Pizza kennt und liebt jeder. Die Pizza Margherita oder Pizza Salami sind die bekanntesten und von vielen auch die Lieblingspizza, doch es gibt viele weitere Möglichkeiten die Pizza zu belegen. So wie die Pizza der Seefahrer. Die Pizza Marinara ist die Geburtsstunde der neapolitanischen Pizza und diese kannst du mit einfachen Zutaten selber backen!
Die Seefahrer Pizza – Pizza Marinara
Die Pizza Marinara ist einer der ersten originalen Pizzen aus Neapel und besteht nur aus einer Handvoll Zutaten. Da die Seefahrer früher lange auf hoher See waren, wurden ihnen Lebensmittel mitgegeben, die eine lange Haltbarkeit aufwiesen und einfach zu lagern waren. So kamen für eine Pizza nur Pizzateig, Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Oregano an Bord.
So einfach geht die Pizza der früheren Seefahrer. Schnapp dir die fünf Zutaten und deinen Pizzaofen oder Grill und bring sie auf Arbeitstemperatur, denn jetzt wird Pizza gebacken!
Pizzateig: Du willst Pizzateig selber machen? Dann werden die Rezepte zum perfekten Pizzateig zum grillen dir zeigen, welche Pizzateig Arten es gibt und wie du sie am besten zubereiten kannst.
Zubereitung
-
Heize zuerst deinen Pizzaofen auf 400 Grad vor oder deinen Grill auf 240-280 Grad.
-
Nehme dir dann eine Teigkugel und drücke sie mit deinen Fingern in die typische runde Form. Achte dabei drauf, dass du den Rand des Teiges nicht platt drückst. Lasse hier einen Abstand von ca. 2 cm um einen knusprigen und luftigen Rand zu bekommen.
-
Schneide nun Knoblauchzehen in möglichst feine Scheiben. Verteile die Tomatensoße auf die Pizzateige und belege sie mit den Knoblauchscheiben. Beträufle die Pizza mit ein bisschen Olivenöl.
-
Jetzt kommt die Pizza für 2-3 Minuten in den Pizzaofen oder auf den heißen Pizzastein auf deinem Grill. Auf dem Grill wird die Pizza Marinara für etwa sieben Minuten gebacken.
-
Nach der Backzeit holst du die Pizza aus dem Pizzaofen oder vom Pizzastein mithilfe eines Pizzaschiebers und vollendest sie mit einem Spritzer Olivenöl und Oregano, bevor du die Pizza Marinara deinen Gästen servierst.
Auch lecker: Du willst mehr Varianten der neapolitanischen Pizza backen? Wie wäre es mit einer frittierten Pizza? Die Pizza fritta napoletana ist nämlich genau das, frittiert!