebeln, die durch das lange mit garen ein herzhaftes Aroma bekommen. Probiere das Zwiebelfleisch in deinem Dutch Oven selber mal aus!

Herbstzeit und Winterzeit ist Dutch Oven-Zeit! Die Tage werden kühler und da passt doch am besten ein leckeres warmes Schmorgericht aus dem eisernen Topf. Das Zwiebelfleisch ist ein wunderbares Gericht, was du unbedingt einmal ausprobieren musst!

Fertiges Zwiebelfleisch auf Teller mit Brot
Frisches Brot passt perfekt zu dem Zwiebelfleisch!

Zwiebelfleisch – deftig aus dem Dopf

Die Kombination aus saftig zartem Fleisch und aromatischen Zwiebeln ist ein echtes Highlight für alle Fans der rustikalen Küche. Durch das lange Garen des Schweinenackens wird es super zart und durch die Hinzugabe von Rotwein und einem Schuss Worcestershire Sauce bekommt das Zwiebelfleisch einen wunderbaren Geschmack.

Tipp: Frisches Brot passt perfekt zu dem deftigen Zwiebelfleisch. Das Bauernbrot kannst du ganz leicht selber machen und zu dem Schmorgericht servieren.

Herzhaft zartes Fleisch mit aromatischen Zwiebeln aus dem Dutch Oven.

Auch lecker: Geschmorte Ochsenbäckchen mit einer Sauce aus Portwein. Ochsenbäckchen sind eine wahre Delikatesse und passen hervorragend zu den weihnachtlichen Feiertagen.

Zubereitung

  1. Zünde etwa acht Briketts in einem Anzündkamin an und lasse sie glühen oder heize deinen Grill auf 160-180 Grad vor.

    Briketts im Kaminanzuender anzuenden
  2. Den Schweinenacken schneidest du mit einem geeigneten Messer in ca. zwei Zentimeter dicke Scheiben. Die Zwiebeln schälst du und schneidest sie in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben. Den Knoblauch ziehst du ab und hackst ihn klein.

  3. Nehme nun eine große Schüssel und gebe den Magic Dust Rub hinein. Wälze die einzelnen Fleischscheiben in dem Rub bis sie von allen Seiten schön bedeckt sind.

    Geschnittene Zwiebel und mariniertes Fleisch auf Blech
  4. Nehme nun deinen Dutch Oven und beginne das Zwiebelfleisch zu Schichten. Starte mit den Zwiebeln, dann kommen die marinierten Fleischscheiben auf die Zwiebeln usw. bis die Zwiebelscheiben und das Fleisch gleichmäßig geschichtet wurden.

    Zwiebelfleisch geschichtet
  5. Gieße die Worcestershire Sauce und den Rotwein über das Zwiebelfleisch und streue den kleingehackten Knoblauch drüber. Schließe den Deckel.

  6. Stelle den Dutch Oven nun auf den heißen Grillrost. Wenn du Briketts verwendest, teilst du sie zur Hälfte auf. Setze den Dutch Oven auf die eine Hälfte der Briketts und die andere Hälfte setzt du auf den Deckel.

    Dutch Oven auf die Briketts setzen
  7. Das Zwiebelfleisch lässt du nun für ca. zwei Stunden garen. Nach der Garzeit kannst du das zarte Fleisch mit frischem Brot servieren. Guten Appetit!

(6 Bewertungen, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(1)
130 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!