Rotkohl ist nicht nur zum Gänsebraten ein absolutes Muss! Bei uns bekommt der hierzulande meist als Wintergemüse verzehrte Rotkohl eine ungewohnte Hauptrolle im Sommersalat.
Rotkohlsalat im Sommer?
Nicht nur im Winter oder im Döner schmeckt Rotkohl lecker. In sehr feine Streifen geschnitten, ist der Kohl eine hervorragende Kombination zu proteinreichen Kichererbsen und saftiger Gurke. Ein köstliches Joghurt-Sahne-Dressing und zuckersüße Datteln entlocken dem Gemüse ein intensives Aroma, das diesen Rotkrautsalat zum absoluten Highlight auf jedem Buffet macht!
Zubereitung
-
Die Kichererbsen in eine Salatschüssel füllen. Den Rotkohl auf einer Gemüsereibe oder mit einem scharfen Messer in hauchdünne Streifen schneiden, waschen und im Sieb abtropfen lassen. Die Salatgurke schälen, längs halbieren und die Kerne mithilfe eines Teelöffels entfernen. Ca. 5 mm breite Scheiben schneiden, gemeinsam mit dem Rotkohl zu den Kichererbsen geben. Die Datteln entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
-
Die Haselnüsse in der Gusseisenpfanne oder im Deckel deines Dutch Ovens ohne die Zugabe von Fett rösten, abkühlen lassen, grob hacken und gemeinsam mit den Datteln zum Salat geben. Für das Dressing den Balsamico-Essig, den Joghurt, die Minze und das Currypulver gut vermischen, zum Salat geben und alles gut vermischen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Vor dem Servieren mindestens eine Stunde ziehen lassen. Dieser Salat passt hervorragend zu rotem Fleisch und kräftigen Bratwürsten. Er schmeckt sehr gut zu Apfelwein und Indiana Pale Ale Bieren.