Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Trüffelige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe vom Smoker und Dutchoven

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Trüffelige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe vom Smoker und Dutchoven
Passend zum Herbst gibt es heute eine Süßkartoffel-Kürbissuppe. Geröstet und Gesmoket im Pelletgrill – Final zubereitet im Dutch Oven. Die Süßkartoffel bringen ein angenehmes Aroma als Grundzutaten zu den Kürbis, ohne dabei zu dominant zu sein. Die Suppe kann problemlos Tage im Vorfeld zubereitet werden, bei Bedarf lässt sich diese auch gut einfrieren. Daher eignet sie sich hervorragend als entspannte Vorspeise oder mit etwas angeröstetem Brot als Hauptgericht. Durch die erste Zubereitung im Pelletgrill nimmt das Gemüse tolle Röstaromen an und zugleich dezente Räuchernoten. (Eher milde Pellets wie Kirsche/Apfel eignen sich hier sehr gut) Die anschließende Einreduzierung im Dutch Oven rundet die Suppe zu einem perfekten Gericht für alle Grillfreunde ab. Mein Tipp: Bei geschickter „Halloween-Planung“ lässt sich so die Deko weiterverwenden (Kürbis eine Maske aufziehen, statt reinschnitzen) Verwende Hokkaido Kürbisse, da hier nicht „aufwändig“ die Schale entfernt werden muss. Toppings sehen nicht nur gut aus, sondern bringen auch Abwechslung in die Textur in die Suppe. (Angegrillster Speck, Chillifäden, geröstete Kürbiskerne,…) Eine Trüffelsoße schafft einen Wow-Effekt, kann durch „Gemüsebrühe“ ersetzt werden.

Zubereitung

  1. Vorbereitung:
    – Pelletgrill auf 220 Grad vorheizen
    – Kürbis 8-teln und Kerne entfernen
    – Süßkartoffel halbieren/vierteln
    – Zwiebel halbieren
    – Knoblauch schälen

    Trüffelige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe vom Smoker und Dutchoven - Schritt 1
  2. Smoken:
    Kürbis, Süßkartoffel, Zwiebel und Knoblauch in den Dutch Oven geben und diesen mit offenen Deckel für ca. 1 – 1 1/2 h in den Smoker stellen.

    Fertig ist das ganze, wenn die Kartoffeln und der Kürbis weich sind.

    Trüffelige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe vom Smoker und Dutchoven - Schritt 2
  3. Pürieren:
    Die Süßkartoffel schälen und verbrannte Schale der Zwiebel entfernen.

    Zusammen mit den restlichen Gemüse aus dem Dutch Oven, sowie Wasser, Olivenöl, Salz und Trüffelsoße pürieren. – Soviel Wasser hinzufügen, dass eine leicht cremige Suppe entsteht.

    Trüffelige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe vom Smoker und Dutchoven - Schritt 3
  4. Einreduzieren:
    Das Püree/Suppe zurück in den Dutch Oven und wieder auf den Grill stellen.
    Dieses Mal den Deckel schließen und bei gelegentlichen Rühren auf gewünschte Konsistenz reduzieren.

    (Bei 220 Grad ca. 30 – 60 Minuten)

    Trüffelige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe vom Smoker und Dutchoven - Schritt 4
  5. Toppings vorbereiten:

    Kürbiskerne und Brot anrösten, sowie den Speck anbraten.
    Beides geht hervorragend auf der Grillplatte.

    Trüffelige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe vom Smoker und Dutchoven - Schritt 5
  6. Nach belieben anrichten, verfeinern und genießen.

    Guten Appetit 😋

    Trüffelige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe vom Smoker und Dutchoven - Schritt 6

Menüart
Menüart Beilage, Hauptspeise, Vorspeise
Küchenstil
Küchenstil Dutch Oven, Eintöpfe, Gemüse, Low Carb, Suppen, Vegan, Vegetarisch
Vorbereitung
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 2½ Stunden
Wartezeit
Wartezeit 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel
Portionen für 4 Personen

Zutaten

1 Stück
Kürbis Hokkaido, mittelgroß
2 Stück
Süßkartoffeln Mittelgroße, vom Gewicht etwas weniger wie der Kürbis
3 Stück
Zwiebeln weiß Zwiebelsorte nach Belieben – z. B. auch Schalotten
3 Zehe
Knoblauch
3 TL
Trüffelsoße
10 g
50 g
Kürbiskerne
10 ml
Kürbiskernöl
150 g
Speck Gewürfelt – als optionales Topping
100 ml
Creme Fraiche
3 EL
Olivenöl
300 ml
lauwarmes Wasser

Nächstes Rezept
(1)
135 Min. Zubereitungszeit

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(1)
135 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!