Ochsenbäckchen sind eine exquisite Delikatesse, die sich hervorragend im Smoker zubereiten lässt, denn das rauchige Aroma macht den Ochsenbäckchen vom Smoker zu einem kleinen Wunderwerk.
Was sind Ochsenbäckchen?
Ein Ochsenbäckchen Cut, wie der Name schon verrät, ist das Wangenfleisch vom Rind. Das Fleisch ist in seiner Rohform zäh, da das Rind zu seinen Lebzeiten die Muskeln ständig beansprucht hat.
Ochsenbäckchen braten oder schmoren?
Da das Wangenfleisch vom Rind zäh ist, wird von einer bloßen Zubereitung in einer Pfanne abgeraten. Das Fleisch braucht seine Zeit um von einer zähen zu einer zarten Konsistenz zu gelangen, da das Kollagen, welches das Fleisch vor dem austrocknen schützt, sich mit der Garzeit zu einer weichen Gelatine entwickelt, welches das Ochsenbäckchen zu einem zarten Stück Fleisch macht, selbst wenn du es wieder erwärmt, da die Gelatine das Fleischsaft, welches beim erhitzen austritt, speichert. Daher werden die Ochsenbäckchen vom Smoker für 8 Stunden geräuchert und das bei einer durchschnittlichen Temperatur von 125°C. Eine schnellere Zubereitung würde mehr Hitze im Smoker erfordern, welches zwar zu einer schnelleren Transformation führt, aber ungünstig für die Ochsenbäckchen ist, da sie einfach die Zeit brauchen um am Ende schön saftig und zart werden zu können.
Natürlich kannst du das Wangenfleisch kurz und heiß anbraten, das sorgt für Röststoffe, die für einen tieferen Grundgeschmack sorgen.
Ochsenbäckchen vom Smoker
Für dieses leckere Ochsenbäckchen Rezept brauchst du zwar etwas Geduld aber dafür ist die Zubereitung ganz einfach. Du brauchst für dieses Rezept, neben der Hauptzutat Ochsenbäckchen, nur noch Tomaten, Schalotten, Suppengrün, Pilze, Gemüsebrühe und Rotwein, sowie zum würzen, Nelken, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter.
Das Gemüse kannst du nach dem smoken als Beilage zu den Ochsenbäckchen servieren oder du kannst die auch zu einer Weinsoße verarbeiten. Dazu benötigst du zusätzlich noch 250ml Rotwein und 250ml flüssiger Sahne. Den Wein und die Gemüsewürfel in einem Topf pürieren, die Sahne unterheben und die Soße kurz aufkochen lassen. Neben dem Gemüse kannst du auch Tagliatelle oder selber gemachte Serviettenknödel servieren.
Zubereitung
-
Den Smoker auf 130 Grad vorheizen. Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und von seinen Sehnen befreien. Aus den Gewürzen eine trockene Mischung herstellen.
-
Pilze säubern und klein schneiden. Das Suppengrün schälen und in Würfel schneiden. Die Schalotten ebenfalls schälen und würfeln. Bei den Tomaten die Strünke vorsichtig herausschneiden und anschließend vierteln oder achteln.
-
Die Gemüsewürfel in einen Dutch Oven geben und mit Gemüsebrühe und Rotwein übergießen. Die trockene Mischung aus Gewürzen darüberstreuen und die Ochsenbäckchen in den Dutch Oven legen.
-
Die Ochsenbäckchen für 8 Stunden in dem Smoker räuchern lassen und jede halbe Stunde wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig braun und knusprig werden. Nach 8 Stunden aus dem Smoker holen und servieren. Guten Appetit!
Tipp: Du möchtest ein anderes Ochsenbäckchen Rezept ausprobieren? Dann ist das geschmorte Ochsenbäckchen mit Portwein genau das richtige für dich sein.