Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 850.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Soljanka aus dem Dutch Oven

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Soljanka in Schuessel auf Tuch
Die russische Soljanka aus dem Dutch Oven ist eine köstliche deftig-saure Suppe, die du prima auf dem Grill zubereiten kannst!

Russland ist für seine leckere, deftige Küche bekannt und jeder hat einmal eine Köstlichkeit aus dem östlichen Land zubereitet. So sind Schaschlik, Borschtsch, Soljanka und Pelmeni eines der bekannten Gerichte der russischen Küche und werden hierzulande auch gerne gegessen und diese kannst du einfach in deinem Dutch Oven zubereiten!

Soljanka – deftig-saure Suppe aus dem Dutch Oven

Soljanka ist eine sehr bekannte Suppe, die sowohl in der osteuropäischen Küche, als auch in der deutschen Küche gerne auf den Tisch kommt. Die aus Wurst, Paprika und saure Gurken bestehende Suppe ist ein einfaches Rezept, welches prima im Dutch Oven nachgekocht und einfach super lecker schmeckt! Damit die Soljanka auch ihren charakterlichen sauren Geschmack bekommt wird noch Saure Sahne hinzugegeben, die den Geschmack abrundet.

Russische Soljanka in Schuessel mit Salzgurken
Eine leckere und schnell gemachte deftig-saure Suppe: Die Soljanka.

Tipp: Zur Soljanka empfehlt es sich frisch gebackenes Brot zu servieren. Hier findest du 10 leckere Rezepte zum Brot backen im Dutch Oven!

Zubereitung

  1. Schneide zuerst die Salami, Wurst, Paprika, saure Gurken, gerösteten Paprika aus dem Glas und die Zwiebeln in Würfel. Heize den Dutch Oven vor und gebe etwas Olivenöl hinein. Brate darin die Bacon Würfel an.

  2. Gebe die Salami hinzu und brate sie solange an, bis sie ihre Farbe ändert. Dann kommen die Zwiebeln und die Fleischwurst hinzu. Brate diese kräftig an.

  3. Presse die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse und gebe auch diese in den Dutch Oven. Rühre immer wieder gut um und gebe die Paprikawürfel hinein. Röste sie leicht an und füge dann die sauren Gurkenwürfel hinzu.

  4. Verrühre alles gut miteinander und gebe dann die Gemüsebrühe hinzu. Gieße die Soljanka mit dem Gurkenwasser auf und würze sie mit Kümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und gebe anschließend das Wasser hinzu.

  5. Lasse alles für ca. 30 Minuten durchköcheln und serviere die Soljanka schließend auf einem Teller mit einem Klecks saure Sahne und einer Scheiben frischem Brot!

Tipp: Es gibt viele weitere leckere Rezepte aus der russischen Küche. In unserem Beitrag zu russisch grillen hast du 10 leckere Gerichte, ob Fleisch oder Grillbeilagen, die du unbedingt einmal gegrillt haben solltest!


Menüart
Menüart Hauptspeise
Küchenstil
Küchenstil Bacon, Speck & Schinken, Dutch Oven, Fleisch, Suppen
Vorbereitung
Vorbereitung 15 Minuten
Kochzeit
Kochzeit 30 Minuten
Wartezeit
Wartezeit 0 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad mittel
Portionen für 4 Personen

Zutaten

250 g
Salami
1 kg
Fleischwurst
250 g
Bacon (gewürfelt)
4 Stücke
Paprikas (rote)
2 Stücke
Paprikas (gelbe)
1 Glas
Saure Gurke (inkl. Flüssigkeit)
3 Stücke
Zwiebeln
200 g
Paprikas (geröstet aus dem Glas)
3 Zehen
Knoblauch
1 Glas
Gemüsebrühe
1 – 1,5 l
Wasser
1 Becher
Saure Sahne
Kümmel
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Nächstes Rezept
(1)
44 Min. Zubereitungszeit

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(1)
44 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!