Tel. & E-Mail Kundenservice
Mo. – Fr. 08:30 – 18:00 Uhr:
06621 / 4320900 oder shop@grillfuerst.de.

Napoleon Sonder-Hotline
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr,
Sa. 08:00 – 19:00 Uhr:
06621 / 43209-00

Videoberatung
Mo. – Fr. 10:00-19:00 Uhr: Live-Video-Beratung

Deutschlands größter Grillfachhandel

Über 1.000.000 Kunden

Mehr als 60 Marken

Über 7.000 lagernde Produkte

14 stationäre Grillfachgeschäfte

Magazin



Salsiccia Burger

(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)

Bewertung bestätigen

Möchtest Du mit Sternen bewerten?

Salsiccia Burger fertig

Salsiccia bedeutet in Italien so viel wie Wurst – genau genommen ist damit eine grobkörnige Bratwurst gemeint, die fein gewürzt ist. Vergleichbar ist sie mit den deutschen groben Hausmacher Bratwürsten.

Salsiccia Burger – würziger Geschmack

In Italien selbst findet man verschiedenste Rezepturen der Salsiccia. So ist es wirklich nicht möglich zu sagen, dass es die eine wahre gibt. Das Ganze geht sogar soweit, dass das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forste eine Liste mit anerkannten Lebensmitteln der Salsiccia verfasst hat.

Grundsätzlich wird die Bratwurst aber im Naturdarm hergestellt, mit mageren Schulter- und fettigen Bauchstücken. In einigen Regionen wie z. B. Abruzzen wird Leber und Honig beigegeben,  in den Marken wird sie auch aus Wildschweinfleisch hergestellt. Fast immer ist es aber Schweinefleisch.

Dazu kommen Salz, Pfeffer oder auch Knoblauch, Fenchel, Koriander, Paprika, Muskatnuss und Zucker. Abgeschmeckt wird der Brät häufig mit Rotwein, was der Salsiccia eine besonders aromatische Note verleiht.

Heute zaubern wir einen italo-style Burger mediterran pikant mit frischem Tomaten Sugo und gehacktem Rucola. Perfekt gelingen die Pattys in einer Gusspfanne, in einem Dutch Oven Deckel oder auf einer Gussplatte.

Tipp: Dein Ciabatta kannst du auch selbst machen. Probiere dazu unser Rezept für Ciabatta Brot in der Kastenform.

Salsiccia Burger fertig
Hübsch und lecker: Der Salsiccia Burger ist ein echter Hingucker und unheimlich lecker.

Zubereitung

  1. Das Sugo kochst in der Gusspfanne im Dutch Oven auf. Zunächst werden feine Zwiebelwürfel und klein gehackter Knoblauch angebraten. Wenn die Zwiebeln schön glasig sind kommen Tomatenwürfel dazu. Zum Schluss das Tomatenmark und mediterrane Kräuter. Mit getrockneten Kräutern erhält man ein sagenhaftes Aroma und gleichzeitig dickt das Sugo etwas ein. Bei frischen Kräutern eben etwas länger einköcheln.

    Tomaten und Zwiebeln in Pfanne
  2. Im Anschluss grillst du den Salsiccia Kringel scharf an und legst ihn dann auf den Ablagerost. Zum Schluss das Ciabatta noch etwas anrösten. Auf die Ciabattahälften streichst du etwas Sugo und gibst auf den Deckel ein paar Scheiben Mozzarella. Auf die untere Hälfte kommt die Wurst. Jetzt darf der Mozzarella cremig schmelzen.

  3. Vor dem Burgerbauen, hackst du noch etwas Rucola für zwischen die Hälften. Fertig ist dein frischer mediterraner Burger.

    Burgerhälften mit Mozzarella und Rucola
(1 Bewertung, Durchschnittlich: 5/5 Sternen)
Pinterest Facebook Instagram Teilen
Nächstes Rezept
(2)
20 Min. Zubereitungszeit

Shop Flag Shop
Kaufen
und
losgrillen!