Lust auf Zwiebel Speck Grillbutter ? Ob auf frischem Brot oder zum gegrillten Steak – selbst gemachte Grillbutter ist immer ein Genuss. Wir haben für dich etwas ganz Besonderes kreiert: eine Grillbutter mit Zwiebeln und Speck. Die musst du unbedingt probieren!
Selbst gemachte Grillbutter hat einen entscheidenden Vorteil: Du weißt, was drin steckt und kannst sie ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Köstliche Rezepte für Kräuterbutter haben wir bereits vorgestellt, jetzt kommt die ultimative Krönung: unsere leckere Zwiebel-Speck-Grillbutter!
Grillbutter dekorativ anrichten
Selbst gemachte Grillbutter wie die Zwiebel Speck Grillbutter kannst du ganz unterschiedlich anrichten. Willst du kleine, portionierte Butterstücke, dann fülle die weiche, fertige Buttermischung in Eiswürfelbehälter und stelle diese kalt.
Für eine Butterrolle streichst du die Zwiebel-Speck-Grillbutter mittig auf Pergamentpapier oder Alufolie, wickelst sie ein und zwirbelst beide Enden. So erhältst du eine praktische Rolle, die du anschließend im Kühlschrank fest werden lässt. Vor dem Servieren nimmst du die Grillbutter-Rolle aus dem Kühlschrank und wickelst sie aus. Mit einem Buntschneidemesser lässt sie sich jetzt in dekorative Scheiben schneiden.
Kann ich die Zwiebel Speck Grillbutter einfrieren?
Selbst gemachte Grillbutter musst du nicht sofort verbrauchen, sie lässt sich auch lagern. Im Kühlschrank bleibt sie luftdicht verschlossen einige Tage frisch. Stellst du die Butter zum Grillen gerne auf Vorrat her, kannst du sie auch einfrieren. Schlage sie dazu in Klarsichtfolie ein, umwickele sie mit Alufolie und lege sie ins Gefrierfach. Alternativ frierst du sie in Eiswürfelschalen ein.
Selbstgemachte Grillbutter mit Speck und Zwiebeln
Selbstgemachte Steakbutter hat einen entscheidenden Vorteil: Du weißt, was drin steckt und kannst sie ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Köstliche Rezepte für selbstgemachte Kräuterbutter haben wir bereits vorgestellt, jetzt kommt die ultimative Krönung: unsere leckere Zwiebel Speck Grillbutter!
Tipp: Auf dem Grillbuffet sehen kleine Butter Röschen besonders schön aus. Dazu füllst du die Grillbutter in einen Spritzbeutel und spritzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Röschen. Das Blech mit den Butterröschen stellst du einige Stunden in die Gefriertruhe oder in den Gefrierschrank, bis die Röschen schön gefroren sind. Dann legst du sie in eine verschließbare Dose und frierst sie ein. So hast du immer einen Vorrat an Grillbutter und kannst die Butterröschen einzeln entnehmen.
Zubereitung
-
Bacon in feine Streifen oder Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Gusseisenpfanne oder im Deckel eines Dutch Ovens knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.
-
Butter cremig rühren und mit Bacon und Zwiebel vermischen. Mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver abschmecken.
-
Grillbutter im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen. Rechtzeitig vor dem Servieren herausnehmen, damit sie schön streichfähig ist.
Tipp: Du kannst auch fertige Röstzwiebeln nehmen und die Baconbutter nach Belieben noch mit Kräutern oder Knoblauch verfeinern. Vegetarier ersetzen den Speck durch braune Champignons und peppen die Grillbutter mit Petersilie auf.