Spare Ribs Burger aus dem Dutch Oven
Spare Rib, Pulled Pork und Beef Brisket stellen bekanntlich die Holy Trinity (“Heilige Dreifaltigkeit”) des Barbecues in Nordamerika dar.
Saftige Spare Ribs Burger
Hier haben wir die Spare Ribs mal heraus gepickt, schön im Dutch Oven zubereitet und anschließend als Burger wieder auferstehen lassen. Natürlich kann man die Burger Buns auch weg lassen und nur die Spare Ribs aus dem Dutch Oven genießen.
Da bei der Wahl des Rubs eigentlich keine Einschränkungen gelten, sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Anleitungen
- Die Rippchen muss man bereits einige Stunden zuvor vorbereiten. Auf der Rückseite die Silberhaut entfernen. Das macht man z. B. mit Hilfe eines Teelöffel-Griffs, indem man zwischen die Rippen sticht und die Silberhaut anhebt. Mit Küchenpapier abziehen.
- Rub aussuchen und die Rippchen schön einrubben und für den Rest der Zeit kühl lagern.
- Zwiebeln und Paprika in Scheiben schneiden.
- Den Dopf mit Bacon auslegen. Von der Mitte nach außen bis zum Rand, damit die Rippchen nicht anbrennen.
- An der Wand platziert ihr nun Zwiebeln und die erste Reihe Rippchen. Darauf eine Schicht Zwiebeln und Paprika, dann wieder Rippchen usw.
- Das letzte Rippchen außerhalb des Dopfs mit Zwiebeln und Paprika belegen, zusammenrollen und in die Mitte stellen.
- Nun den Dopf mit 1/3 Kohlen unten und 2/3 Kohlen oben für 2-3 Stunden einheizen.
-
Die Rippchen werden zart und das Fleisch ist leicht vom Knochen zu lösen. Das Fleisch dann einfach mit Bacon, Zwiebeln und Paprika auf einen Burger Bun (mache sie ganz leicht mit unserem Rezept für Burger Buns selbst) legen und mit etwas BBQ Sauce verfeinern.
Diese Produkte passen zum Rezept
Dieses Rezept teilen
Häufig verwendete Zutaten
Ahornsirup
Apfel
Backpulver
Bacon
Balsamico
Basilikum
Brauner Zucker
Butter
Ei
Eier
Feta
Frischkäse
Frühlingszwiebeln
Gemüsebrühe
geriebener Käse
Grüne Zucchini
Honig
Kartoffeln
Knoblauch
Knoblauchzehe
Knoblauchzehen
Kürbis
Mehl
Milch
Olivenöl
Paprikapulver
Petersilie
Pfeffer
Puderzucker
Rosmarin
rote Zwiebel
Sahne
Salz
Schmand
Senf
Thymian
Tomaten
Tomatenmark
Wasser
Zimt
Zitronensaft
Zucker
Zwiebel
Zwiebeln
Öl