Arabischer Petersiliensalat – Bulgursalat
Ein Hauch von Tausendundeiner Nacht durchströmt mit diesem Bulgur Salat deinen Garten, wenn du zur nächsten Grillparty einlädst.
Arabischer Petersiliensalat mit Bulgur
Dieser vegetarische Bulgursalat mit Petersilie schmeckt angenehm frisch und sollte unbedingt am Tag seiner Zubereitung verzehrt werden. Das wird aber garantiert niemandem schwerfallen mit diesem leckeren Salat zum Grillen. Unser türkische Petersiliensalat steckt voller gesunder Vitamine, in manchen arabischen Familien gilt er sogar als Schlankmacher. Das aber sollte an einem rundum gelungenen Grillabend nun wirklich niemanden interessieren!
Zum Kochen des Bulgurs empfiehlt sich ein Dutch Oven.

Anleitungen
- Den Bulgur nach Packungsanweisung mit kochendem Wasser übergießen, quellen und abkühlen lassen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und klein hacken. Mit einem Wiegemesser funktioniert das besonders gut. Die Minzblätter von den Stängeln abzupfen, ebenfalls waschen und kleinhacken. Die Zwiebel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und ebenfalls kleinschneiden.
- Bulgur, Kräuter, Zwiebel und Tomaten vorsichtig mit einem großen Löffel vermischen. In einer Tasse aus dem Olivenöl, dem Zitronensaft, Granatapfelsirup, Salz und Pfeffer ein Dressing mischen und alles vorsichtig mischen. Den Salat bis zum Servieren gut kühlen. Dieser Salat passt zu allen Grillgerichten und harmoniert mit Wein genauso gut wie mit Bier. Wer ihm noch etwas Biss verleihen möchte, kann geröstete Mandeln dazugeben.
Tipp: Für weitere besondere Grillsalate, durchstöbere doch mal unsere 20 besten Salate zum Grillen!
Diese Produkte passen zum Rezept
Dieses Rezept teilen
Häufig verwendete Zutaten
Ahornsirup
Apfel
Backpulver
Bacon
Balsamico
Basilikum
Brauner Zucker
Butter
Ei
Eier
Feta
Frischkäse
Frühlingszwiebeln
Gemüsebrühe
geriebener Käse
Grüne Zucchini
Honig
Kartoffeln
Knoblauch
Knoblauchzehe
Knoblauchzehen
Kürbis
Mehl
Milch
Olivenöl
Paprikapulver
Petersilie
Pfeffer
Puderzucker
Rosmarin
rote Zwiebel
Sahne
Salz
Schmand
Senf
Thymian
Tomaten
Tomatenmark
Wasser
Zimt
Zitronensaft
Zucker
Zwiebel
Zwiebeln
Öl